Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 30 von 40 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon allgaier81 » So Nov 04, 2018 21:06

Aus dem Grund werde ich mich dann wieder in die nur lesende Position zurückziehen.


Hallo snoopy,

wenn du gleich den Schleppertyp und Zweck der Anschaffung geschrieben hättest wären es weniger Beiträge gewesen.
So zusammenhanglos einfach nur ein Foto fand ich das etwas doof.

Ich finde der sieht mit Frontlader ganz schön groß aus. Ist der neu? Zumindest sieht der so aus...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Snoppy » So Nov 04, 2018 22:10

Hallo Allgaier,

fast neu Bj 01/2018, ist ein Vorführschlepper aus Marktoberndorf, Frontlader ist neu, der wurde noch angebaut.
Und ja der ist nur für meine Hobbyzwecke

Gruss
Snoppy
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » Mo Nov 05, 2018 18:20

Snoppy hat geschrieben:Hallo Zusammen,

das ist ein 211 Vario und weitere Bilder folgen im Einsatz, habe ihn erst seit 1 Woche und ja ich bin Hobbyholzer und Eingeversorger für meine Pferde.



P.s. Nur zur Anmerkung: Leider scheint sich das hier im Forum immer wieder zu bestätigten, das wer Beiträgen Kommentare und/oder Bilder postet
mit dann teils irritierenden Antworten, Vermutungen oder Ähnlichen rechnen muß.

Aus dem Grund werde ich mich dann wieder in die nur lesende Position zurückziehen.


Hallo,
das passt irgendwie nicht zusammen. :roll:
Bilder sind hier immer gern gesehen! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Blockbuster » Mo Nov 05, 2018 19:09

Snoppy hat geschrieben:
P.s. Nur zur Anmerkung: Leider scheint sich das hier im Forum immer wieder zu bestätigten, das wer Beiträgen Kommentare und/oder Bilder postet
mit dann teils irritierenden Antworten, Vermutungen oder Ähnlichen rechnen muß.

Aus dem Grund werde ich mich dann wieder in die nur lesende Position zurückziehen.



Bzw. ein paar von den in die Jahre gekommenen Usern haben nichts besseres zu tun, als krampfhaft Rechtschreibfehler in den Beiträgen ihrer Mitmenschen zu suchen. :lol:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holzspaß » Di Nov 06, 2018 13:46

Servus Snoppy!
Schönes Teil! Bitte nehm dir ein Vorbild dran. Ein robustes Teil das sich nicht gleich von jeder Kleinigkeit aus der Bahn werfen lässt. Mach es genau so. So ein paar Komentare sind egal. Schau mal wie oft es angeschaut wurde. Das setzt dann alles in Relation.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon jaher23 » Mi Nov 14, 2018 20:08

Hab mal in einen neuen Helm Investitionen... Sitzt wie angegossen, mal auf den ersten Test warten...
Dateianhänge
35D0B670-8958-4202-AC5A-4B96999B8372.jpeg
35D0B670-8958-4202-AC5A-4B96999B8372.jpeg (83.57 KiB) 1200-mal betrachtet
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon H1asl » Mi Nov 14, 2018 20:41

Bin sehr zufrieden damit, auch zum Ausmähen genial mit eingebauter Brille. Arbeite erst seit einem Jahr mit Helm, irgendwann willst gar nimmer ohne. Allein schon wegen dem Gehörschutz.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon deutz 7206 » Do Nov 15, 2018 0:19

bei mir ist es dieses jahr ein neuer spalter geworden.ein lancmann mit 17 tonnen.
und,eine andere seil winde,wieder eine tayfun,aber diesesmal mit funk!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » Do Nov 15, 2018 18:19

Hallo jaher 23,
guter Helm, warum die Tarnfarbe (Oliv)? :?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Rhino » Do Nov 15, 2018 21:28

racker hat geschrieben:Hallo jaher 23,
guter Helm, warum die Tarnfarbe (Oliv)? :?




Da gibt es inzwischen sehr viel Kombimöglichkeiten....

https://www.freeworker.de/support/Proto ... index.html


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon AEgro » Do Nov 15, 2018 21:48

Ich bin davon ausgegangen, Forsthelme müssten in auffälligen Farben - orange oder gelb- sein,
aus UVV-Gründen.
Zumindest nach deutschen Vorschriften.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Multi » Do Nov 15, 2018 22:11

Ich glaub ich hab Mal gehört im Forst sind ab der Hüfte aufwärts Signalfarben pflicht .Im kommunalen Bereich glaub ich der ganze Körper.
Der Helm sollte dann auf jeden Fall Signalfarbe haben .
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon yogibaer » Do Nov 15, 2018 22:50

Für den Helm ist nur Gehör- und Gesichtsschutz vorgeschrieben. Die Farbe spielt keine Rolle. Oberbekleidung sollte in ausreichend großen Teilen aus signalfarbenen Stoff bestehen. Im kommunalen Bereich bzw. bei Einsätzen im Strassenverkehrsbereich ist bei einfacher Gefährdung mindestens eine Latzhose oder eine Weste bzw. T-Shirt in fluoreszierenden Warnfarben und mit retroreflektierenden Streifen zu tragen. Bei erhöhter Gefährdung (Geschwindigkeit ü. 60km/h, schlechte Sicht, Verkehrsaufkommen über 600 Fahrzeuge/Stunde usw.) muss mindestens (Bund-) Hose und Weste bzw. T-Shirt getragen werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Multi » Fr Nov 16, 2018 6:15

Danke Yogi,für die rasche Antwort .Ich hatte da Mal was mitbekommen , wußte es aber nicht mehr genau .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Nov 16, 2018 7:38

Hallo!
Also wenn man im Forst arbeitet,egal was,macht das doch Sinn,mit den Signalfarben,und bei der Kleidung ist Sauberheit nicht so wichtig,sie wird dadurch nur besser.Mir erklärte ein Profi-Forstarbeiter wenn die Schnittschutzhose einmal selber steht vom Harz her,dann ist sie erst super wasserdicht,nichts gegen hin und wieder waschen.
Der Profi erneuert seine Garnituren sowieso alle 2 Jahre.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 30 von 40 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki