Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 9 von 40 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schwegler » Mi Mär 21, 2018 12:01

@ MF 2440

von mir auch Glückwunsch zum neuen Stepa

Hast du auch eine 2 Kreissteuerung??

und wie groß hast du deine Zange gewählt?

Gruß Mane
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fendtman » Mi Mär 21, 2018 13:45

Hast du auch eine 2 Kreissteuerung??


Der Stepa verbaut deshalb die Doppelpumpe ;)
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schwegler » Mi Mär 21, 2018 14:24

Fendtman hat geschrieben:
Hast du auch eine 2 Kreissteuerung??


Der Stepa verbaut deshalb die Doppelpumpe ;)



Das weiß ich auch ich wollte das nicht wissen ich wollte wissen ob der MF2440 eine Zweireissteuerung hat und das mann dazu die Doppelpume braucht is mir schon klar :roll: :roll:

wenn du es weißt dann schreib doch bitte sowas in der Art " Beim Deichselsitz und Hochsitz ist die Zweikreissteuerung standart" dann kennst sich jeder aus

gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 21, 2018 15:26

Westerwälder hat geschrieben:Der Lambo ist vom Facelift bei der Fa. Ritter aus dem Schwarzwald wieder daheim im Westerwald:
Lambo klein.jpg


Zeig noch bitte noch ein paar Bilder von allen Seiten, sieht gut aus! :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 21, 2018 15:50

Hier noch 2 Bilder, heute war er das erste mal im Wald mit seiner neuer Rüstung.....
Lambo Wald 2 klein.jpg

Lambo Wald 1 klein.jpg


Was wurde bei Ritter gemacht? Bodenwanne, Astabweiser, Tankschutz, Käfig, kleine diverse Extras wie Werkzeugkasten usw. und Forstbereifung mit Forstfelgen. Analog zu den Deutz UVV Schleppern von Forst BW.
...und nein, es rechnet sich nicht, ich freu mich aber trotzdem dran :D

Demnächst mach ich noch paar mehr Bilder in "Bilder Forstarbeiten" vom Einsatz.

Gruß Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Mär 21, 2018 19:31

Coole Sache!

Aber der Lambo macht dann dein reiner Waldschlepper oder?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holzspaß » Mi Mär 21, 2018 20:01

Servus Westerwälder,
sehr schön dein Lamborghini! Gefällt mir - gibt dann ja auch weniger Lackkratzer. :)

Aber sag mal das was du da am Forntlader dran hast davon gabs nicht zufällig schon mal Bilder hier im Forum? Ich glaube mich an einen kleinen roten Hoflader mit fast dem selben Vorbau zu erinnern. :wink:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Eliass » Mi Mär 21, 2018 20:04

Der Lambo kommt mit der Ausrüstung schon gut rüber, gratuliere :prost:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bitzi » Mi Mär 21, 2018 20:08

Holzspaß hat geschrieben:Servus Westerwälder,
sehr schön dein Lamborghini! Gefällt mir - gibt dann ja auch weniger Lackkratzer. :)

Aber sag mal das was du da am Forntlader dran hast davon gabs nicht zufällig schon mal Bilder hier im Forum? Ich glaube mich an einen kleinen roten Hoflader mit fast dem selben Vorbau zu erinnern. :wink:

Gruß Holzspaß


Wenn du die Zange vom Kugelblitz meinst, nein das ist sie nicht :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 21, 2018 22:44

@Schmuttertaler:
Ja, aber ich nehme den auch zum Mulchen usw. warum soll er jetzt keine Feldarbeit mehr können? Passt ja nach wie vor alles dran, ist nur was schwerer geworden. Aber Haupteinsatz sind meine eigenen und die gemeinschaftlichen Waldflächen....

@ Holzspaß:
keine Ahnung, ich hatte schon mal Bilder davon drin, aber nur am Lamborghini, hab keinen Hoflader, auch nix in Rot.

Gruß
Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Do Mär 22, 2018 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holzspaß » Do Mär 22, 2018 7:27

Servus Westerwälder,
DerHeinicke hat meine "Verdacht" schon ausgeräumt!
Er wird das schon wissen wo die vom Kugelblitz jetzt steht :wink:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon rima0900 » Do Mär 22, 2018 8:08

Westerwälder hat geschrieben:Was wurde bei Ritter gemacht? Bodenwanne, Astabweiser, Tankschutz, Käfig, kleine diverse Extras wie Werkzeugkasten usw. und Forstbereifung mit Forstfelgen. Analog zu den Deutz UVV Schleppern von Forst BW.
...und nein, es rechnet sich nicht, ich freu mich aber trotzdem dran :D
Demnächst mach ich noch paar mehr Bilder in "Bilder Forstarbeiten" vom Einsatz.
Gruß Westerwälder


Sieht echt gut aus, aber jetzt noch eine blöde Frage: Der Schlepper ist quasi rundum gepanzert um quer durch jeden Astverhau fahren zu können aber die vorderen Kotflügel lässt du bei der Arbeit dran? :roll:
Die stößt dir ein Ast ganz schnell mal ab...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Do Mär 22, 2018 8:34

Bei mir ist's ne neue Säge geworden - Schlumpfine :-)

Makita EA4300F38C, baugleich zu Dolmar PS420 und made in Germany.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Sternkeil » Do Mär 22, 2018 9:06

Moin,

Auch nochmal ins Holzer-Hobby investiert..
Mei bessere Hälfte killt mich wahrscheinlich bald;-)

Hab mir die 462er mit 50er Light Schiene gegönnt. ( aber diesmal nicht vom Händler sondern von Privat)
Meine Dolmar 7910H steht übrigens zum Verkauf..

Und hab mir noch nen Teleskop-Oberlenker für die Neue Erworbene Fronthydraulik gegönnt.
Gestern noch das Erste Mal seit 6 Jahren den BAAS Lader abmontiert. Ja Respekt- da hast ja ein ganz anderen Schlepper

Gefühlt 500 kg leichter :-)

Gruß Franky
Dateianhänge
38828346-0B3E-440A-8C3D-9993C24D7D94.jpeg
38828346-0B3E-440A-8C3D-9993C24D7D94.jpeg (106.74 KiB) 6062-mal betrachtet
FE7FAFBC-127A-4DD2-AF86-6B532ED8A02D.jpeg
FE7FAFBC-127A-4DD2-AF86-6B532ED8A02D.jpeg (152.35 KiB) 6062-mal betrachtet
60D9DA56-9E96-4682-A1B8-20BFB0A00635.jpeg
Lader abmontiert
60D9DA56-9E96-4682-A1B8-20BFB0A00635.jpeg (117.76 KiB) 6062-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 22, 2018 9:22

Steht ja sauber da der Hirsch. Viel Spass beim Arbeiten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 9 von 40 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki