Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 21 von 38 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ernstfried » Do Aug 06, 2020 12:58

Habe die Spardose geplündert, und gekauft ("Kauf auf Probe")

Oehler SSA 4200 H, mit Elektromotor, einschl. Tisch sowie 4er, 6er und 8er Spaltkreuz für Euro 24.500 (incl 16 % Mwst) frei Haus

Anlieferung Ende August
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Aug 14, 2020 7:38

Die folgenden Beiträge zum Kauf meiner Blockbandsäge Woodland Mills HM126 hierhin verschoben: topic134407.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TMueller » Fr Aug 14, 2020 9:25

Falke hat geschrieben:Die folgenden Beiträge hierhin verschoben: topic134407.html

Falke

Warum kriegt das neue Thema genau den gleichen Titel/Betreff wie das alte Thema?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Aug 14, 2020 9:32

Das ist eine Eigenheit der phpBB Software. Verschobene Beiträge behalten als Überschrift die aus dem ursprünglichen Thema.
Wenn man (als Mod) vergißt, den ersten verschobenen Beitrag umzubenennen, hat das ganze neue Thema die Überschrift des ursprünglichen Themas.

Hab' es ausgebessert.
Danke

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TMueller » Fr Aug 14, 2020 16:47

Falke hat geschrieben:Das ist eine Eigenheit der phpBB Software. Verschobene Beiträge behalten als Überschrift die aus dem ursprünglichen Thema.
Wenn man (als Mod) vergißt, den ersten verschobenen Beitrag umzubenennen, hat das ganze neue Thema die Überschrift des ursprünglichen Themas.

Hab' es ausgebessert.
Danke

Falke


Wenn du Beiträge in ein neues Thema verschieben möchtest, lautet die entsprechende Funktion nicht "Beiträge verschieben", sondern "Thema teilen".

Vorteil: du kannst dem neuen Thema gleich einen neuen Betreff zuweisen, und auch eine Kategorie zuordnen ("Forstwirtschaft", "Aktuelles", oder was auch immer).
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Aug 14, 2020 19:44

Danke TMueller, again what learned! :wink:

Ich gebe zu, dass ich die Moderatorenfunktionen nur gerade soweit beherrsche, dass es girgendwie reicht ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 14, 2020 21:39

Falke, wenn in Kürze (hoffentlich) mein Rückewagen ausgeliefert wird, bringe ich ein paar Bloche zu dir, die du mir zuschneiden mußt. Sieht ja gut aus bei dir!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 14, 2020 22:04

Kormoran2 hat geschrieben:Falke, wenn in Kürze (hoffentlich) mein Rückewagen ausgeliefert wird, bringe ich ein paar Bloche zu dir, die du mir zuschneiden mußt. Sieht ja gut aus bei dir!

:P :P
Viel Spaß bei der Weltreise!
Kannst bei mir (Südthüringen) vorbei kommen und bekommst auch eine ordentliche Brotzeit. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 14, 2020 23:26

Danke! Liegt ja fast auf der Route. Mach ich! Sonst noch Anrainer?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DST » So Aug 16, 2020 10:32

Von Thüringen kommst dann nach Franken. Noch nen kleinen Schlenker Richtung Osten dann bist bei mir in Oberfranken. ;-)
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Redriver » So Aug 16, 2020 19:42

Hallo,
weiter Richtung Süden kannst bei mir halten wenn du dich an der A9 hältst dann stoplperst bei mir rein.
Mach dir dann Rippla o. Schäuferl aus dem Holzbackofen, muß dann schon Holz dabei sein :lol: :D
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Mo Aug 31, 2020 11:21

Hallo,

habe am Freitag nach 6 Wochen Lieferzeit meinen neuen Kipper abgeholt und am Samstag in den ersten Einsatz geschickt.
Es handelt sich um einen 2- Tonner von Eduard mit Laubgitteraufbau und 100 km/h Zulassung. Da Eduard ca. 500 € für die elektrische Kippvorrichtung haben werde ich das zeitnah umbauen , denn bei Handbetrieb fällt mir ja der Arm ab :lol:
Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_20200828_174919 (1).jpg
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Aug 31, 2020 13:59

beihei hat geschrieben:....Da Eduard ca. 500 € für die elektrische Kippvorrichtung haben werde ich das zeitnah umbauen , denn bei Handbetrieb fällt mir ja der Arm ab :lol:
Viele Grüße


Mahlzeit
Gratulation zum neuen Anhänger

Darf man fragen wie du den Anhänger umbauen willst ?


Gruß Christopher
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TommyA8 » Mo Aug 31, 2020 14:21

Hallo,
bei mir wurde es auch ein neuer Anhänger.
Allerdings nur für den privaten Brennholz Transport vom Holzplatz ans Wohnhaus (in Gitterboxen).
Der Anhänger läuft hinter dem Auto, aber auch hinter dem Unimog 406.
Ist ein Bartthau SP2702. 2,7to Nutzlast, 100km/h Zulassung, leer ca. 500kg, Speditionsanhänger (also kein Baumarktschrott).
Ein Kipper wäre Luxus, für die 5-6 mal im Jahr geht's auch so (mit dem Unimog kann ich bei Bedarf kippen, also damit das Schüttgut transportieren)

Habe den Anhänger mit dem Cabrio geholt, da klappert nichts :-), genau so habe ich mir das vorgestellt.
Die Bodenfreiheit ist ausreichend, so dass ausgewaschene Feldwege oder mal eine Rückegasse in meinem Wald kein Problem sind.
Den Anhänger habe ich ca. 6 Wochen nach Bestellung direkt im Werk abgeholt.

Grüße
Thomas

Barthau_Seite_klein.jpg
Barthau_Seite_klein.jpg (78.98 KiB) 1085-mal betrachtet

Barthau_Deichsel_klein.jpg
Barthau_Deichsel_klein.jpg (75.34 KiB) 1085-mal betrachtet

Barthau_Detail_klein.jpg
Barthau_Detail_klein.jpg (85.65 KiB) 1085-mal betrachtet

Barthau_unten_klein.jpg
Barthau_unten_klein.jpg (108.7 KiB) 1085-mal betrachtet

Barthau_am_Cabrio.jpg
Barthau_am_Cabrio.jpg (73.13 KiB) 1085-mal betrachtet
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lama-bauer » Mo Aug 31, 2020 18:51

Schöner Anhänger,den würde ich vor dem Winter gleich mal von unten mit Seilfett vollbuttern,bevor er die erste Salzpampe abkriegt und zum Oxydieren anfängt.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 21 von 38 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki