Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 37 von 40 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lettlandbauer » Do Dez 13, 2018 17:18

Einer sägt und bringt zum Spaltet, einer spaltet nur und einer setzt nur auf. Da geht schon was. Die drei müssen aber auch die Arbeit sehen und nicht schlafen!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon mAJO 85 » Do Dez 13, 2018 17:48

Jetzt konnte ich mir endlich vor 2 Tagen meine neue Säge abholen. Ich kann sie nur empfehlen!
Dateianhänge
20181213_173459-1024x576.jpg
20181213_173411-1024x576.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon PeterN » Do Dez 13, 2018 17:59

Eine Empfehlung für eine Säge die du vor 2 Tagen erst abgeholt hast? Ganz toll.
Im Verkauf erst ab 2019. Da hat Stihl über die Vorverkaufsaktion Versuchskaninchen gesucht und gefunden. Haben wohl aus der Sache mit der 661 gelernt :lol:
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Fadenfisch » Do Dez 13, 2018 21:46

Wie viel hast du damit schon gesägt um eine Empfehlung aussprechen zu können?
Für 2 Tage sieht der Lack schon ganz schön ramponiert aus. :?
Der war früher auch mal besser.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon bastler22 » Do Dez 13, 2018 22:52

da hört man den Neid..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon PeterN » Do Dez 13, 2018 23:08

Hören kannst du hier überhaupt nichts. Lesen vielleicht.
Neid wegen einer Motorsäge :lol:
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon mAJO 85 » Fr Dez 14, 2018 3:54

Ca 200 Fm Pappel durfte sie fällen und aufarbeiten.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon mAJO 85 » Fr Dez 14, 2018 7:03

Pappel Starkholz wenn da ein Baum 5 - 10 Fm hat brauchst nicht viele
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Dez 14, 2018 7:30

Hallo Letlandbauer!
Muss dich entäuschen,wegen dem Arbeit sehen und Schlafen,der Mann spaltet fein,meist Hartholz,er hatte den 24T gegen den 22T gewechselt wegen der neuen Technik,der 2. Zylinder ist nur für den schnellen Rücklauf zuständig,das ist das ganze Geheimnis,im Vorlauf war beide Geräte gleich.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon H1asl » Fr Dez 14, 2018 17:44

Sie hat mich schon länger angemacht, heute konnte ich nicht mehr dran vorbei gehen...
Dateianhänge
2018-12-14 17.41.48.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon anhilde » Fr Dez 14, 2018 17:48

Ich hab mir einen Fällheber gekauft. Da ich nicht viel zu fällen habe, nutze ich den zum Bäume drehen beim Meter Stücke sägen. Man o man, warum hab ich mir das Ding nicht schon Jahre früher gekauft??? Echt eine Erleichterung!

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Dez 14, 2018 18:38

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Letlandbauer!
Muss dich entäuschen,wegen dem Arbeit sehen und Schlafen,der Mann spaltet fein,meist Hartholz,er hatte den 24T gegen den 22T gewechselt wegen der neuen Technik,der 2. Zylinder ist nur für den schnellen Rücklauf zuständig,das ist das ganze Geheimnis,im Vorlauf war beide Geräte gleich.

mfg Steyrer8055

Du hast mich falsch verstanden, ich wollte nur damit ausdrücken, das das mit drei Mann am Stehendspalter auch Sinn macht. Wenn jeder weiß was er zu tuhen hat und keiner dabei schläft.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Fr Dez 14, 2018 20:18

Ich spalte für mich selbst fast immer alleine mit meinem Senkrechtspalter.
Wenn ich für einen Waldnachbarn spalte, sind da meist drei zusätzliche Helfer!
Nach meiner Einschätzung ist die Spaltleistung in RM/h aber deshalb nicht vier mal so hoch, sondern, sagen wir, doppelt so hoch.

Mir ist es recht. Ich brauch' nur das Holzstück einrichten und die Hebel bedienen - der Auftraggeber braucht weniger bezahlen, da nach Stunden abgerechnet wird. :)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon bastler22 » Fr Dez 14, 2018 20:43

H1asl hat geschrieben:Sie hat mich schon länger angemacht, heute konnte ich nicht mehr dran vorbei gehen...

Freut mich dass ich euch überzeugen konnte und dass jetzt immer mehr auf den Geschmack kommen und zu Profi Produkten greifen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 37 von 40 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki