Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 32 von 67 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Fr Mai 06, 2016 18:09

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!
Gib mal ein paar Daten
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Mai 06, 2016 21:39

Ist das ein Kubotta ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Mai 06, 2016 21:59

Sieht nach einem Tym aus ( http://tym-tractors.com )
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Mai 06, 2016 22:18

Ähm Tym, ist Cheyna ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » Sa Mai 07, 2016 8:45

@wurm....

preis auch gerne per Pn
:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Martin1 » Mo Mai 16, 2016 19:30

Hallo
Habe auch ein bißchen Investiert ist ein Steyr 8055 geworden . :D
Dateianhänge
Steyr.jpg
Steyr.jpg (128.22 KiB) 1636-mal betrachtet
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon steyr 188 » Mo Mai 16, 2016 20:35

:prost: Gute Entscheidung

Fahre selber Steyr 80er Serie (8065), sind sehr kompakte Maschinen, ideal für den Wald.

Wünsche dir viel Spaß damit
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Mo Mai 16, 2016 20:49

Regenwurm hat geschrieben:"Kleiner roter Traktor" zum spielen

:D

Hi, kannst Du mir ein paar Bilder von innen schicken? Mich würde auch interessieren was Du in etwa bezahlt hast. Gerne als pn.
Es kommt halt immer drauf an, wieviel ich mit einem Traktor arbeite. Da reiche auch manchmal Koreaner, denn arbeiten müssen die da drüben ja auch. Und die Autos sind wirklich nicht schlecht.
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 17, 2016 7:51

Schöner Steyr, nur mit FL zu unhandlich im Wald.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Mai 17, 2016 8:00

Wenn ich das richtig sehe ist das ein Einfahrfrontlader, also kein Problem mit dem im Wald.
BTW....Ich hab den FL immer im Wald dabei, irgendwie will ich ja auch Poltern.
Ja klar gibt es da mal enge Kisten, aber im Großen und Ganzen kommt man damit schon klar.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Mai 17, 2016 8:35

Hab' auch so einen 8055A - Bj. 83. :D

Den FL lass' ich zuhause. Für Gewicht auf der Vorderachse sorgen bei mir die Motorsägentransportkisten in den FL-Konsolen und Wasser in den Vorderreifen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Martin1 » Di Mai 17, 2016 13:58

Hallo
Der Frontlader wird dran bleiben fahr mit meinem 100Ps New Holland auch mit Frontlader durch denn Wald und wenns mit dem geht warum nicht mit dem Steyr. Der bekommt übrigens noch ein Einhebelsteuergerät und eine Fronthydraulik (hab noch einen halb fertigen Eigenbau rumliegen) bißchen neu Farbe wird auch noch raus Springen.
mfg
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Mai 22, 2016 9:44

Servus zusammen,
endlich ist sie da. Meinen neue Wippsäge.
Es wurde eine HMG Zapfwelle/E-Motor Kombi. Gekauft auf der Forstlief. Was für mich neben der für mich guten Verarbeitung und dem Preis den Ausschlag gegeben hat waren 2 Sachen. Zum einen das ich fast keine schlechten Meinungen über HMG gefunden hab.
Und zum anderen sind die HMGlehr gerade die einzigen die ich gefunden hab die einer Erweiterung der Säge mit einem Förderband anbieten. Heißt sie haben einem Rahmen in Sortiment, auf den die Säge geschraubt wird, der auch das Förderband aufnimmt. Im Rahmen ist auch gleich der Öltank für das Förderband. Die Pumpe wird via Säge betrieben. Heist nix anderes wie das ich mit der Zapfwelle Säge und Förderband betreiben kann. Etwas ähnliches bietet auch hmmm (fällt mir gerade nicht ein such ich aber noch raus). Aber auch hier wird das Förderband über die Schlepperhydraulik betrieben und nach dem mein Schlepper zur Zeit (was auch so bleiben wird) keine drucklosen Rücklauf hat. War die HMG Lösung für mich perfekt.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3661.JPG
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Mai 22, 2016 12:24

So mein Neues Schweißgerät ist da und schon getestet für die leider anfallenden Reparaturen im Forst ( und Eigenbauten :mrgreen: )

An Pulsschweißen muss man sich erst gewöhnen http://www.erfigmbh.de/pdf_d/ezm250p.pdf

Aber sehr guter Einbrand

Bild[/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DX4.31 » So Mai 22, 2016 21:21

Hallo,
hab mir eine neue Säge gegönnt.
Dateianhänge
Säge.PNG
Säge.PNG (86.83 KiB) 3540-mal betrachtet
DX4.31
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 13, 2008 21:19
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 32 von 67 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki