Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 6 von 40 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Höhlenbär » So Mär 04, 2018 11:41

Nützlicher Kleinkram bzw. Ersatz. Für den zweiten Helm wird vom abgelaufenen das Exterieur recycled... :wink:

Ich habe mir jetzt die Helmschalen mit Uvicator zugelegt - ist doch sinnfrei, alle fünf Jahre die eigentlich noch guten Schalen wegzuschmeißen :?
Dateianhänge
image.jpeg
Kleinkram
image.jpeg (155.38 KiB) 4656-mal betrachtet
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon IHC 633A » So Mär 04, 2018 20:49

Meine neuen Schuhe, sitzen gut! Werde vom ersten Test berichten!

https://www.kox-direct.de/Forststiefel- ... utzstiefel
Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MS-TEC » Mo Mär 05, 2018 9:14

Haben auch investiert. Neue 13t Umlenkrolle samt Baumgurt.
Hat sich am Wochenende schon bewährt.

Würde ich wieder kaufen.

Gruß
Max
Dateianhänge
DSC_0772.JPG
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Quattropaule » Mo Mär 05, 2018 19:17

Habe in eine Holzzange investiert, der Rest ist Eigenbau. Da ich im Augenblick mit "Rücken" ausser Gefecht bin, muß der Probelauf am Holz noch warten.
Dateianhänge
20180227_184017.jpg
20180305_145317.jpg
20180305_145330.jpg
20180305_145354.jpg
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Mo Mär 05, 2018 20:03

Hallo Quattropaule, welche Zange hast du genau und was hast du bezahlt?
Öffnungsweite und welche aufnahme für Rotator, evt gibts die auch mit Rotator?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon florian911 » Di Mär 06, 2018 7:36

Die Zange stammt von holzzangen.de. So eine habe ich mir auch schon mal gekauft inkl Rotator und Pendelgelenk hat mir diese 700€ gekostet.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Quattropaule » Di Mär 06, 2018 15:32

Hallo DerHeinicke

Ja derflorian911 hat Recht, die Zange habe ich bei holzzangen.de gekauft. Ist eine OG14 Plus, hat mit Versand 480€ gekostet. Öffnungsweite ist ein knapper Meter, Rotatoraufnahme ist 50mm im Durchmesser. Gibt es auch mit Rotator, einfach auf der Seite gucken.

mfG Quattropaule
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Di Mär 06, 2018 20:04

Danke für die Antwort, schaut echt gut aus.
Die Zangen die Interessant ausschauen, sind alle ausverkauft :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Multi » Di Mär 06, 2018 21:26

Heute durch Zufall noch ne Winde in der Nachbarortschaft gefunden und gleich gekauft .
Der Trend geht ja eher zur Zweitwinde :-)
Es ist eine leichte Tajfun mit 5 Tonnen Zugkraft.
Die Winde wurde als leichte Winde für den Frontanbau angeschafft .
VG Multi
Dateianhänge
IMG-20180306-WA0004-240x320.jpg
IMG-20180306-WA0004-240x320.jpg (41.65 KiB) 2487-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Role77 » Fr Mär 09, 2018 22:20

Servus.
Hab nach langem hin und her überlegen mich dazu durchgerungen und in ein Fahrzeug zum im Wald mithelfen, Schneeräumen und für den Spaß investiert. :wink:
Desweiteren hab i mir wasserdichte Schnittschutzstiefel und a leichte Schnittschutzhose gekauft.
Danke an MS-TEC

Gruß Role
Dateianhänge
IMG_20180309_221011_349.JPG
IMG_20180309_183235.jpg
IMG_20180309_183244.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Black Bonzo » Sa Mär 10, 2018 13:28

Hallo Leute,

ich war´s leid meine Stämme zum Hacken mit dem Mistgreifer aufzupoltern. Zudem sind mir gestern wieder 2 Zinken abgebrochen.
Deshalb hab ich mir endlich eine Holzzange zugelegt und muss sagen, dass das schon ein ganz anderes Arbeiten ist.
Der alte Mistgreifer hat geschätzte 130kg gewogen und einen Ø80 Hydraulikzylinder. Kraft ohne Ende (bis die Zinken brechen) ist aber eben auch sehr langsam. Zudem hat er, mit einer Höhe von ca. 90cm rumgeschlackert wie ein Glockenschlegel.

Gruß
BB
Dateianhänge
FB160.jpg
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Sa Mär 10, 2018 14:27

Das Gestell des alten ATLAS(?) Mistladers schaut recht filigran im Vergleich zum Drumm Rundholz aus ! :shock:

Dein Bild beweist mit 2592x1456 Pixels bei nur 258 kB Dateigröße (die Hälfte des Möglichen), dass man auch weit mehr als bildschirmfüllende Bilder
direkt hochladen kann! :D

Gefällt mir!

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 10, 2018 17:36

Ich denke es wird Zeit den Wald zu verkaufen, denn jetzt geht es los mit dem Reinstaub und Ruß der Holzöfen in unsere Zeitung waren dazu heute 2 Leserbriefe.

Wenn die jetzt mit dem Diesel durch sind kommen die Holzöfen und dran :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Black Bonzo » Sa Mär 10, 2018 18:00

Hallo Falke,

die Auflösung des Bildes hab ich runtergeschraubt - OK - vielleicht mehr als nötig, aber was man sehen soll sieht man ja.

Es ist ein Atlas Lader, ein AL 402. Der hebt max. 800kg, bei max. Reichweite - 3,25m!!! - noch 450kg. Aber immer ohne Greifer.
Das ist mit aktuellen kleinen Rückewagenkränen vergleichbar, und dagegen steht der AL 4002 recht globig da. Alle Bauteile sind
dickwandig und massiv. Trotz seiner 60 Jahre ist noch nichts verbogen oder gebrochen.
Das Einzige was an dem Bagger nachlässt ist der Drehantrieb. Das Zahnstangentriebwerk hat inzwischen merklich Spiel und das mach
das Arbeiten nicht gerade leichter.

Gruß
BB
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Mär 13, 2018 8:47

Hallo Adi.

Hast du nicht in ein Schälblatt von Widl investiert?
Ich find den Beitrag aber nimmer.

Wie bist Du denn zufrieden?
Ich bin nämlich am überlegen mir auch eins zuzulegen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 6 von 40 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki