Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 29 von 40 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon JD5100 » So Nov 04, 2018 6:58

Hallo Snoppy,
Glückwunsch. In der neuen Farbe sind auch die Fendt Traktoren hübsch anzuschauen.
Allzeit gute Fahrt!
JD5100
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Mär 11, 2014 15:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » So Nov 04, 2018 7:18

Sauber. Da sieht man immer wieviel Reserven noch überall in den Privathaushalten schlummern.


@zwergerl...
Ein Traum die Winde. Wieviel muss man dafür investieren. Gerne auch per PN. Viel Erfolg damit und reichlich Spaß.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » So Nov 04, 2018 12:49

Hallo Snoppy,
du mußt hier nicht einige neidig machen mit deinem Bild! :wink:

Sehr schönes Teil, was für die Ewigkeit, allzeit gute Fahrt! :klee:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 04, 2018 13:45

racker hat geschrieben:Hallo Snoppy,
du mußt hier nicht einige neidig machen mit deinem Bild! :wink:


Aber mit nem Fendt Bild, da musst schon was besseres zeigen!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon allgaier81 » So Nov 04, 2018 14:00

Hallo snoopy,
Was ist es denn für einer?
Nur ein Foto finde ich ein bisschen mager.

Und für die ewigkeit...naja. Wir sprechen nach 12000Bh noch mal.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » So Nov 04, 2018 14:46

Lettlandbauer hat geschrieben:
racker hat geschrieben:Hallo Snoppy,
du mußt hier nicht einige neidig machen mit deinem Bild! :wink:


Aber mit nem Fendt Bild, da musst schon was besseres zeigen!


Ein Kirovet zum Beispiel? Immer dieses Gelaber. Wann werdet ihr mal erwachsen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lenkfix » So Nov 04, 2018 15:58

ja, ein Vollbild mit evtl. Werkzeug am Frontlader wäre schon gut gewesen.
und erwachsen, erst wenn ein Foto aus der Kabine/Sitzposition mit Sicht auf evtl. Palettengabel/Gabelzinken folgt ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » So Nov 04, 2018 17:27

Hmm, ein wenig irritiert mich der Bild-Dateiname "65624ceb-a5a3-419f-850b-a4335b0b6545.jpg" schon auch ... :|

Welche Kamera oder welches Bearbeitungsprogramm vergibt solche Namen? :shock:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » So Nov 04, 2018 17:35

allgaier81 hat geschrieben:

Und für die ewigkeit...naja. Wir sprechen nach 12000Bh noch mal.


Denke bei ihm schon, zumindest generationenübergreifend.
Er ist (laut vorherigen Beiträgen) Hobbymäßig unterwegs.

Ich glaube an das gute im Menschen und nicht an fake news hier. :?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Jm010265 » So Nov 04, 2018 18:23

Was isn des für einer??
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Ecoboost » So Nov 04, 2018 18:45

Hallo,

Zwergerlfahrer hat geschrieben:Auch ich hab dieses Jahr nochmal investiert
Pflanzelt S160 mit Seilausstoß, Seileinlaufbremse, Ptb und Schildverbreiterung 180 cm.

Sehe gerade dass Du auch den TUTUM Quetschschutz verbaut hast, habe ich auch bei mir nachgerüstet - eine tolle Sache.
Die Firma Pfanzelt startete doch im letzten Jahr zusammen mit der Firma Reithmair Elektronik GmbH eine Testphase zur Sicherheitsabschaltung an Funkseilwinden, siehe hier.



Die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen, wegen der geringen Nachfrage wird die Markteinführung bis auf weiteres verschoben.
Hätte ich nie gedacht dass sich das von Beginn an nicht durchsetzt.
http://www.reithmair-elektronik.de/tfrn ... e1141.aspx

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Snoppy » So Nov 04, 2018 19:35

Hallo Zusammen,

das ist ein 211 Vario und weitere Bilder folgen im Einsatz, habe ihn erst seit 1 Woche und ja ich bin Hobbyholzer und Eingeversorger für meine Pferde.

@ Falke: Das Bild wurde aus WhatsApp übernommen, denke das der Dateiname auch vom Samsung Handy kommen könnte.

P.s. Nur zur Anmerkung: Leider scheint sich das hier im Forum immer wieder zu bestätigten, das wer Beiträgen Kommentare und/oder Bilder postet
mit dann teils irritierenden Antworten, Vermutungen oder Ähnlichen rechnen muß.

Aus dem Grund werde ich mich dann wieder in die nur lesende Position zurückziehen.
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » So Nov 04, 2018 19:45

Die sind nur neidisch. Mach dir nix draus.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Traktor Josef » So Nov 04, 2018 20:17

Servus,

@Snoppy: Ist schon ein feines Teil, der würde mir auch noch gefallen :P
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem 211er und pass auf bei der Arbeit :mrgreen:

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Nov 04, 2018 20:40

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Zwergerlfahrer hat geschrieben:Auch ich hab dieses Jahr nochmal investiert
Pflanzelt S160 mit Seilausstoß, Seileinlaufbremse, Ptb und Schildverbreiterung 180 cm.

Sehe gerade dass Du auch den TUTUM Quetschschutz verbaut hast, habe ich auch bei mir nachgerüstet - eine tolle Sache.
Die Firma Pfanzelt startete doch im letzten Jahr zusammen mit der Firma Reithmair Elektronik GmbH eine Testphase zur Sicherheitsabschaltung an Funkseilwinden, siehe hier.



Die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen, wegen der geringen Nachfrage wird die Markteinführung bis auf weiteres verschoben.
Hätte ich nie gedacht dass sich das von Beginn an nicht durchsetzt.
http://www.reithmair-elektronik.de/tfrn ... e1141.aspx

Gruß

Ecoboost

Hallo Ecoboost,Tutum ist mittlerweile Standard bei Pflanzelt. Ja die Seilabschaltung wäre nicht schlecht aber dafür weniger Elektronik.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 29 von 40 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki