Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 21:15

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 44 von 67 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Okt 08, 2016 8:54

Mein Nachbar will einen Rückewagen kaufen, zusammen mit ein paar anderen weil sich die Investition für einen einzelnen nicht rechnet. Ich wäre auch einer der paar anderen....
Natürlich bedeutet ein Rückewagen eine gewaltige Arbeitserleichterung, das weiß ich schon lang.
Aber: Ich bin inzwischen 70 Jahre alt und das Ende meiner Waldarbeiteraktivitäten ist absehbar. Wenns gut geht noch 2-3 Jahre.
Ich werde mich am Rückewagenprojekt nicht beteiligen, aus rein ökonomischen Gründen. Schön wärs schon, für mich aber total unvernünftig noch Geld zu investieren.
Wenn meine Söhne etwas mehr Aktivitäten zeigen würden, dann ja. Ich bin aber zu 90% allein im Wald. Auch heute wieder. Eine starke Fichte mit Käferbefall ist noch zu fällen, der Käfer kann zwar jetzt nichts mehr anrichten, aber was weg ist ist weg.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Sa Okt 08, 2016 15:24

Servus Fichtenmpope,
tja bei dir ist es so bei mir genau anders rum :lol:
Nein kann mich über mithilfefreudigkeit meines alten Herren (liegt so in deiner Region) nicht beklagen!
Ich mein er hat ja auch 40 Jahre Stahlbau in den Knochen.

Kannst dich nicht mit einem kleineren Anteil beteiligen.
Ich ein deine Situation ist ja klar und müsste für jeden Plausibel sein oder?

Ich mein wen viele ein Projekt stemmen und einer ein bisschen weniger und der nach ein paar Jahren aussteigt. Ist das ja bei der Lebensdauer eines Rückeanhängers für die anderen auch ein Vorteil!

Und man darf auch mit 70 sich noch was gönnen! Evtl gehen dann ja noch mehr als 2-3 Jahre!

Grüße von einem der ein bisschen mehr als die Hälfte deiner Jahre hat aber sicher nicht die Hälft an erfahrung :)

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DarkBrummer » Mo Okt 10, 2016 9:40

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

In qualitativ höchstwertiges Werkzeug investiert....

Der Dateianhang 2016-10-06-4776.jpg existiert nicht mehr.


Mal gucken, ob die Säge was taugt... Kost die hälfte wie ne gescheite Handsäge....

Grüße


Deng da nix, wir ham a so oane, für 1-2x im Jahr völlig ausreichend, und besser wie nix.

spalter.jpg
spalter.jpg (149.93 KiB) 2588-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 10, 2016 12:59

Fichtenmoped, vielleicht kannst du mit der Eigentümergemeinschaft ein Arrangement treffen, dass du fallweise den Hänger gegen ein pauschales Entgelt nutzen darfs. Also z.B. pro Tag pauschal 50 Euro zuzüglich eventueller Schadensbegleichung, wenn du etwas kaputtmachst.
Die Haltergemeinschaft unterhält sicherlich ein Reparaturkonto, wo jeder pauschal etwas einzahlt, in diese Kasse könnte dein Geld einfließen.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Okt 13, 2016 1:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Okt 10, 2016 20:06

ich habe auch mal wieder investiert.
8 ar wald- 500 euro! :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hias1 » Mi Okt 12, 2016 20:44

@Holzschlag: Herzlich willkommen im Tiger-Club! (Übrigens bin ich am Montag mit meinem Valtra+meiner Tigerwinde durch Deinen Heimatort gefahren). Kennst Du eigentlich diesen (sinnigen) Spruch: Foast an Valtra, ziagst mit Tiger-bist a Sieger!
Hias1
 
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 10, 2009 18:44
Wohnort: Salzburgerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 12, 2016 22:15

Hey!
Ich will auch eine Tiger! :oops:
Die passenden VALO dazu hab ich schon.
Aber hier in Thüringen sind die fast unerreichbar.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12486
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Do Okt 13, 2016 9:13

@langholzbauer ... wo in Thüringen bist Du zu Hause ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3132
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hias1 » Do Okt 13, 2016 16:49

@Holzschlag: Ich hab Dir eine PN geschickt
Hias1
 
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 10, 2009 18:44
Wohnort: Salzburgerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Okt 14, 2016 5:55

was ist so besonders an einer Tiger ? will sie nicht schlecht reden :wink: sicher eine der besten Winden :D

Trommel nicht in Seilrichtung, Übersicht nach hinten.... :?

höhenverstellbarer Seilturm :wink: top Verarbeitung u. Material...

haben die alle ein Klappschild ?
welche ZW-Höhe ? ZW mittig ?
was kostet sowas gebraucht noch ?

Reihenfolge für "Profis" ? Tiger, Ritter ,Schlang u. R., PM ..........?
bei mir steht die Ritter an 1. Stelle , wird aber auch ihre Nt haben :wink:
sieht man erst, wenn man das Produkt selber testet :wink: wie es am eig. Schlepper dranpasst
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Fr Okt 14, 2016 5:59

Wie bei den Autos, der eine fährt gerne jenes, der andere dieses.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Okt 14, 2016 6:08

108fendt, na ja, m Mng nicht ganz so, da gibts schon noch andere Unterschiede zB die Oberlenkerlänge... bei PM .....gefällt mir nicht so, dass die Seiltrommel genau auf OL-Höhe ist , möchte nicht unbedingt meinen hy. OL jedesmal wechseln, da dieser wahrsch. zu lang ist, oder die Seilrolle mit der Last hängt schwerpktmäßig noch weiter hinten raus u. der Schlepper steigt leichter auf :?
bei Ritter sitzt die Trommel schön tief, auch schwerpunktmäßig :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Fr Okt 14, 2016 18:00

@ Holzschlag
Echt eine Super Winde!!
Respekt!
Das glaube ich das so ne Tiger lange hält und sehr sehr wertstabil is!
Aber sie kostet ja auch ein Vermögen.
Für nen Hobbyholzer wie mich rechnet sich sowas ja nie im Leben!
Und für die paar Betriebsstunden die meine Tajfun läuft- reicht Sie. Wichtig is das wenn ich am Funk den Ziehen Knopf drück- darf se möglichst nix liegen lassen.. ;-)

Hab meine übrigens nochma umgebaut- also dieEigenversorgung fürn Brey- Kasten.

Viel Spaß mit der Tiger ( wieviel t packt se??)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 44 von 67 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Frankenbauer83, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki