Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 17 von 33 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Di Jun 13, 2017 21:17

Seid ihr verrückt? Die Blasen eignen sich hervorragend für die Brennholzlagerung oder -trocknung...

Habe die Idee von dem Mitglied Djup-i-sverige aufgeschnappt und es funktioniert wunderbar!


20160416_142801.jpg
20160416_142801.jpg (250.64 KiB) 2575-mal betrachtet




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Di Jun 13, 2017 21:36

Das is ja obtimale Nutzung :prost: vll am oberen Rand der Blasen 4 Brettchen verschraubt und noch 4 einfache Schnellbauwinkel und es gäbe einen noch besseren Halt gegen die Verwindung.
Super :idea:
Wie langlebig sind die Blasen eigentlich? Wir hatten so'nen Cointainer mal Jahre inner Ecke stehn, der is einfach zerbröselt. War allerdings ein weißer.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Mi Jun 14, 2017 6:29

Die Blasen standen schon lange rum, bislang ist kein Verschleis erkennbar...

Winkel und Bretter könnte man anbringen, aber ohne ist das auspacken sehr angenehm. Man kann den Rand einfach zur Seite drücken...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IbindaSchorsch » Mi Jun 14, 2017 8:15

Womit wurden die Löcher gemacht ? Lochsäge ?
Welchen Durchmesser haben diese ?
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mi Jun 28, 2017 19:33

Heute bin ich mehr durch Zufall und Glück zu diesem Spielzeug gekommen. Wollte den Lader eigentlich nur ausleihen. Jetzt ist er halt für immer zu mir umgezogen. Ist aus der Nachbarschaft und unverschämt günstig, sondass ich nicht nein sagen konnte (und sogar meine Frau hat das verstanden, das heisst was :) )

Kennt einer das Modell? Ist ein OMC, mehr weiss ich nicht...

Ne willkommene Hilfe auf der Baustelle...
Dateianhänge
rps20170628_203341_675.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Mi Jun 28, 2017 20:00

@ Hälle,

auf dem Kipper mit Bauschutt im Hintergrund hätte aber schon noch was drauf gepasst! :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Mi Jun 28, 2017 20:18

Da sind nur Linoleum-Böden, alte Teppiche uns sonstiger Müll drauf. Für den Bauschutt hab ich 3 Güllenlöcher :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Mi Jun 28, 2017 20:40

Anhänger.jpg


Heute erstanden , aber nicht nur für die Forstwirtschaft , aber auch .
Humbaur 1,3 Tonnen , 100km/h Zulassung

evt. kommt noch ein Laubgitterausatz dazu

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2993
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bootstaucher1 » Do Jun 29, 2017 6:21

Hab auch Investiert,

der ist nun meiner :wink

WP_20170624_09_25_33_Pro.jpg
aufgeladen für den Transport
WP_20170624_09_25_33_Pro.jpg (133.61 KiB) 4844-mal betrachtet

WP_20170624_08_19_59_Pro.jpg
Das ist mein Invest
WP_20170624_08_19_59_Pro.jpg (91.23 KiB) 4844-mal betrachtet


Grüße der Bootsaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GT 225 » Do Jun 29, 2017 8:14

Von welchem Hersteller ist der Kran denn?
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Do Jun 29, 2017 9:24

An welchem Traktor wird der Kran angebaut sein?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bootstaucher1 » Do Jun 29, 2017 11:41

Hi,
ist ein Kellfri Kran Grapple loader 6.5 m
kommt erstmal an meinen IHC, später auf einen Eigenbauwagen.
Eigenbau da ich eine angetriebene Achse benötige, zwei zu steile Teilstücke beim Transport :?

Grüße
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Sa Jul 01, 2017 11:27

Servus,

@ Holzschlag
Sauberes Gerät!!
Sowas würd mir in meinem Fuhrpark auch noch gefallen.
Hab mir vor Jahren mal ein 1,6 m Mulcher gekauft ( da hatte ich ja den Allrad noch net) und jetzt denk ich mir immer- viel zu klein das Ding!
Und wennst um die Obstbäume rumfahren willst geht gar net weil es Gerät viel kleiner is als de Schlepper ( 2,2m)

Na ja man kann net alles haben/ kaufen ( Hobby)

Viel Spaß mit dem Teil

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 17 von 33 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki