Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 27 von 40 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Blockbuster » Fr Sep 07, 2018 16:45

Ich hatte das Gerät beruflich mal einige Stunden in der Hand, geht sauber :!:
Privat hab ich leider nur einen älteren FS 160 Stihl Freischneider, läuft aber auch immer noch anstandslos.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon ps323 » Fr Sep 07, 2018 21:23

560 xp 45.jpg
560 xp 45.jpg (75.89 KiB) 5750-mal betrachtet


Heute abgeholt : Husqvarna 560 xp 45 cm 3/8
Ich habe jetzt vor, alles mit einer Säge zu machen. Fällen und entasten Weich - und Hartholz bis max. 100 cm , 30 - 50 RM pro Jahr. Ich habe so ca. 3-4 Bäume wo das 45 cm Schwert ein bisschen knapp ist aber mit Herzstich wird's schon klappen.
ps323
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 29, 2016 8:15
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ecoboost » Mi Sep 12, 2018 20:15

Hallo,

@gustl28
Wie macht sich denn dein BMF-Rückwagen?
Noch zufrieden damit?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon steyr8100chrisi » Do Sep 13, 2018 16:15

.
Zuletzt geändert von steyr8100chrisi am Fr Sep 14, 2018 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon gustl28 » Do Sep 13, 2018 19:15

Hallo Ecoboost!
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Nur war ein Überdruckventil falsch eingebaut, dies wurde aber innerhalb von 30 minuten in der Fachwerkstätte auf Garantie umgebaut.
Weiterers habe ich die Kabel für Stromversorgung Kransteuerung und Kranwinde selber neu zu den anderen Schlächen in der Deichsel mitverlegt.
Beim Stehpodest werde ich die Klappleiter entfernen und Klapptrittstufen beidseitig befestigen. Muß ich aber erst machen.
Sonst Top.
LG gustl28
gustl28
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Okt 18, 2011 20:31
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fendtman » Mi Sep 19, 2018 10:14

Die nächste Holz-Saison kann kommen ... =)
Dateianhänge
IMAG6129.jpg
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon lenz_meier » Mi Sep 19, 2018 10:30

Fendtman hat geschrieben:Die nächste Holz-Saison kann kommen ... =)


Nicht schlecht , was is das für ein Modell ?
lenz_meier
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fendtman » Mi Sep 19, 2018 20:21

Ist ein Pfanzelt P11+
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Eliass » Fr Sep 21, 2018 21:23

Dein Fendt ist aber auch eine "edles" Teil! :prost:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon John dein Deere » Sa Sep 22, 2018 19:26

Frauen kaufen Schuhe, Männer Werkzeug:

20180922_163144.jpg
20180922_163144.jpg (159.32 KiB) 5841-mal betrachtet

MAG-Schweißgerät (aber auch für Elektroden) mit Wasserkühlung und bis 500 A. Dazu gabs noch einen neuen Schweißhelm einige Rolllen Draht und das zu einem absolut fairen Preis.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon FridaB » So Sep 23, 2018 18:08

John dein Deere hat geschrieben:Frauen kaufen Schuhe, Männer Werkzeug:


Interessante Frauen kaufen Schuhe und Werkzeug :wink:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » So Sep 23, 2018 20:34

Die sind aber eher selten in der Wildbahn anzutreffen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ecoboost » So Okt 07, 2018 19:10

Hallo,

gustl28 hat geschrieben:Hallo Ecoboost!
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Nur war ein Überdruckventil falsch eingebaut, dies wurde aber innerhalb von 30 minuten in der Fachwerkstätte auf Garantie umgebaut.
Weiterers habe ich die Kabel für Stromversorgung Kransteuerung und Kranwinde selber neu zu den anderen Schlächen in der Deichsel mitverlegt.
Beim Stehpodest werde ich die Klappleiter entfernen und Klapptrittstufen beidseitig befestigen. Muß ich aber erst machen.
Sonst Top.
LG gustl28

danke für deine Rückmeldung. Am vergangenen Samstag ist mir ein Gespann mit einem BMF -Rückewagen in meiner Gegend aufgefallen. War definitiv der erste Wagen aus dem Hause BMF wo ich auf der Straße gesehen habe.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Blaubärchen » Di Okt 09, 2018 21:18

Ein herzliches Grüß Gott an die Community.

Ich habe jetzt monatelang anonym mitgelesen und mich nun dazu entschlossen, hier beizutreten und meinen Senf beizutragen.

Ich bin Waldbesitzer, Jäger und Revierpächter (ja ich gehöre auch der dunklen Seite der Macht an :klug: ), bin männlich, 50 Jahre alt und komme aus Oberbayern.

Das kleine Blaue in der Mitte ist mein New Holland, den habe ich mir im Oktober 2017 geleistet (das gilt ja eigentlich nicht mehr für diese Rubrik, aber was solls).

Im Juli diesen Jahres habe ich mir den Grundträger für die Staplerzinken (die hatte ich bereits) gekauft,
und das rote Teil am Heck, die habe ich mir auf der diesjährigen Interforst zugelegt.
Dateianhänge
IMG_20180825_111026.jpg
Tajfun EGV 55 AHK
IMG_20180825_111000.jpg
Blaubärchen in seiner ganzen Pracht
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Di Okt 09, 2018 22:11

Willkommen im Forum!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 27 von 40 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki