Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 11 von 40 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ben_SB » Mo Apr 09, 2018 22:02

Dankeschön. Hab mich auch gefreut wie'n Schnitzel. Großes Getriebe, 1m Aufsatzbordwände, keine Durchrostungen und Reifen noch gute 60%... und keine 20km weit weg für nen guten Kurs :=
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 09, 2018 23:29

Was will man mit sowas?
Ist doch nicht wirklich zu gebrauchen oder?
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ben_SB » Di Apr 10, 2018 5:20

Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde dein Gespann auch super, genau wie das von multi.. beide sind aber für mich nicht passend. Mein MF und mein Kipper waren bisher auch ausreichend. Jedoch erhoffe ich mir so etwas mehr Flexibilität, bei dem was ich nun verstärkt tun möchte bzw. bei dem, worauf meine Arbeit aktuell hinaus läuft.

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » Di Apr 10, 2018 20:03

Glückwunsch Ben. Geiles Teil. War auch immer mein Traum. Aber als du jetzt den Rückewagen erwähnt hast, sah ich die Ersten schon wieder in den Startlöchern. 25 km, 40 km, oder 80 km Schild :roll: :lol: Viel Spaß damit.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Apr 10, 2018 20:42

@Ben_SB
Schönes Fahrzeug hast du gekauft, viel Spaß damit.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Multi » Di Apr 10, 2018 20:54

Glückwunsch . Das sind wenigstens noch Unimog;-)
Wir haben in der Arbeit neuere Modelle. Die kannst aber in die Tonne treten .
Die haben mit den ursprünglichen Mogs nicht mehr viel zu tun.
VG Multi
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ben_SB » Di Apr 10, 2018 21:11

Dankeschön :D

@Harley: Ich halte das schon aus... :lol: :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon hälle » Di Apr 10, 2018 21:29

Heute den Spalter geholt, und gleich am Bührer ausprobiert. Geile Sache :)
Dateianhänge
rps20180410_222914_889.jpg
rps20180410_222831_521.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon hälle » Mi Apr 11, 2018 21:06

nene, der steht draussen. wenn alles klappt stell ich den aber am samstag wieder in den wald.

womo ist meinen eltern. gegen gebrauch eingestellt ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon hälle » Fr Apr 13, 2018 20:42

Danke, hab auch immernoch freude an meiner 1-zimmer-ferienwohnun :)

über den umbau, vorallem letzten winter beim entrümpeln unserer Liegenschaft hat er wertvolle dienste geleistet.

Da sich meine 3 Punktgeräte (zum Leidwesen meiner Frau ;) ) vermehren hab ich noch etwas weiter Investiert:
Dateianhänge
rps20180413_214152_888.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon endurofahrer » Sa Apr 14, 2018 12:58

Investiert in eine Stihl 462, eine 362 hätte auch gereicht aber da die 462 ja die "Trendsäge" ist die weg geht wie warme Semmeln konnte ich nicht wiederstehen
Dateianhänge
IMG_4459.JPG
IMG_4459.JPG (130.19 KiB) 7652-mal betrachtet
IMG_4458.JPG
IMG_4458.JPG (123.54 KiB) 7652-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » So Apr 15, 2018 21:12

Folgebeiträge zu Problemen nach einem Anbau einer Seilwinde an einen Spalter in ein neues Thema kopiert: spalterpumpe-wird-heisz-nach-windenanbau-t124250.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 16, 2018 17:50

So ha auch wieder ein bißchen Geld gelassen. Ein Stihl FS 460 iO n Standartlänge ist jetzt mein eigen. Nur mein Händler mags nicht so mit dem Rabatt. Für wieviel sollte man den Freischneider bekommen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon HerrSchröder » So Apr 22, 2018 15:03

2018-04-18 20.51.08.jpg

Der Vollständigkeit halber, hier meine Neuanschaffung.

Die Krpan 5.5 EH mit Funk und Seilausstoss.
Die Forstarbeit macht wieder so richtig Spaß mit dieser Winde 8)
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Trakto » So Apr 22, 2018 16:07

Hallo zusammen ich habe bis jetzt in einen Posch HydroCombi 16 und zwei kleine Waldgrundstücke investiert.
Das erste Waldgrundstück macht mir noch ein wenig Arbeit (ist unter Forstbilder zusehen).
Den Spalter habe ich diese Woche beim Händler abgeholt und gleich mal ausprobiert. Leider wurde eine Stunde draußen, weil es richtig spaß gemacht hat das Holz zu spalten :D
Trakto
 
Beiträge: 374
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 11 von 40 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki