Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 3 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon IbindaSchorsch » Sa Jan 06, 2018 20:53

Welcher Cabrio Schlepper hängt davor?

Schöner Wagen!
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ugruza » So Jan 07, 2018 7:46

Ich würde mal auf einen 5055E tippen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon robs97 » So Jan 07, 2018 12:56

Woidschratzl hat geschrieben:So meine lieben,

heute kann ich auch mal meine Neuanschaffung vorstellen. Ist zwar bereits am 21.12. geliefert worden, aber im Handbuch steht BJ 2018 ... 8)

Mehr Bilder gibts dann evtl im RüWa-Thread. :prost:


Da werd jetzt na gleich der Forumssheriff nach die Radabdeckungen fragen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Woidschratzl » So Jan 07, 2018 16:11

Richtig, 5055e 8)
Woidschratzl
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 25, 2013 17:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 07, 2018 18:47

Hallo.

Er ist da....

Pöttinger AP 2000....

WP_20180105_17_06_55_Pro.jpg
WP_20180105_17_06_55_Pro.jpg (313.38 KiB) 4250-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Hawk0178 » Di Jan 09, 2018 10:07

@ GüldnerG50

Sauber, Du bist auch grad in Sammellaune oder? :D

Stand der in Altkissing?
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 09, 2018 20:23

Hallo.

Such schon länger so einen, der stand bei Burtenbach.... Jedes Jahr das Elend mit Bergen von Ästen, die nur Arbeit machen sie ins nächste Loch oder Graben zu versenken, da kann ich die auch gleich durch´n Hacker schieben.... Normales Hackgut bringt mir nicht viel, die Brocken von dem kann man mit verschüren....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Hawk0178 » Di Jan 09, 2018 21:44

Ja so einen ham wir auch im Dorf. Hat mei Mama sogar a Beteiligung drauf, drum hab ich damit vor 15 Jahren mal Durchforstung gemacht. Aber mittlerweile beide Reifen hinüber und der Auswurf müsst auch geschweißt werden ...

Der was in Altkissing steht is scheinbar no besser in Schuss. Mach mal paar Bilder rund herum, gibt ja ned soviel Bildmaterial im Netz von dem Teil.
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon carraro-holzer » Di Jan 09, 2018 22:51

Ich hacke auch mit so einem alten Pöttinger ca 15m3 zum mitheizen im Holzvergaser.
Also für lange Fichtenäste oder Schwarten vom Sägewerk ideal weil der viel
schneller einzieht als die neuen Hacker. Angetrieben von 42 ps an der 1000er
Zapfwelle. Einzig Astgabeln mag er gar nicht
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon wald5800 » Mi Jan 10, 2018 7:46

@güldner
Wir in der Gemeinschaft haben noch einen Pöttinger 2080 Z (4 Messer), wurde eigentlich nur von wenigen Leuten genutzt. Jetzt steht der Hacker nur mehr rum. Unserer ist rot, schaut aber weit schöner aus, als der am obigen Foto!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Knock » Mi Jan 10, 2018 18:17

Hallo Güldner,
so ein Häcksler ist schon was Feines. Ich habe mir letztes Jahr auch einen Pöttinger zugelegt, einen WID-U. Vorher hatte ich einen Schneckenhacker von der Firma Bystron. Der ging auch sehr gut, ist aber kein Vergleich zu dem WID-U. Der ist sehr leichtzügig (ich treibe ihn mit 68 PS an) und die hydraulisch angetriebenen Einzugswalzen mit Stopp und Rücklauf sind eine super Sache.
Dateianhänge
IMG_20180110_090030992~01.jpg
IMG_20180110_090030992~01.jpg (147.86 KiB) 2181-mal betrachtet
Knock
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jan 07, 2018 18:38
Wohnort: Westsachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 10, 2018 19:31

Hallo.


Ja, Schönheit ist der keine mehr, aber technisch macht er einen soliden Eindruck, das muss bei mir als erstes passen, ob schön oder hässlich, in erster Linie muss der Holz hacken.... Vorerst soll mal ein Satz Lichter dran, Lager schmieren, Messer schleifen, Stützrad oder sowas braucht noch optimieren und dann wird dieser hässliche Auswurf in Angriff genommen, des Ding schaut einfach vogelwild aus....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 10, 2018 20:33

Hallo zusammen,

Musste leider schon wieder in eine Säge investieren, da meine alte 362 unter ein Wurzelteller geraten ist. :?

IMG_20180103_154259-800x450.jpg
IMG_20180103_154259-800x450.jpg (68.49 KiB) 1892-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 10, 2018 20:42

@mf2440
hast die dann in ihrem Grab gelassen oder den Teller wieder aufgestellt? Hättest doch gleich zur 462 greifen können. Trotzdem Gratulation zur Säge und diesmal unfallfreies schaffen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 10, 2018 20:53

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
hast die dann in ihrem Grab gelassen oder den Teller wieder aufgestellt? Hättest doch gleich zur 462 greifen können. Trotzdem Gratulation zur Säge und diesmal unfallfreies schaffen.


Doch doch die hab i schon wieder befreit und hab aus 3 kaputten wieder eine ganze gemacht, hab sie dann aber verkauft weil bei mir eine Säge einfach funktionieren muss, auch wenn ich am Tag 10 Tanks durchlasse und die Säge richtig warm ist.
Die MS 462 hab ich seit Juli, hab da die alte 044er ersetzt.
Jetzt bin ich wieder ziemlich gut aufgestellt

Juli 2017: 044 gegen 462 ausgetauscht wegen Alter
November 2017: 260 gegen 261 ausgetauscht weil der Händler so ein gutes Angebot hatte
Januar 2018: 362 gegen 362 ausgetauscht wegen Unfall :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 3 von 40 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki