Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 13 von 40 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Waldameise » So Mai 06, 2018 8:05

Hi,
das sind Beide 733'er. Beide haben Servolenkung, zus. 1000'er Zapfwelle und Untersetzungsgetriebe.
Wie der Neue in ein paar Jahren ausschaut, mal sehen. :D
Der Neue war von 88 bis 2004 in Reutlingen angemeldet, wurde dann von einem Österreicher gekauft aber nicht mehr zugelassen.
Deswegen die wenigen Betriebsstunden und der sehr gute Zustand.
Mir würde mein 72-94 DT NH auch reichen, der 733 ist eigentlich Hobby.
Gruß Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon manas » So Mai 06, 2018 9:39

Hallo "Herr Holzer"!
Auf dem Foto sieht man einen Baas Frontlader mit einem Hydraulikzylinder für die Gerätebetätigung.
Suche auch einen Frontlader mit nur einem Zylinder, wird dieser Baas Typ noch neu erzeugt?
Weiß jemand hier im Forum ob es überhaupt noch einen Frontladerhersteller gibt welcher diese Einzylinderversion neu erzeugt?
Danke im Voraus und noch einen schönen Sonntag!

L.G. aus Österreich
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Herr Holzer » So Mai 06, 2018 21:25

Puuuh

Da bin ich leider überfragt.
Gruß HerrHolzer
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon manas » Mo Mai 07, 2018 14:50

Danke trotzdem für die Antwort "Herr Holzer"!
Gruß
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon schoadl » Mo Mai 07, 2018 16:36

Warum nur mit einem zylinder?
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon manas » Mo Mai 07, 2018 17:28

Hallo Schoadl!
Ein Zylinder deshalb, weil er dann hoffentlich günstiger ist und auch weniger Gewicht hat, brauch ihn nur 5x im Jahr!

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon robs97 » Mo Mai 07, 2018 18:50

@manas
Frontlader kaufen und Nachrüstsatz drauf
Nachrüstsätze für jeden Frontlader passend
1 Zyl 379€
2 Zyl 669€

Gruß
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Sternkeil » Mo Mai 07, 2018 20:44

Servus

Auch investiert: (kranwagen und Spalter sind verkauft)

Growi GSW 17 Dreipunkt mit Anbauseilwinde Funk 1,5 t!!

Wird leider August/September bis er vor der Tür steht.

Na ja - freu mich wie Bolle...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 07, 2018 21:58

Wie jetzt. Kranwagen verkauft??? Machst du Witze? :shock:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Sternkeil » Di Mai 08, 2018 5:20

Moin Harley,
Ja Kranwagen hab ich verkauft- 3 Jahre bis zur Perfektion dran geschraubt- jetzt kommt er weg.
Der Neue Besitzer war begeistert, hat noch nie so einen brutalen( bekloppten) Eigenbau gesehen....

Geld hat für mich gepasst, ich kaufe mir dann ein 7 t Kipper mit 4x2 Brücke, das kann ich besser nutzen.

Habe hier in der Nachbarschaft( Kumpels von mir) 3 Leute die mir Stammholz fahren können.
Und mein Wagen stand jetzt ein 3/4 Jahr auf einer Stelle.

Da wird er nicht besser von..

Gruss Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » Di Mai 08, 2018 7:52

Ja aber Franky,so einfach ist das nicht. Du kannst doch nicht einfach so klammheimlich diesen Kranwagen verkaufen. Hast du wenigstens beim Käufer zur Bedingung gemacht, hier als mal Bilder einzustellen :wink: Jetzt hast du dir soviel Arbeit gemacht, noch Winde angebaut. Auf dem hättest du noch deinen Nachwuchs anlernen können. Hab ja auch diesen Kran auf dem Eigenbau SSA. Das glaub ich, dass der begeistert war. Wär ich auch gewesen. :prost:
Hast ja noch den Growi, auf dessen Ankunft du dich freuen kannst :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon manas » Di Mai 08, 2018 9:48

@robs97
Gibt keinen neuen Klinkenlader mehr und bei gebrauchten Klinkenladern gibt es keine Konsole zum Same Dorado Classic, was nun?
L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon schoadl » Di Mai 08, 2018 9:54

Viele Hersteller bieten heute .
"Günstigere " " Leichtbau Frontlader an .
Bei Hauer die R-serie . Stoll ecoline 750 .
Für den Privaten gebrauch leicht Ausreichend .
Überleg selbst mir so einen zu kaufen .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Eliass » Fr Mai 11, 2018 11:48

Leichtbau? wie man hier lesen kann werden oft genug Frontlader "verbogen" :roll:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ugruza » Fr Mai 11, 2018 20:21

Eliass hat geschrieben:Leichtbau? wie man hier lesen kann werden oft genug Frontlader "verbogen" :roll:
:D

Naja, dessen muss man sich halt bewusst sein wenn man sowas kauft. Meine Einstellung sagt entweder einen ordentlichen Lader, der auch was bewegen kann und es auch aushält, oder gar keinen.
Dieser ganze Eco Mist macht ja keinen Sinn - was helfen mir da 30% Ersparnis, wenn das Ding nur eingeschränkt zu gebrauchen ist und außerdem immer Sorge besteht es zu verbiegen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 13 von 40 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki