Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 34 von 40 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Obsti » Mi Dez 05, 2018 20:21

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Obsti!
Das sah ich bei der Posch und Scheppach DUO-Säge schon,war aber freiwillig vom Hersteller her,kann sehr wohl sein dass es Gesetz wird,leuchtet mir bei bei-
den Maschienen von der Sicherheit ein.Berichte uns bitte wenn du mit dem BG-Mann gesprochen hast!

mfg Steyrer8055


Habe den BG Mann heute nicht mehr erreicht

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon simanu1 » Mi Dez 05, 2018 20:34

Hallo zusammen,

hab auch ne Kleinigkeit investiert und mir ein neues Förderband zugelegt.
Mein bisheriges Förderband war mit Fahrgestell, hauptsächlich aus Gewichtsgründen. Jetzt ist das Förderband direkt an einem Rahmen montiert, an dem auch die Bandsäge hängt. Somit ist alles sehr kompakt und schnell aufgebaut, allerdings auch etwas schwerer. Mit Zusatzgewichten am kleinen Fiat aber kein Problem.
Wenn das Förderband nicht gebraucht wird z.B. beim Lohnsägen, kann ich die Säge relativ schnell "ausbauen" und bin so noch flexiebel.

20181201_133007.jpg

20181201_133035.jpg



Mein anderes Förderband steht nun zum Verkauf :wink:

20181203_132308.jpg

20181203_132729.jpg


Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon MS-TEC » Do Dez 06, 2018 0:50

Alois, was rufst du noch auf?

Gruß
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon simanu1 » Do Dez 06, 2018 6:53

Naja, ich denke für dieses Jahr war´s das.
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon blablubb » Do Dez 06, 2018 7:20

Ich glaube es liegt ein sprachliches Missverständnis vor....;-)

In Bayern und Österreich spricht man oft vom Aufrufen eines Preises - ich vermute es kommt vom Ursprung her aus dem umfeld von Auktionen „Rufpreis“.

Mir kommt vor er wollte nicht wissen was Du dieses Jahr noch investierst, sondern um wieviel Du das Förderband her gibst;-)

Vg
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Obsti » Do Dez 06, 2018 7:25

Schaut mal hier


http://www.posch.com/n/auslaufmodelle-2018

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Do Dez 06, 2018 7:51

Hallo Zusammen!
Also dem Spaltkreuz beim Kurzholz-Spalter,wein ich keine Träne nach,war eine sinnlose Investition.Den Stammheber beim Stehend-Spalter hab ich selbst dran ge-
baut,würde ihn nicht mehr hergeben.Alles weitere macht für mich auch Sinn,wäre nur nicht selbst drauf gekommen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon simanu1 » Do Dez 06, 2018 9:18

Danke @ blablubb für die Aufklärung, kam mir gleich spanisch vor. :?
In unserer Gegend ist dies so nicht bekannt.

Das Band hab ich übrigens in "Biete und Suche" eingestellt.

Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 07, 2018 20:48

Der Nikolausi war da und hat mir einen Frontlader Holzgreifer in den Stiefel gesteckt.

Anscheind war ich nicht ganz artig, den damit er passt, musste ich dem Frontlader mit der Schruppscheibe zu Laibe rücken und mit der Rundfeile die Bohrungen für den Zapfen der Geräteaufnahme aufweiten :roll: :lol:
Jetzt passt das zumindest.
Nun muss ich ihn noch irgendwie anschließen.

20181205_210808.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Höhlenbär » Sa Dez 08, 2018 13:34

Fadenfisch hat geschrieben:Der Nikolausi war da und hat mir einen Frontlader Holzgreifer in den Stiefel gesteckt.


Wow, was hast Du denn für eine Schuhgröße??? :shock:

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fadenfisch » Sa Dez 08, 2018 14:59

Ja, staune selbst immer wieder :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Dez 08, 2018 15:07

Bei mir waren es zum Jahresabschluss nur Kleinigkeiten
Eine Motorsägenhalterung aus Siebdruckplatten, ne Kanisterhalterung für die grünen 10L Kanister vom Bund und ne gebrauchte Stihl 231

Alles für den Spalter zum ärgern der Nachbarn :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 08, 2018 17:20

@fadenfisch
Schön. Gratulation und unfallfreies arbeiten. Das anschließen ist doch leicht. Einfach die vier Stecker in die vier Muffen der DW-Steuergeräte am FL stecken. :lol:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 08, 2018 17:28

Dummerweise sind aber am Greifergestell nur 2 Stecker angebaut. Wenn dann am Frontlader 4 Buchsen sein sollten, was ja eigentlich nicht normal ist, wird es schwierig welchen Stecker wohin? :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 08, 2018 17:31

@yogi
ups du hast natürlich recht. Da ist noch irgendwie ein Umschaltventil verbaut so dass er nur 1 DW braucht. Aber wie wird dieses angesteuert...Fragen über Fragen..

p.s. jeder neue Frontlader hat mindestens 2 DW-Anschlüsse, sprich 4 Buchsen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 34 von 40 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki