Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 4 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Mo Jan 09, 2017 18:28

Hab heute was beim Freundlichen mitgenommen

Bild
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sanderauer » Mo Jan 16, 2017 20:45

Auch ich werde dieses Jahr ein "bisschen" die Wirtschaft ankurbeln
Es steht endlich ein Anhängerkauf ins Haus, das hinter meinem Navara ein ordentlicher Kipper hängt.
Da habe ich einen Sigg-Anhänger ins Auge gefasst.

Und wenn es sich noch irgendwie ausgeht, hoffe ich immer noch einen guten gebrauchten Spalter zu finden.
----------------------------------------------------
Grüße aus dem schönen Maindreieck :prost:
Sanderauer
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 16, 2017 15:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon neuson_11002 » Mo Jan 16, 2017 22:01

Ich kaufe mir im Februar den Husqvarna Sprit Kanister, Pfanner Protos Helm, Hochentaster fürs Stihl Kombisystem und neue Forstschuhe :-D
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lv2007 » Mi Jan 18, 2017 16:37

Wollte erst eins selber bauen, aber so gefällt es mir besser :-)
IMG_20170118_154636-1321x1750.jpeg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC- driver » Mi Jan 18, 2017 16:51

@ lv2007,

wos is des ?

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role0815 » Mi Jan 18, 2017 17:00

Müsste ein Zapfwellenantrieb sein
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 773
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Traktor Josef » Mi Jan 18, 2017 17:03

Servus,
Ich Tippe jetzt mal stark auf ein Elektromechanisches Antriebsaggregat :D :prost:

http://www.bgu-maschinen.de/produkte/pr ... c59fe61013
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lv2007 » Mi Jan 18, 2017 17:10

Traktor Josef hat geschrieben:Servus,
Ich Tippe jetzt mal stark auf ein Elektromechanisches Antriebsaggregat :D :prost:

http://www.bgu-maschinen.de/produkte/pr ... c59fe61013


Korrekt, ein BGU EMA 501. Damit treibe ich meinen Sägespaltautomat an wenn wir nicht im Wald damit arbeiten.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Fr Jan 20, 2017 18:32

Servus zusammen,
was es nicht alles gibt! :shock:
Kann mir jemand sagen wie viel PS das Ding "simuliert"?
Hab nix gefunden und keine Ahnung wie und ob man das umrechnen kann.

Danke Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Jan 20, 2017 19:50

Ohne Spaß jetzt?

1 kW = 1,36 PS, 11 kW sind demnach ca. 15 PS.

Allerdings sind die 11 kW die aufgenommene Wirkleistung, die abgegebene Wirkleistung liegt etwa 5...10 % darunter (bei E-Motoren dieser Größe).
Außerdem "schluckt" das Getriebe auch noch 5...10 % der Leistung - demnach kommen ca. 12...13 PS am Zapfwellenstummel an (Dauerleistung).
Kurzzeitig (Sekunden bis wenige Minuten) kann so ein E-Motor aber auch überlastet werden. 10...20 % sind realistisch, je nach Einbausituation usw.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Di Jan 24, 2017 8:26

hatte eigentlich nie Probleme im Winter mit kalten Fingern beim Sägen, irgendwie werde auch ich älter (oder es wird kälter) hab mir ne Stihl MS 362 C-M VW (Griffheizung) gekauft :D

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Jan 24, 2017 10:31

Geht mir auch so. Hatte noch nie so kalte Flossen wie dieses Jahr :shock:

Habe mir jetzt zum ersten mal warme Handschuhe bestellt, die TOWA Power Grab Thermohandschuhe.
Bin gespannt ob die mich warm kriegen :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Jan 24, 2017 10:42

Power Grap sind Top
sind das Beste was ich je hatte :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Jan 24, 2017 10:44

in Verbindung mit Griffhzg hatte ich schon mal welche,(Marke ? ) da hat sich der Gummi aufgelöst :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Jan 24, 2017 10:50

Und für kalte Füß kann ich den Dunlop Purofort Thermo + empfehlen
Leider ohne Schnittschutz, aber absolut Top auf Schnee......
Kostet bei uns 80€, incl., hab den einem Loipenspurer aufm Skidoo empfohlen, der hat meinen gestern getestet u. gleich einen bestellt :wink: , der sitzt da einige Std. auf dem Capriolet :roll: u. bewegt sich kaum.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 4 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki