Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:56

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 36 von 67 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Mi Jul 06, 2016 19:31

Zwei Achs Dreiseitenkipper in Traumzustand mit 4 neuen Reifen, letzte Woche geholt :D
Dateianhänge
DSC_8531.JPG
DSC_8531.JPG (143.25 KiB) 2082-mal betrachtet
DSC_8527.JPG
DSC_8527.JPG (96.78 KiB) 2082-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Fr Jul 08, 2016 19:44

Servus,

So es ist Vollbracht!
Nach leichten Modifikationen am Grammer Sitz- is das Ding in die SG2 Kabine gedübelt...

Passt wunderbar!
Nur der Beifahrersitz nicht mehr- aber da fällt mir auch noch was ein.

Ich hab jetzt auf jedenfall einen neuen Traktor!!
Das is der absolute Hammer!!
Ich bin schwer begeistert
Anbei Bilder..

P.S. Für viele is das wahrscheinlich das normalste so ein Sitz zu haben- weil es ja bei den neueren Standard is- sber für meine alte Lady is es der Wahnsinn..
Dateianhänge
image.jpeg
Zufrieden bin ich
image.jpeg
John Deere Super Deluxe in SG2
image.jpeg
Heckansicht- wie Original
image.jpeg
Ohne Sitz
image.jpeg
Ausgebaut
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Fr Jul 08, 2016 20:04

Bekommt dich da dein Frauchen/Freundin noch nach Hause :D
Wenn man einen langen Arbeitstag auf'm Bock hat, weis man einen guten Sitz zu schätzen.
Glückwunsch :)
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Fr Jul 08, 2016 20:21

Hallo Sternkeil,
schöner Sitzplatz!
Ich seh grad deine Zugmaulbolzenverlängerung, da gibt es doch auch die gebogenen.
Ob die sich besser händeln lassen?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Fr Jul 08, 2016 21:28

Ja ich steig schon mal wieder aus der Kabine..
Aber um 300%bequemer als vorher is es!!

@Regenwurm- in die 'rote' Vertiefung pass ich net rein...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blade23j » So Jul 10, 2016 13:48

Hab mir eine neue Sommerschnitthose von AX-Men und ein Spencer Maßband gekauft. Die Hose ist sehr bequem und passt super.
Dateianhänge
img20160710_144244.jpg
Blade23j
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jul 17, 2007 16:21
Wohnort: Heinsdorfergrund
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » So Jul 10, 2016 20:03

Servus,

wie bereits in dem Thread http://www.landtreff.de/welche-ruckezange-t114291.html angekündigt.
Die Hydraulikschläuche finde ich allerdings schon ein bißchen lang :shock: :?: :?
Dateianhänge
DSC_0928.JPG
DSC_0929.JPG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » So Jul 10, 2016 20:42

Die Hydraulikschläuche finde ich allerdings schon ein bißchen lang

Servus R16,

kaum zu glauben. Der wäre lieber Architekt geworden. ( Zitat von Fuchse) Grüße Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon toni1980 » So Jul 10, 2016 20:46

Was hat das eigentlich mit einem Architekten zu tun?
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jul 11, 2016 5:38

@ R16

An welchen Trekker wird die Rückezange angebaut?Wieviel Leergewicht hat der?Ich frage deswegen weil ich auch mit dem Gedanken spiel mir so eine Zange zuzulegen!Ich muß weite Strecken übers Feld rücken und da wäre so ein Ding schon hilfreich!Mein Same hat aber schon Probleme mit dem Spalter!Wenn de da mal bisl die Kupplung lupfen lässt kommt er vorn hoch!Is nich so das mich das stören würde nur ich müsste mit der Zange ziemlich steile Berge rauf und hab ehrlich gesagt nich vor alles auf de Hinterräder ständig zu fahren!Mal ganz davon abgesehen das ich die Berge rauf im Winter den Allrad brau und oder Sperre!Ich glaub mein Same hat 2 Tonnen Leergewicht!Wäre das zu empfehlen so eine Zange?Vorderachsgewichte will ich nicht unbedingt machen weil die Achse eh nicht mehr die beste is....hatte schonmal sowas dran!Ich kenn hierum auch niemanden der mir mal so ne Zange leihen könnte zum probieren!Die haben alle Rückewagen und Seilwinde!

Gruß ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Mo Jul 11, 2016 9:41

@Hanghuhn

Ich habe einen Fendt 309er Leergewicht ca. 4000kg dafür, und wenns nötig ist bekommt er noch ein wenig Frontbalast :wink:
Ich glaube für die Rückezange ist dein Gefährt etwas "kasig", schließlich wiegt die Zange allein schon fast 400 kg und transportieren willst ja auch noch was damit.
Es gibt Traktoren die etwas mehr Kopflastig sind, die dann mehr vertragen. Jedoch weiß ich nicht welchen Du hast.

Hier kannst Du die ganzen Beiträge lesen
http://www.landtreff.de/welche-ruckezange-t114291.html
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 108fendt » Mo Jul 11, 2016 9:45

R16 hat geschrieben:Ich habe einen Fendt 309er Leergewicht ca. 4000kg dafür, und wenns nötig ist bekommt er noch ein wenig Frontbalast :wink:
Ich glaube für die Rückezange ist dein Gefährt etwas "kasig", schließlich wiegt die Zange allein schon fast 400 kg und transportieren willst ja auch noch was damit.
Es gibt Traktoren die etwas mehr Kopflastig sind, die dann mehr vertragen. Jedoch weiß ich nicht welchen Du hast.


Frontbalast wirst du brauchen, gerade beim Langholz rücken.
Heben tut er das, aber beim losfahren geht er hoch.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » Di Jul 12, 2016 4:54

Das dachte ich mir fast!Danke für die Infos!Frontballast scheitet aus weil ich mir damit schon die Vorderachse rouiniert habe!Hab gestern mit meiner Werkstatt drüber gesprochen!Kann nix weiter passieren nur wenn die DEKRA das mitkriegt wird es teuer!Mein Trekker is fast 40 Jahre und muß noch laange halten!Hab aber schon mit Same gesprochen...muß dort mal hinfahren mal gucken was die Ersatzteile kosten!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schieger1971 » Di Jul 12, 2016 5:03

Hallo,

die Hydraulikschläuche (zumindest Zangenseitig) sind deshalb so lange damit Du das Ding auch noch ausziehen kannst (ca. 50 cm).

LG
Gerhard
schieger1971
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 04, 2016 9:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steff-f » Sa Jul 16, 2016 19:21

So nach langer Zeit des Warten ist der Kipper nun endlich diese Woche fertig geworden und mein Vater hat Ihn heute abgeholt.
Heute Mittag haben wir noch den Kran draufgesetzt und ich muss sagen, alles ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe.
Nächste Woche möchte ich dann mal ein paar Probefuhren unternehmen.

IMG_2804.JPG
IMG_2804.JPG (113.57 KiB) 3682-mal betrachtet

IMG_2799.JPG
IMG_2799.JPG (105.35 KiB) 3682-mal betrachtet

IMG_2796.JPG
IMG_2796.JPG (145.51 KiB) 3682-mal betrachtet
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 36 von 67 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki