Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:10

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 24 von 38 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon unimogthorsten » Fr Sep 11, 2020 18:32

mein neuer Schlepper, kommt am Wochenende in die Scheune.
Das Unimog-Zeitalter ist nach 28 Jahren vorbei, Zeit für was neues. Fendt wollt ich eh schon lang, jetzt hats geklappt. Fehlt nur noch ein 1achs Dreiseitenkipper, findet sich au noch
Dateianhänge
IMG-20200905-WA0008.jpg
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Sep 11, 2020 19:08

Servus,

nochmal zum Thema Sägewerk.

Ich hab ne Woodmizer und bin damit voll zufrieden. Die leistung begeistert mich immer wieder.

Hab schon ordentliche Dinger damit gesägt und das Ergebniss ist sehr gut, wichtig ist ein gutes und geschärtes Band.

Ich hab bestimmt schon 50fm gesägt und somit ist die Maschine eigentlich schon bezahlt.

Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_20200314_101711.jpg
IMG_20200518_160403.jpg
IMG_20200522_102504 - Kopie.jpg
IMG_20200522_102504 - Kopie.jpg (325.29 KiB) 5899-mal betrachtet
IMG_20200522_135549 - Kopie.jpg
IMG_20200522_135549 - Kopie.jpg (310.2 KiB) 5899-mal betrachtet
IMG_20190604_134336.jpg
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Fr Sep 11, 2020 19:31

Hobby Holzer hat geschrieben:Ich hab bestimmt schon 50fm gesägt und somit ist die Maschine eigentlich schon bezahlt.

Was kostet die Säge, wie abgebildet ca. ?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Sep 11, 2020 20:33

Servus,

ca. 5500€.
Fahrwerk gibt es nicht, das hab ich selber gebaut. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 12, 2020 22:28

unimogthorsten hat geschrieben:mein neuer Schlepper, kommt am Wochenende in die Scheune.
Das Unimog-Zeitalter ist nach 28 Jahren vorbei, Zeit für was neues. Fendt wollt ich eh schon lang, jetzt hats geklappt. Fehlt nur noch ein 1achs Dreiseitenkipper, findet sich au noch


Thorsten, würdest du sagen, dass dein Unimog-Engagement auf lange Sicht eine Sackgasse war? Glückwunsch zum "neuen" Fendt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hinterwälder » So Sep 13, 2020 9:14

Hallo,
beim Unimog ist es so wie mit den Schuhen. Mit zunehmendem Alter braucht man Hilfsmittel um einsteigen zu können. :prost:
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 13, 2020 13:09

Hallo.

Bei mir gab´s noch einen Fahrzeugtausch....

Mein alter Panther ging und dafür gabs nen Silver....

IMG_20200912_084149_751.jpg
IMG_20200912_084149_751.jpg (361.28 KiB) 4770-mal betrachtet


IMG_20200912_111910_733.jpg
IMG_20200912_111910_733.jpg (414.38 KiB) 4770-mal betrachtet


Hoffentlich hat der neue Besitzer auch viel Freude daran.... Eigentlich schade den weg zu geben, aber noch einer mehr ist einfach nicht drin und vor allem fährt doch keiner mit dem, wenn der Silver auch da ist.... Am "Neuen" braucht natürlich auch ein bisschen was machen, aber nach gut 1,5h Fahrt bin ich recht begeistert von der Schüssel....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon unimogthorsten » So Sep 13, 2020 15:18

als Sackgasse würd ich den Unimog nicht bezeichnen. Hatte früher sicher seine Daseinsberechtigung. Heutzutage eher nicht mehr. Die Aufteilung in 2 unterschiedliche Konzepte- Geräteträger und Hochgeländegängig- war sicher nicht ideal. Der Geräteträger taugt im Gelände nicht viel, der Hochgeländegängige ist zum Geräteaufbau nur kostenintensiv nachgerüstet einsetzbar. Außerdem macht sich Mercedes mit den Allrad-Atego selbst kräftig Konkurrenz- zu viel niedrigen Anschaffungspreisen.
Die heutigen Unimog sind für mich keine Unimog mehr

Thema Einstieg. Kommt auf den Unimog an den man fährt. Den ganz kleinen U411 und Co gehörte meine Zuneigung noch nie. Bei 1,90 und kräftiger Statur passen wir nicht zusammen. U406 war schon deutlich besser, nicht ohne Grund hatte ich einen U403 und zwei U406 :) Als dann natürlich der U424 im Hof stand war der Einstieg überhaupt kein Problem mehr. Zusätzlich reichlich Platz in der Kabine.

Hauptvorteil des Unimog war für mich die Pritsche. Alles andere kann der Fendt mind. genauso gut oder schlecht. Für kleine Transporte hab ich vom Unimog noch die Dreipunkt-Heckmulde, alles was größer ist kommt auf den 6t 1achs Dreiseitenkipper

Hab den Fendt heute geholt. Das ist schon eine ganz andere Fahrerei. Die lange Haube mit dem Auspuffrohr drauf, der Frontlader, das hat schon was. Und am Anfang noch ungewohnt- der langevordere Überhang. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Die Turbomatik ist eine klasse Sache- auch hier: Gewöhnungssache
Ich freu mich auf die gemeinsame Zeit mit dem Fendt, möchte aber auch die Zeit mit den div. Unimog nicht missen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Di Sep 15, 2020 21:14

Servus Güldner
Gratuliere zum neuen Gebrauchten . Wenn man fragen darf was musst bzw. Willst du noch machen an dem Same ?

MFG SCHOADL
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 16, 2020 6:53

Hallo Hobby Holzer!
Was hast du für einen Antrieb drauf?
Es ist eine schöne Ansage von dir,dass sich das Gerät für dich schon rentiert hat,da du glücklich damit bist.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobby Holzer » Mi Sep 16, 2020 14:48

Servus Steyrer,

hab den normalen Elektromotor mit 5,5 Kw, funktioniert prima. Gruß
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 17, 2020 5:31

Hallo Hobby Holzer!
Dank dir für deine Antwort! Dachte nur weil es auf einen Wagen aufgebaut ist.Interressant ist das dir die 7,5PS mehr wie nur reichen. Deine Eichen sind ja schon eine Ansage.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » Do Sep 17, 2020 9:31

IMG-20200917-WA0000.jpg


Jetzt habe ich mir auch so ein Luxusteil gegönnt,
schreiben wir die Kaufentscheidung einfach den Corona-Spätfolgen zu :lol:.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TommyA8 » Fr Sep 18, 2020 6:46

Hallo zusammen,
gehört Waldkauf auch zu Investitionen in Forstwirtschaft?

Ich konnte ein kleines Waldstück (ca. 6000m2) kaufen (bisher per Handschlag (trotz Corona), der Notarterminist aber schon vereinbart).
50% sind ca. 70jahrige Fichte (wenig Trochenschäden, aktuell kein Käfer), die anderen 50% sind mit Ahorn, Esche und Buche bedeckt.
Der zuschnitt ist nicht ideal, ca. 240m lang und 25m breit, dafür aber fast eben.
Auf einer schmalen Seite grenzt der Wald an eine Wiese, für diese ist ein Überfahrrecht im Grundbuch eingetragen.
Eine Gasse geht mittig durch das Waldstück (ca. 100m), die restlichen 140m kann ich mit der Seilwinde überbrücken
(90m auf der Winde + Verlängerung + Baumlänge). Evtl. mache ich auch die Gasse länger.
Da ich dem Verkäufer (82 jahre alt) in der Vergangenheit öfters im Wald geholfen habe habe ich den Wald günstig bekommen.

Laut dem Verkäufer besteht die Möglichkeit die links und rechts angrenzenden Streifen (je 3000m2) auch zu kaufen (wurden ihm schon angeboten).Wenn das klappt und die beiden Streifen auch bekomme habe ich meinen Waldbesitz verdoppelt := :klee: .
Das Waldstück ist ca. 10km von meinem Wohnort entfernt, mit dem Unimog ist diese Distanz problemlos zu machen.
Weitere Investitionen sind erst mal nicht geplant, mal sehen was der Arbeitsablauf erfordert...

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon joggl125 » Mo Sep 21, 2020 6:31

unimogthorsten hat geschrieben:mein neuer Schlepper, kommt am Wochenende in die Scheune.
Das Unimog-Zeitalter ist nach 28 Jahren vorbei, Zeit für was neues. Fendt wollt ich eh schon lang, jetzt hats geklappt. Fehlt nur noch ein 1achs Dreiseitenkipper, findet sich au noch



Glückwunsch zum Neuen....306 LSA?

Hast du den zufällig über die ZG in Steinach/Baden bezogen?

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 24 von 38 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki