Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 31, 2020 19:46

Umbau der Kippvorrichtung auf Akkuschrauber ist wohl erstmal die günstigste Lösung. Gibts von Basting oder serienmäßig auch schon beim Hersteller Unsinn.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Mo Aug 31, 2020 20:17

Schuttler3005 hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:....Da Eduard ca. 500 € für die elektrische Kippvorrichtung haben werde ich das zeitnah umbauen , denn bei Handbetrieb fällt mir ja der Arm ab :lol:
Viele Grüße


Mahlzeit
Gratulation zum neuen Anhänger

Darf man fragen wie du den Anhänger umbauen willst ?


Gruß Christopher


Hallo Christopher,

dafür gibt es Hydraulikaggregate siehe z. B. hier: https://www.ebay.de/itm/Hydraulikaggreg ... %7Ciid%3A1

Zusätzlich brauchte ich noch eine Autobatterie. Mein Nachbar hat die Einheit unter die Brücke gebaut . Ich strebe an, Aggergrat und Batterie in eine auf die Deichsel montierte wasserdichte Alukiste zu bauen.

lama-bauer hat geschrieben:Schöner Anhänger,den würde ich vor dem Winter gleich mal von unten mit Seilfett vollbuttern,bevor er die erste Salzpampe abkriegt und zum Oxydieren anfängt.

Danke für den Tipp

Schönen Abend
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Di Sep 01, 2020 5:47

Ich empfehle Mike Sanders Korrosionsschutzfett.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Sep 02, 2020 20:08

Der Adi hat sich ein neues Spielzeug geholt. :mrgreen:

Kombilader_IMG_20200902_192113[1_50].jpg


Ist ein "Kombilader RN 220 von Euroklip" aus 2005 mit knapp 4 m Reichweite. Ich weiß, nicht Halbes und nichts Ganzes - aber zum Üben gerade recht, meine ich.

Man kann damit sogar bissle baggern. Tieflöffel mit extra Zylinder ist dabei ...
Später soll der Kran auf den geplanten Anhänger für die Blockbandsäge. Die 4 m Stammabschnitte wird der schon heben.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 03, 2020 6:33

Hallo Falke!
Jetzt hast du aber einen guten Griff gemacht,hoffentlich zu einem Preis wo man zugreifen muss! Dachte schon entlich Einer der mit seiner bestehenden Ausstattung zu frieden ist. Daraus ergeben sich ganz andere Möglichkeiten deiner Arbeit. Ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Sep 03, 2020 9:04

Hmm, meine größte Sorge bei den Überlegungen vor dem Kauf, war ja, wie ich jetzt hier im Forum dastehe - wo ich doch quasi als Synonym für Sparsamkeit gelte! :roll: 8)

Zur Beruhigung: der € Betrag war vierstellig mit einer 3 vorne dran. Also weniger, als für eine neue Winde mit Funk etc.

So, jetzt geht's ans Ausprobieren!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » Do Sep 03, 2020 11:00

War auch mal wieder shoppen. Ist jetzt zwar nicht direkt Forstwirtschaft aber hat zumindest was mit Holz zu tun.

Ist ein kombinierter Abricht Dickenhobel von REK. 60cm Hobelbreite, 5kw Antriebsleistung

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20200903_115303_copy_1032x581.jpg
20200903_115244_copy_1651x929.jpg
20200903_115214_copy_1651x929.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Querbeet » Do Sep 03, 2020 11:51

Hallo fendt schrauber!

Das wird wahrscheinlich eine alte Rex sein. Stell bitte mal eine Foto der Messerwelle ein. Ich habe da so eine böse Vorahnung, es gibt sogenannte Klappenmesserwellen. Die Dinger sind Reihenweise auseinander geflogen. Also zeig mal her, dann kann ich dir sagen ob man damit arbeiten sollte oder lieber nicht!

Gruss
Querbeet
 
Beiträge: 95
Registriert: So Apr 03, 2016 18:58
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » Do Sep 03, 2020 12:07

Hallo,

Ist keine Rex. Hat schon die Keilleistenwelle drin, das war auch der Kaufgrund.

Die Framag wo beim Onkel steht, hat eben noch die besagte Klappmesserwelle, da ist auch schon mal ein Messer geflogen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Querbeet » Do Sep 03, 2020 13:45

Super, dann halte dich von dem Monster fern!

Gerade wenn die lange standen, ist das mit den Klappenmessern echt übel. Ich bin ja kein heiliger, aber so ein Teil würde ich nicht anfsassen!

Gruss
Querbeet
 
Beiträge: 95
Registriert: So Apr 03, 2016 18:58
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Do Sep 03, 2020 17:44

Glückwunsch zur Aufrüstung Adi, als ich letztens die Bilder von Dir gesehen hatte wie mit Frontlader der Kipper für die Bandsäge beladen wurde....da meinte ich was zu spüren das dies nicht lange so bleibt.

Mit Kran ist einfach schonendes altersgerechtes Arbeiten :-), manche Anschaffungen wachsen auch mit der Zeit...

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schoofseggl » Do Sep 03, 2020 19:14

Falke hat geschrieben:Der Adi hat sich ein neues Spielzeug geholt. :mrgreen:
A.

Gratuliere, gutes Spielzeug. Der hebt schon mal so einiges weg, da ein hübsches Hängerchen für zusammengezimmert und schon tust dir leichter. So bekommst das Holz schon mal sauberer mit weniger Sand und Steinchen auf deine Säge. Man kann sein Geld auch schlechter anlegen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Sep 04, 2020 8:03

IMG_20200309_170152.jpg
IMG_20200309_170152.jpg (210.4 KiB) 1114-mal betrachtet
hallo, bin jetzt auch Säger :D
Dateianhänge
IMG_20200311_155639.jpg
IMG_20200311_155639.jpg (199.24 KiB) 1114-mal betrachtet
IMG_20200311_142845.jpg
IMG_20200311_142845.jpg (200.87 KiB) 1114-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Fr Sep 04, 2020 9:13

Meine Neuanschaffung gestern abgeholt....
Dateianhänge
20200903_143706.jpg
20200903_145104.jpg
20200903_145126.jpg
20200903_144905.jpg
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Sep 05, 2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Sep 04, 2020 9:31

@Fürstenfeld (in der Stmk.?)
Aber Hallo!

Ist das eine Bernardo? BBS 650 E?
In manchen Details ähneln sich diese Sägen sehr.
Eine solche Bernardo, ausgestellt auf dem Bleiburger Wiesenmarkt vor genau einem Jahr (der wegen Covid-19 heuer erstmals seit 1393 ausfällt!),
hat bei mir den allerletzen Will-Haben-Schub ausgelöst ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki