Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 39 von 40 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 24, 2018 10:47

@intrac
Schönes Weihnachtsgeschenk. Viel Erfolg damit. Ist die solomat voll automatisch da kein Griff mehr an der wippe und warum dann nicht gleich die Quattro.. Wieviel rm schafft man da in der Std mit wieviel Personal? Kann man die lade komplett voll machen oder immer nur 1 scheit?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holzteufele » Mo Dez 24, 2018 17:24

50A96348-D917-47FA-80EB-CB9FD2D26DFA.jpeg
50A96348-D917-47FA-80EB-CB9FD2D26DFA.jpeg (151.17 KiB) 2775-mal betrachtet

Für die Kleinigkeiten rund ums Haus... und evtl. fürs entasten :roll: .... hab ich
jetzt mal was mit Akku geholt. Außerdem passen die Akkus auch in den Schrauber, Akkusense, Flex...
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Kupferstecher93 » Di Dez 25, 2018 8:58

Ich hab 2018 auch fleissig investiert, auch wenn sie schon ein Monat in Betrieb ist. :)
Die Stihl hab ich mir selber unter den Weihnachtsbaum gestellt, damit ich mit dem Fest etwas mehr Freude hab. :prost:
Dateianhänge
c.jpg
c.jpg (78.54 KiB) 2203-mal betrachtet
d.jpg
d.jpg (152.42 KiB) 2203-mal betrachtet
b.jpg
b.jpg (177.63 KiB) 2203-mal betrachtet
a.jpg
a.jpg (118.78 KiB) 2203-mal betrachtet
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon schoadl » Di Dez 25, 2018 12:06

Hallo
Das Christkind hat uns eine neue Umlenkrolle gebracht da sich die Alte letzten Winter verabschiedet hatte .

MfG Schoadl
Dateianhänge
20181225_115947-600x800.jpg
20181225_115947-600x800.jpg (119.83 KiB) 1921-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Eliass » Di Dez 25, 2018 18:41

Die Umlenkrolle macht einen robusten Eindruck! :prost:
Wie schwer ist das Teil?

Grüße
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Merlin82 » Di Dez 25, 2018 19:25

So, reicht für dieses Jahr. 2019 muss der passende Schlepper her.
Dateianhänge
rps20181225_192113.jpg
rps20181225_192144.jpg
Merlin82
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon R16 » Di Dez 25, 2018 20:12

@schoadl
Hast du Fußbodenheizung weil du barfuß in den Schuhen bist? :lol:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Intrac Fan » Di Dez 25, 2018 20:37

Forstjunior hat geschrieben:@intrac
Schönes Weihnachtsgeschenk. Viel Erfolg damit. Ist die solomat voll automatisch da kein Griff mehr an der wippe und warum dann nicht gleich die Quattro.. Wieviel rm schafft man da in der Std mit wieviel Personal? Kann man die lade komplett voll machen oder immer nur 1 scheit?


Hallo,
ja das ist die automatische Solomat,
Stundenleistung ist mit bis 7 Ster angegeben, bei der Quattro 12 bis 14 Ster, was alleine allerdings
nicht möglich scheint.
Ich habe in meine Kipper 5 Ster 33iger Scheit, in einer gemütlichen Stunde gesägt
und das ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.
Für die Quattro musst Du einige Scheine mehr legen
und da ich immer alleine arbeite, würde sich das nicht lohnen.
Allen schöne Festtage,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon schoadl » Di Dez 25, 2018 21:16

Servus

Nein leider nicht :lol: Die Motor rep. war im august schon aber jetzt hat er TÜV bekommen und ist einsatzbereit.

R16 hat geschrieben:Hast du Fußbodenheizung weil du barfuß in den Schuhen bist? :lol:





Eliass hat geschrieben:Die Umlenkrolle macht einen robusten Eindruck! :prost:
Wie schwer ist das Teil?
Grüße


8.5KG für 7tonnen Seilwindenzugkraft ist sie also 14tonnen gesamt. Für mich ist das Gewicht zweitrangig,
Ich wollte eine mit Haken da mir das Bolzen rumstecken und einfädeln in den Baumschoner nicht passt.

MFG
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Role77 » Sa Dez 29, 2018 14:32

Servus.
Letzte Investition im Jahr 2018 getätigt. Wird dann evtl ein Eintrag in Eigenbauten werden.

Wünsche allen hier einen guten Rutsch!

Gruß Role
Dateianhänge
2018122914262400.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Dez 29, 2018 16:01

Etwas wenig Bodenfreiheit für ein RW! :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Loisachtaler » Sa Dez 29, 2018 17:22

Da wird wohl der Sägespalter drauf montiert. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon fendt schrauber » Sa Dez 29, 2018 21:01

Zwar nicht direkt Forstwirtschaft, aber indirekt schon. Ein Wagenheber Blitz 6000

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20181229_205405-1032x581.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Role77 » Sa Dez 29, 2018 23:21

Loisachtaler hat geschrieben:Da wird wohl der Sägespalter drauf montiert. :klug:

:prost:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2018 in Forstwirtschaft

Beitragvon Holder A55 » So Dez 30, 2018 16:55

Wir haben heute auch noch ganz spontan in eine Husqvarna 135 investiert. Eingesetzt werden soll sie nur im privaten Bereich für Kleinigkeiten und ein bisschen Brennholz für den Eigenbedarf machen.

WP_20181230_16_36_20_Pro.jpg
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
588 Beiträge • Seite 39 von 40 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki