Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 4 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Sternkeil » Fr Jan 12, 2018 17:30

Servus,

Auch mal wieder was ins Hobby investiert. Hab mir für meinen JD2140 einen Frontkraftheber gegönnt.

Wie gesagt ist nur ne Hobby-Version aber die 1400kg Hubkraft reicht mir völlig. Sie ist massiv gebaut, und ich hatte noch Kat.2 Fanghaken zuhause liegen, die hab ich dem „Hersteller“ geschickt... passt

Jetzt nur noch an JD anpassen und die Hydraulik anschließen inklusive Membranspeicher- man will ja nicht vom Luftsitz fliegen beim Schlagloch.

Bin mal gespannt ob der FL dann öfters abmontiert im Hof steht..

Anbei Bilder

Gruß Franky
Dateianhänge
6B3C6596-A570-4899-8D3B-2860A77C09A4.jpeg
6B3C6596-A570-4899-8D3B-2860A77C09A4.jpeg (108.67 KiB) 6777-mal betrachtet
28FD2244-1927-4362-B634-E417DC7E6A11.jpeg
FH -1Zylinderanlage
28FD2244-1927-4362-B634-E417DC7E6A11.jpeg (114.9 KiB) 6777-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Jogy » Fr Jan 12, 2018 19:17

Bekommt man die Hydraulik in die Aufnahme für Änhängerkupplung ( hohenverstellbarer Schiebeschlitten) ? Ich habe ein Telelader ohne Dreipunkt und würde da gerne mein spalter anbauen
Benutzeravatar
Jogy
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Dez 05, 2008 19:08
Wohnort: Drestedt
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon AEgro » Fr Jan 12, 2018 22:01

Hallo Sternkeil
Mich würde der Hersteller und der Preis interessieren .
Mach mal noch ein paar Bilder , wenn du die FH angebaut hast.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon H1asl » Mo Jan 22, 2018 12:43

Die Meindl sind super, habe ich seit diesem "Winter" und bin sehr zufrieden damit!

Bin derzeit dran den 1056XL wieder fit zu machen, erstmal ist die Kabine dran, alle Filter, Gasdruckfedern, Beleuchtung etc. Heuer wirds wohl auch neue Bereifung geben, Favorit ist derzeit Trelleborg, soll ja sehr ähnlich (gleich?) sein wie die Pirellis
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 27, 2018 14:22

Bestellt 2017, geliefert gestern.
Somit kommt man mal zum aufräumen und wegwerfen.
Ich hoffe mal, dass jetzt mehr Ortnung bei mehr Platz in Zukunft bleibt.

K800_27331619_1417336468395542_8962513694382775084_n.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Tom_vom_Berg » Sa Jan 27, 2018 19:42

Hallo.

Was ist das für ein Hersteller/Lieferanten und was hat das gute Stück gekosten? :)

Danke & Grüße
Beste Grüße vom Berg
Tom_vom_Berg
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:36
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 28, 2018 7:42

Hoffmann Werkzeug Nürnberg.
War ein Weihnachtsangebot, gibts zu dem Preis jetzt zZ. nicht mehr.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Maggga » So Jan 28, 2018 10:58

Guten morgen,

die Woche Trommelsäge bestellt. AMR Modell 2018, 5m Band schwenkbar mit Stundenzähler :D

Gruss aus dem Klitschnassen Siegerland
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holzer90 » Mo Jan 29, 2018 12:26

Sternkeil hat geschrieben:Servus,

Auch mal wieder was ins Hobby investiert. Hab mir für meinen JD2140 einen Frontkraftheber gegönnt.

Gruß Franky


Wo ist denn der FKH her zu welchen Konditionen?

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 30, 2018 7:48

Hallo GüldnerG50!
Ich gratuliere dir zu deinem Sinneswandel,und zu dieser Maschine,wäre mein Traumgerät.Antriebs-leistung ab 12 PS,eigener Einzug,gute Durchsatz-Leistung,
hoher Auswurf,mehrere HG-Längen. Bei uns kennen die Vertreter nicht mal diese österreichische Maschine,geschweige wo eine steht.
Bei mir wurde es ein KOPO Schnecken-Hacker,hat auch seine Vorteile,lebe auch damit,das mit den Astgabeln,lässt sich mit ansägen leicht beheben,muss ich auch so machen.Lass uns wissen wie dir es mit Gerät ergeht,hätte gern den Preis gewusst,auch gerne per PN,laufen bei euch noch mehrere solcher Geräte.
Hast du das Handbuch auch?
Eine Frage noch zu deinem Standort,wo liegt bay/schwäbisches Grenzgebiet,ich komme aus dem Bodesee-Gebiet.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 30, 2018 8:11

Hallo Knock!
Was machst du mit dem Hackgut,und was lässt du durch,denn wer einen Bystron hat,denkt sich beim Kauf auch etwas.Ich geb dir über die Sicherheits-Ein-
richtungen recht.Hast du die "No-Stress"und "Schleifeinrichtung" drauf.
Hatte der Bystron-Hacker keinen Einzugs-Stopp Bügel?
Hoffe du hast ihn halbwegs günstig bekommen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 31, 2018 19:51

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo GüldnerG50!
Ich gratuliere dir zu deinem Sinneswandel,und zu dieser Maschine,wäre mein Traumgerät.Antriebs-leistung ab 12 PS,eigener Einzug,gute Durchsatz-Leistung,
hoher Auswurf,mehrere HG-Längen. Bei uns kennen die Vertreter nicht mal diese österreichische Maschine,geschweige wo eine steht.
Bei mir wurde es ein KOPO Schnecken-Hacker,hat auch seine Vorteile,lebe auch damit,das mit den Astgabeln,lässt sich mit ansägen leicht beheben,muss ich auch so machen.Lass uns wissen wie dir es mit Gerät ergeht,hätte gern den Preis gewusst,auch gerne per PN,laufen bei euch noch mehrere solcher Geräte.
Hast du das Handbuch auch?
Eine Frage noch zu deinem Standort,wo liegt bay/schwäbisches Grenzgebiet,ich komme aus dem Bodesee-Gebiet.

mfg Steyrer8055


Bei ebay Kleinanzeigen ist grad wieder einer drin.... Die sind halt uralt, aber es ist nicht viel dran was kaputt gehen kann, da alles extrem massiv gebaut ist. Gut, der Kamin von meinem ist ein Witz, des windschiefe Etwas... Bedienungsanleitung gibt´s als PDF von Pöttinger zum Runterladen. Bisher sind nur Meterscheiter durch den Hacker, das rummst ganz ordentlich da drin, aber so wirklich interessieren tut´s den nicht. Hingen jetzt immer 35PS dran, die hatten keine große Mühe... Will mal meinen 16er Hanomag dran hängen, ob das geht.... Hier und da steht noch so ein altes Ding rum, aber eher selten, im Einsatz hab ich noch nie einen gesehen...

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 01, 2018 7:03

Hallo GüldnerG50!
Danke für deine schnelle Antwort,ich denke das es der 16er Hanomag locker pakt,lass mich deine Erfahrungen wissen.Er wurde damals für Äste gebaut,u. du wirst bald sehen,wie ein gefällter Baum schnell,u. fein aufgeräumt ist.Das man trockene Meterscheiter rein lässt,da stellt es mir alle Haare auf.
Dein Ofen wird sich freuen,bei manchen Holzarten wird es dich reuen,was du bisher in den Graben geworfen hast.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Hawk0178 » Do Feb 01, 2018 17:59

Also mit dem Pöttinger haben wir früher am 25er Eicher auch gehackt ... Ob da 16 PS ausreichend sind ... :roll:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon fendt schrauber » Fr Feb 02, 2018 4:55

... so, hab auch mal ein bisschen in meinen Fuhrpark investiert.

Die Felgen gehören für den HW 60.
Die Reifen mit Schlauch für den Gummiwagen.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20180202_045222-1032x581.jpg
20180202_045151-1032x581.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 4 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki