Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Jan 24, 2017 11:18

Kalte Füße hab ich keine. Nur die Finger......
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Jan 24, 2017 11:53

Probiertsn dann gschpiertsn, dad da Fredl Fesl sogn :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Di Jan 24, 2017 14:27

Gibts den auch in Größe 49/50? Hab ihn leider bisher nicht gefunden.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sensenman » Di Jan 24, 2017 14:31

777 hat geschrieben:Und für kalte Füß kann ich den Dunlop Purofort Thermo + empfehlen
Leider ohne Schnittschutz, aber absolut Top auf Schnee......
Kostet bei uns 80€, incl., hab den einem Loipenspurer aufm Skidoo empfohlen, der hat meinen gestern getestet u. gleich einen bestellt :wink: , der sitzt da einige Std. auf dem Capriolet :roll: u. bewegt sich kaum.


Wie ist es mit Schwitzen? Ich suche was neues, bin aber nicht besonders fußkalt und komme häufig mit nassen Socken aus den Stiefeln.
Hobbygärtner & Selbstwerber :roll:
Alles über Schnittschutz
Benutzeravatar
Sensenman
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 24, 2017 11:28
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 26, 2017 19:17

Servus zusammen,
bei mir gab es neue Schüchen.
Genaueres siehe Schnittschutzstiefel für breite Füße

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Do Jan 26, 2017 22:48

@ 777
Frage eines Nichtbayern : was bedeutet " gespiersten ".
Gruß AEgro
- der Mundartliebhaber
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4135
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Jan 26, 2017 23:02

Ich greife vor - bayrisch wird auch in Österreich verstanden:

"Probiertsn dann gschpiertsn"

Probierst du ihn [den Schuh], dann (ge-)spürst du ihn [den Schuh]. :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 27, 2017 19:23

Hallo Falke,

ob das wirklich bayrisch ist was der 777 so von sich gibt - auch wenn ich's gerne höre - aber ich weiß nicht, ich habe da eher was anderes herausgehört ... ich sag's mal lieber nicht laut was :lol:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Jan 27, 2017 19:48

Falke, Danke für die Übersetzung :D

Speeaaeeächt :klug: du Lauser :lol: :mrgreen:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Traktor Josef » Sa Jan 28, 2017 17:04

Servus,
Hab mir heute ne neue Säge gegönnt.
STIHL MS231
Ne kleine Universal Säge halt, da die anderen alle schon etwas älteren Datums sind 8)
Bilder folgen, wenn man hier wieder welche Einstellen kann.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrmichl » Sa Jan 28, 2017 21:26

Habe mir gegönnt, einen Thor Magik 13t 400v Holzspalter :D sowie eine Uniforest 55M Rückeseilwinde ( davor hängt ein Steyr 9080m) und noch Kleinkram was man halt so braucht im Forest :lol:
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » So Jan 29, 2017 19:57

Servus zusammen,
ich hab gehört das der Trend zur Drittsäge geht :lol:
Deshalb :wink: Und weil sie weniger als 100€ Gekostet hat und im Nachbarort stand.
Gab es bei mir ne MS 171. Jetzt wird sie die Tag mal geputzt und dann gibts Bilder.
Einsatzgebiet wird der Obstgarten, schnell mal . . . und evt mal die ein oder andere Kleinigkeit Schnitzen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Jan 29, 2017 19:59

Holzspaß, Trend ?

dann frag erst mal den Güldner :lol: :lol: 30... !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Traktor Josef » So Jan 29, 2017 20:02

Servus,
Und ich dachte 6 seien schon viel, mehr als eine kann man sowieso nicht gleichzeitig benutzen :mrgreen:
Findet man die neueste? Ne kleine Stihl 231
Dateianhänge
20170128_110840klein.jpg
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 29, 2017 20:28

777 hat geschrieben:Holzspaß, Trend ?

dann frag erst mal den Güldner :lol: :lol: 30... !


Mit dem aktuell noch in der Luft hängenden Kauf werden es bald 30 sein, ich muss mal Bestandsaufnahme machen, keine Ahnung wie viele es grad sind...

@Josef: Den Sägen sieht man an, dass sie zum Arbeiten da sind, nicht nur zum Anschauen.... Wenn die Harzschicht mal ab soll, ein Kumpel schwört auf den Reiniger von Stihl, ich nehm Turnhallenbodenreiniger. Jop, das Zeug, dass die Gummistriche von den Schuhen vom Boden bekommt..... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki