Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:48

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 6 von 33 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » So Jan 29, 2017 20:37

Hallo,

Der Turnhallenreiniger ist ein Harzentferner, da Handballer gerne, jedoch Verbotenerweise (Hallenwart putzt sich sonst zu Tode) Harz verwenden.
Bachofenreiniger soll auch gehen. Was auch gut geht ist der Schaumreiniger von EngelbertStrauss.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Regenwurm » So Jan 29, 2017 21:12

Metaflux Citrusreiniger Spray ist auch sehr gut.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Priwi-900 » Mo Jan 30, 2017 13:43

Hallo,
habe mir einen Forst Unterfahrschutz für meinen Trac gekauft.
Dateianhänge
IMG_4897.JPG
Unterfahrschutz
IMG_4897.JPG (97.99 KiB) 5367-mal betrachtet
Benutzeravatar
Priwi-900
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jan 06, 2010 16:05
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Feb 02, 2017 21:41

Hab auch nochmal investiert. Wenns passt muss man halt einfach zugreifen...

Eine 5t Norse Seilwinde mit defektem Funk zu fairem Kurs. Hab jetzt noch den mito alpi bestellt.

Lg hälle
Dateianhänge
rps20170202_214025_987.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Do Feb 02, 2017 21:42

Servus Hälle,
Gratulation - Platz zum unterstellen hast ja jetzt genug :D

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Feb 02, 2017 21:44

Holzspaß hat geschrieben:Servus Hälle,
Gratulation - Platz zum unterstellen hast ja jetzt genug :D

Holzspaß


Jap und das Zugfahrzeug auch :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Brotzeit » Do Feb 02, 2017 21:46

Gratulation Hälle - mächtiges Teil! Da wird's deinem GT warm bei der Arbeit werden :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Feb 02, 2017 22:09

Dem wirds schon warm wenn er die nur sieht. Aber der GT hat ja verstärkung erhalten. Da sollte das schon passen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon carraro-holzer » Mi Feb 08, 2017 21:12

Hakenlift Anhänger 3,5 t
Dateianhänge
P2081711.JPG
P2081711.JPG (162.35 KiB) 3456-mal betrachtet
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 16, 2017 11:34

Hallo zusammen,

bevor jetzt der Thread auf die zweite Seite verschwindet stell ich auch was ein. Hab diese Woche auch zugeschlagen. 12,5t, 10t Nutzlast und Eine Brückenlänge von 6m sag ich nur :D

IMG_20170213_144808-800x450.jpg
IMG_20170213_144808-800x450.jpg (100.14 KiB) 2478-mal betrachtet
IMG_20170213_142006-800x450.jpg
IMG_20170213_142006-800x450.jpg (112.39 KiB) 2478-mal betrachtet
IMG_20170213_143352-800x450.jpg
IMG_20170213_143352-800x450.jpg (100.2 KiB) 2478-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Do Feb 16, 2017 12:11

Hast du auch den Bagger dazu? ☺
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Di Feb 21, 2017 16:42

Hallo Fiat,

Was ist das für ein Schlepper? Ein 45-66 dürfte es nicht sein, kommt mir größer vor. 860? Hast du im Heck ballastiert und wenn ja wie?

Viele Grüße
André
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Halbhorst » Di Feb 21, 2017 18:57

Glückwunsch das waren gute Schlepper , immer noch sehr beliebt bei Kennern .
Bj ,Ausstattung , Stunden ? was hast denn bezahlt ?

Bekannter hat Lambo Crono 50 , der löst sich nach 20 Jahren solangsam auf ,allerdings rennt der Lambo 45 km/h das schafft halt der Fiat nicht .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mi Feb 22, 2017 12:23

Wir fahren den Vorgänger 466dt und haben extrem Probleme mit zu leichter Hinterachse bei FL arbeiten. Auch mit Seilwinde als Gegengewicht. Bin am überlegen die Hinterreifen mit Wasser zu füllen. Der soll auch mal RM Bündel heben können. Welcher Lader ist bei dir verbaut?

Das einzige Problem bei diesem Schlepper ist eigentlich die braune Pest an der Kabine.
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bkingbiker » Mi Feb 22, 2017 13:29

Hallo zusammen
Ich bin seit längerer Zeit stiller Mitleser und bin froh, den ein oder anderen Tipp erhalten zu haben.
Ich möchte mich nun gerne ein wenig mehr am Forum beteiligen.

Ich möchte auch investieren. Bin kurz davor und suche jetzt noch nach Schwachstellen im System.

Habt Ihr Erfahrungen mit folgenden Geräten?
John Deere 1130 LS und eine schöne Säge HMG Wippkreissäge mit Förderband und eigener Ölversorgung. Zapfwellenantrieb. 5 Meter Ausführung.
Falls ich den JD kaufe, werd ich wohl noch ein Rübenkorb zum Frontlader suchen.

Ihr könnt Euch gerne mal dazu auslassen, ob mein ca. 150 RM Holzbedarf damit gut gemacht werden können.

Hier seht Ihr noch 2 Bilder und ich bedanke mich im Voraus für Eure Ratschläge.

Gruß aus Wolfsburg
Adrian
Bild
Bild
Zuletzt geändert von bkingbiker am Mi Feb 22, 2017 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
bkingbiker
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Dez 02, 2015 10:19
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 6 von 33 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki