Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 33 von 40 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Jörg73 » Sa Dez 01, 2018 21:00

Meine Investitionen für 2018 sind auch abgeschlossen, Ritter SD60EK, Gestern im Werk abgeholt. Der Kipper wurde auch in diesem Jahr angeschafft ( Ersatz für den Alten aus Bj. 2004).

5.jpg
3.jpg


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 01, 2018 21:45

:idea: In 2018 zuerst etwas Kleines dann was Großes :idea:
Dateianhänge
IMG_0355.jpg
IMG_0355.jpg (309.35 KiB) 2573-mal betrachtet
IMG_0919.jpg
IMG_0919.jpg (222.55 KiB) 2573-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Jörg73 » Sa Dez 01, 2018 22:22

Aufgrund der Nachfrage, normalerweise habe ich auf dem Anhänger ne Klappplane, die ich in 20sec. öffnen bzw. schließen kann. Abgekippt wird mit geschlossener Plane. Das Holz kommt so immer trocken zum Kunden.
6.jpg
7.jpg


Grüße
Brennholzhandel Wahl
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Zaunbauer-BRB » Sa Dez 01, 2018 22:59

Für 129,00 Euro als Zugabe beim Handelshof konnte ich nicht "nein" sagen. Sie unterstützt mich beim Sägen von Paletten für die eigene Feuerschale. ;-)
Dateianhänge
säge ms170.jpg
www.brandenburger-zaunbau.de
Zaunbauer-BRB
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Dez 01, 2018 22:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » So Dez 02, 2018 9:06

Hallo,
neue ULR und Schlupf. :)

Bild

Bild
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Obsti » Di Dez 04, 2018 18:46

Mein neuer Kendt 10 Tonnen Spalter
DSCN0762.JPG
DSCN0762.JPG (110.44 KiB) 1200-mal betrachtet
DSCN0763.JPG
DSCN0763.JPG (117.82 KiB) 1200-mal betrachtet


Mein Händler sagte ab 2019 gelten für Spalter und Kreissägen neue Sicherheitsvorschriften

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lettlandbauer » Di Dez 04, 2018 19:20

Darf dann da mit nicht mehr gearbeitet werden?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon jaher23 » Di Dez 04, 2018 19:37

Lettlandbauer hat geschrieben:Darf dann da mit nicht mehr gearbeitet werden?


Genau Lettlandbauer, dann ist wieder Handbetrieb angesagt ;-)
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Obsti » Di Dez 04, 2018 20:40

Lettlandbauer hat geschrieben:Darf dann da mit nicht mehr gearbeitet werden?


Doch !! Die alten Geräte haben Bestandsschutz. Das gillt nur für die neuen Geräte die dann teuerer sind.
Viele Händler machen jetzt einen Abverkauf zu guten Konditionen. Mein Händler sagt Posch erhöht die Preise bei Wippsägen um 19 %.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 05, 2018 6:57

Hallo Zusammen!
Wisst ihr was sich an Spaltern u.Kreissägen ändern wird,ausser dem Preis,was kann man denn am Spalter mit 2 Hand-Bedienung noch sicherer machen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Obsti » Mi Dez 05, 2018 7:38

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Wisst ihr was sich an Spaltern u.Kreissägen ändern wird,ausser dem Preis,was kann man denn am Spalter mit 2 Hand-Bedienung noch sicherer machen?

mfg Steyrer8055


Ich habe eine Posch Wippsäge gesehen , da kommt über den Wipptisch nochmal ein Schutzgitter das vor dem Sägevorgang herunter geklappt wird.
Das Gleiche kommt auch bei den Liegendspaltern. Während des Spaltvorgangs muß ein Schutzgitter herunter geklappt werden sonst läuft der Spalter nicht. D.h. der Spaltvorgang findet in einem geschlossenen Arbeitsbereich statt. Ob es bei den stehenden Spaltern etwas ändert kann ich nicht sagen.
Ich muß mal mit unserem BG Mann darüber sprechen .

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 05, 2018 7:55

Hallo Obsti!
Das sah ich bei der Posch und Scheppach DUO-Säge schon,war aber freiwillig vom Hersteller her,kann sehr wohl sein dass es Gesetz wird,leuchtet mir bei bei-
den Maschienen von der Sicherheit ein.Berichte uns bitte wenn du mit dem BG-Mann gesprochen hast!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon AF85 » Mi Dez 05, 2018 10:23

Hallo
Ich glaube das der Stammheber Vorschrift wird.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon racker » Mi Dez 05, 2018 17:35

Hallo,
zumindest für Stehendspalter gilt ab Juli 2018 E-Norm ... :roll:
-das Spalten mit Spaltkreuz ist nicht mehr erlaubt, die Schneide des Spaltkeils muß zur Maschine hin leicht ansteigen
-ab 8t Spaltkraft muß ein Stammheber vorhanden sein
-zwei-Mann-Bedienung muß ausgeschlossen sein
-Kurzholzspalter, die durch Versetzen des Spalttisches zum Meterholzspalter umgebaut werden können, sind nicht mehr zulässig
-am Spalter müssen Ablageflächen für das gespaltene Holz vorhanden sein
-der Holzklotz muß bei und nach dem Spaltvorgang sicher gehalten und ein Auseinanderspringen verhindert weden

:klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon harley2001 » Mi Dez 05, 2018 19:31

Genauso bekloppt wie, LKW Fahrer dürfen demnächst nicht mehr im Führerhaus schlafen. Die Sesselfurzer, die sich das alles ausdenken, haben eindeutig zuviel Zeit. :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 33 von 40 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki