Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Fr Dez 30, 2016 21:59

Bei uns in der Gegend wurden 4500 m2 für 5,50€ pro m2 vor 3 Wochen verkauft.
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Dez 30, 2016 22:03

Schon heftig wie es da regionale Unterschiede gibt. Ist wie wohl bei Immobilien auch.

Bei uns kostet Wald zwischen 0,25 und 1,- € der m² Laubwald. Nadel bis max 1,5/m².
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Same » Sa Dez 31, 2016 16:10

Seimen hat geschrieben:Bei uns in der Gegend wurden 4500 m2 für 5,50€ pro m2 vor 3 Wochen verkauft.

Das ist wirklich ein stolzer Preis und scheint mir etwas überzogen. Aber schön für den Verkäufer so einen Preis zu bekommen :D
Habe 2006 ein Waldstück mit 20400qm gekauft für 1,20EU/qm
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Sa Dez 31, 2016 17:04

Bis 3,50€ pro m2 bin ich mitgegangen, war Verkauf gegen Höchstgebot und lief über die Raiffeisenbank.
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 31, 2016 18:05

Wir haben uns gestern auch schon Überlegt 2017 etwas zu investieren !!!

Und zwar .....

Zeit

für .....

Euch

Wenn es so klappt wie es soll würden wir unsere neue angemietete Halle für euch mal aufsperren!

Gruß Janine + Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Sa Dez 31, 2016 19:47

Klingt gut :)

Terminlich wirds aber vermutlich etwas bescheiden nächstes Jahr...

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IbindaSchorsch » So Jan 01, 2017 21:14

Hallo zusammen,
Diese zwei Teile müssten eigentlich in den 2016 Thread, dieser ist aber schon zu... Daher nun hier:

17 (1).jpg
17 (1).jpg (343.34 KiB) 4379-mal betrachtet


17 (2).jpg
17 (2).jpg (313.52 KiB) 4379-mal betrachtet
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoflight » Mi Jan 04, 2017 12:39

Hallo,

Hab auch in einen Protos und einen kleinen Sappie investiert. Sollte schon vor Weihnachten passieren, war aber beim Händler nicht vorrätig.
Das Angebot läuft noch den ganzen Winter, 165€ für den Protos, da kann ich auch warten, so günstig hab ich den sonst nicht gefunden.

Gut das nächste Woche die Arbeit wieder los geht, sonst komm ich noch auf blöde Ideen.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon chris19831 » Fr Jan 06, 2017 12:25

Hallo.

Ich habe mir heute morgen einen Rosensteiner Heckcontainer Judo 180 bestellt. Wird aber eine zeitchen dauern bis diese geliefert wird. Fahre sowiso nicht mit dem Traktor durch das Salz auf der Strasse.

Und noch ein Kanister Aspen Benzin als probe für die Motorsägen.
Einen Schutzhelm habe ich auch noch gekauft. Muss ein bisschen in Schutzausrüstung investieren. Da ich vielleicht ein Motorsägenschein machen will, und bis jetzt keine Schutzausrüstung habe.

Chris
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Brotzeit » Fr Jan 06, 2017 22:33

Nach einiger Zeit Überlegung habe ich heute neue Schneeketten bestellt (meine jetzigen sind ein wenig zu klein - da muss man ewig rumwürgen -ist nix mehr für mein Alter). Meine Wahl ist auf die Pewag Universal (Größe 14.9-30) gefallen. Ich hoffe mal, dass nun das Aufziehen annähernd so schnell geht, wie auf dem Werbefilmchen :wink: Ich werde berichten.....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon esco » Sa Jan 07, 2017 19:13

Greifzug mit 20 Meter Seil
Mfg Esco
Dateianhänge
P1040820.jpg
P1040815.jpg
esco
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » So Jan 08, 2017 21:17

Ecoflight hat geschrieben:Hallo,

Hab auch in einen Protos und einen kleinen Sappie investiert. Sollte schon vor Weihnachten passieren, war aber beim Händler nicht vorrätig.
Das Angebot läuft noch den ganzen Winter, 165€ für den Protos, da kann ich auch warten, so günstig hab ich den sonst nicht gefunden.

Gut das nächste Woche die Arbeit wieder los geht, sonst komm ich noch auf blöde Ideen.



Hallo,

das scheint mir echt günstig.
Wo sitzt denn dieser Händler? Hat der einen Onlineshop? Bei diesem Preis würde ich auch zuschlagen.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoflight » So Jan 08, 2017 21:27

Ich weiss nicht, ob das hier erwünscht ist.
Ich schick dir eine PN.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 09, 2017 10:09

hab mir ein mobiles schweissgerät gekauft :-)
Merkle mobimig280k
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2biking » Mo Jan 09, 2017 11:57

Hab mir vorgestern eine wenig gebrauchte Stihl MS362 (ohne MTronic) geholt.
Wird die nächsten Tage mal ausgiebig getestet :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 429
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki