Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 8 von 40 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 19, 2018 20:56

Also wir haben gestern eine Akku Säge gekauft :D

Stihl Akku System PRO Motorsägen: MSA 200 C-BQ, Schnittl. 35cm, ohne Akku/Ladegerät

Akku-Motorsäge mit mehr Leistung für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen, kein Gehörschutz nötig. 30 % höhere Schnittleistung gegenüber Vorgängermodell, STIHL Kettenschnellspannung, Kettenbremse QuickStop Super, werkzeugloser Tankverschluss, mit 1/4"-PM3-Sägekette für einen feinen Schnitt und eine gute Schnittleistung.
Zum Produkt
12512000021 €399,00 *UVP

bezahlt 393,50 Euro inkl MwSt. inkl. 2.Kette und Stihl Feienhalte 2-in-1
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 19, 2018 21:30

Heute habe ich mir das gute Teil nachbhause geholt :D

IMG_20180319_205751_783-800x450.jpg
IMG_20180319_205751_783-800x450.jpg (103.35 KiB) 2630-mal betrachtet
IMG_20180319_175709-800x1422.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 19, 2018 21:48

Glückwunsch Andi :D
Jetzt passt er auch zum Case :prost:
Schöner Stepa, was hast du denn für veränderungen im gegensatz zum Källefall?
Größerer Kran und mehr Zuladung?
Flap-down Stützen :? wie ist denn jetzt die Bodenfreiheit?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 19, 2018 21:51

Glückwunsch Super Gerät, jetzt wollen wir aber ALLES genau wissen :idea:

-Fabrikat

-Ausstattung

-was sonst noch wichtig ist wie Zugschlepper

-Einsatzschwerpunkt

-Preis

und was ist da noch für ein weiter Rückewagen mit auf dem Bild :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 19, 2018 22:06

Paule1 hat geschrieben:Glückwunsch Super Gerät, jetzt wollen wir aber ALLES genau wissen :idea:

-Fabrikat

-Ausstattung

-was sonst noch wichtig ist wie Zugschlepper

-Einsatzschwerpunkt

-Preis

und was ist da noch für ein weiter Rückewagen mit auf dem Bild :?:


Paule in Bilder Forstarbeiten sind Bilder Satt vom Vorgänger und Zugfährt :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 19, 2018 22:18

Na dann fang ich mal an.

Es ist der Stepa c10 mit 5285er Kran, der aber schon auf 6m/t eingestellt ist und 8,5m Reichweite hat.
Ansonsten hab i noch 400er Reifen mit DL auf 4 Rädern, Doppelpumpe, beleuchtungspacket, Deichselsitz und extra Steuergerät fürn Langholzspalter
Der wesentliche unterschied zum alten RW ist der stärkere Kran und die Druckluft am Källefall hab ich ne Auflaufbremse.
Flap Down Abstützung ist in dieser kranklasse meiner Meinung nach Pflicht, damit er ausreichend steht

Zugfahrzeug ist hauptsächlich ein Case CS 105 Pro mit 125 PS
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Rhino » Mo Mär 19, 2018 22:30

Moin Andi,

Glückwunsch zum Neuen! Wird die Bedienung in Zukunft nur über den Deichselsitz laufen oder hast du auf dem Case einen Drehsitz um vom Schlepper aus zu laden?


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MS-TEC » Di Mär 20, 2018 13:20

Glückwunsch Andi zum Stepa!
Toller Wagen!

Gruß,
Max
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon HerrSchröder » Di Mär 20, 2018 13:45

Sauber! :prost:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 20, 2018 20:55

Rhino hat geschrieben:Moin Andi,

Glückwunsch zum Neuen! Wird die Bedienung in Zukunft nur über den Deichselsitz laufen oder hast du auf dem Case einen Drehsitz um vom Schlepper aus zu laden?


Gruß,

Christian


Die Bedienung geht nur über Deichselsitz, werd ich auch nie umbauen, weil ich kein Freund davon bin, da ich in der Kabine einfach zu wenig sehe, außerdem Sitz ich viel bequemer am Deichselsitz, der auch Sitzheizung hat :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 21, 2018 7:59

@Andi
Jetzt bräuchtest dann nur noch Fahren über Funk a la Kotschenreuther und schon wärst du ähnlich einem Rückezug unterwegs.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 21, 2018 9:17

Der Lambo ist vom Facelift bei der Fa. Ritter aus dem Schwarzwald wieder daheim im Westerwald:
Lambo klein.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Mär 21, 2018 9:24

Sieht gut aus.

Hat der Rahmen nen Art schnellwechsler oder bleibt der immer dran?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 21, 2018 9:57

Ist fest dran, immer dabei.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fendtman » Mi Mär 21, 2018 11:21

@ MF 2440

von mir auch Glückwunsch zum neuen Stepa - saubere Sache ! 8)

Kommt der Stepa zusätzlich zum Källefall oder kommt letzterer weg?

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 8 von 40 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki