Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 19 von 38 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jul 04, 2020 7:16

Hallo Ecoflight!
Gratuliere dir zu deiner Entscheidung,ein Problem am Hof wieder bestens gelöst,was immer wieder über die Jahre anfällt! Man glaubt gar nicht,wie fein so ein Gerät ist. Ich mache Grobhackgut zum Heizen,liess aber auch schon Feinhackgut machen. Das ist für Gartenbesitzer noch besser als Rindenmulch.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Mo Jul 06, 2020 6:15, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bravo Sport » Sa Jul 04, 2020 17:17

Hallo zusammen,
nach einem Wiesenverkauf musten wir auch investieren (lieber geb ich das Geld dem Händler als dem Staat)
Wir haben uns für den Dorado 70 natural entschieden (mit Luftsitz, Stool Fl.mit 3./ 4.Steuerkreis, 30-15 Getriebe, 3. Steuergerät 420er Bereifung 1,85m Schaufel)
Haben ihn zwar erst seit gestern, bin aber bis jetzt begeistert. Ein enormer unterschied zum alten MF373.
Nach dem ersten Einsatz im Wald werd ich wieder berichten.

PS den kleinen Deutz gab´s für die Enkeltochter obendrauf :D

Für den Same hab ich michentschieden, weil der Händler 10 km von mir entfernt ist.
Der gleiche in grün wäre 1500@ teurer gewesen, also fahr ich orange.
Dateianhänge
Mein Dorado3.png
Mein Neuer
Mein Dorado3.png (463.61 KiB) 5535-mal betrachtet
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » So Jul 05, 2020 8:48

Intrac Fan hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Na gut also nach professionellem Betrieb sieht es nicht aus wenn alles so blitzblank ist und welcher Betrieb hat schon weiss lackierte Gartenhäuschen
Denke es ist eher Hobby Einsatz wo man nicht rechnen muss


Bastler..
halt einfach mal Dein Maul.
Du schreibst, ohne Punkt und Komma,
erwartest von jedem, dass er Dein Geschreibsel, entziffern kann,
bist aber nicht der Rechtschreibung mächtig.
Nein,
bist eben nur ein Bastler, der sogar Anschaffungen, wie eben diesen tollen Schlepper, in Frage stellt.
Nur mal nebenbei....
Du nörgelst hier, über gut und gerne, 80 000, bis 100 000E.
Soviel Geld schon mal in Deinen Händen gehabt??
Sicher nicht, sonst wüsstest Du, warum der Besitzer, sein Sahnestück auch pflegt.
Ach, der Standort ist Dir ein Rätsel?
Für mich ein Zeichen, dass Du, noch nie Erfolg hattest.
Du bist einfach nur missgünstig, arrogant, aufgebläht und Stroh - doof.
An den Besitzer von diesem tollen Schlepper...
gefällt mir sehr gut,
mach weiter so..
Fred


Auweia, was hat mein Post da angerichtet.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Loisachtaler » So Jul 05, 2020 10:32

Neid, Mißgunst, Besserwisser- und Rechthaberei sind leider vorwiegend deutsche Untugenden.

Seid's freinlich! :prost:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » So Jul 05, 2020 10:34

Bravo Sport hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach einem Wiesenverkauf musten wir auch investieren (lieber geb ich das Geld dem Händler als dem Staat)
Wir haben uns für den Dorado 70 natural entschieden (mit Luftsitz, Stool Fl.mit 3./ 4.Steuerkreis, 30-15 Getriebe, 3. Steuergerät 420er Bereifung 1,85m Schaufel)
Haben ihn zwar erst seit gestern, bin aber bis jetzt begeistert. Ein enormer unterschied zum alten MF373.
Nach dem ersten Einsatz im Wald werd ich wieder berichten.

PS den kleinen Deutz gab´s für die Enkeltochter obendrauf :D

Für den Same hab ich michentschieden, weil der Händler 10 km von mir entfernt ist.
Der gleiche in grün wäre 1500@ teurer gewesen, also fahr ich orange.


Servus Bravo Sport.
Gratulation zum neuen Schlepper! Sauber! :prost:
Bestimmt vom Milde gekauft? Kenn die Leute auch, anständiger Laden!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Jul 05, 2020 15:39

Badener hat geschrieben:
Intrac Fan hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Na gut also nach professionellem Betrieb sieht es nicht aus wenn alles so blitzblank ist und welcher Betrieb hat schon weiss lackierte Gartenhäuschen
Denke es ist eher Hobby Einsatz wo man nicht rechnen muss


Bastler..
halt einfach mal Dein Maul.
Du schreibst, ohne Punkt und Komma,
erwartest von jedem, dass er Dein Geschreibsel, entziffern kann,
bist aber nicht der Rechtschreibung mächtig.
Nein,
bist eben nur ein Bastler, der sogar Anschaffungen, wie eben diesen tollen Schlepper, in Frage stellt.
Nur mal nebenbei....
Du nörgelst hier, über gut und gerne, 80 000, bis 100 000E.
Soviel Geld schon mal in Deinen Händen gehabt??
Sicher nicht, sonst wüsstest Du, warum der Besitzer, sein Sahnestück auch pflegt.


Ach, der Standort ist Dir ein Rätsel?
Für mich ein Zeichen, dass Du, noch nie Erfolg hattest.
Du bist einfach nur missgünstig, arrogant, aufgebläht und Stroh - doof.
An den Besitzer von diesem tollen Schlepper...
gefällt mir sehr gut,
mach weiter so..
Fred


Auweia, was hat mein Post da angerichtet.


Hab lange hin und herüberlegt ob ich auf die Reaktionen antworten soll :?
Naja haben wir mal wieder etwas dazugelernt, trotzdem werde ich neue Anschaffungen unter dieser Rubrik mit euch teilen. Hab die letzte Zeit mehr und mehr gesehen das es hier oft recht aggressiv zugeht aber Ich kann das verkraften. Ich werde aber trotzdem meine Betriebsstelle weiter sauberhalten und auch pflegen so wie immer da ich dafür auch hart arbeiten muss.
@ Loisachtaler, gibt dir recht und unterstütze deinen Schlusssatz, seid‘s freundlich zueinander denn die Zeit ist zu kurz auf der Welt.

Nix für ungut Kollegen genießt das Dasein und freut euch am leb‘n und an der einen oder anderen Neuanschaffung :lol: :lol:

@ BravoSport, Gratulation und euch beiden allzeit gute Fahrt mit Euren beiden Traktoren.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bravo Sport » So Jul 05, 2020 17:03

Servus Bravo Sport.
Gratulation zum neuen Schlepper! Sauber! :prost:
Bestimmt vom Milde gekauft? Kenn die Leute auch, anständiger Laden![/quote]

Ja, genau.
Milde kann ich nur empfehlen, fair und kundenorientiert.
Nicht eingebildet und hochnäsig wie manch Andere.
Ist halt ein gewachsener Familienbetrieb.
Zuletzt geändert von Bravo Sport am Mo Jul 06, 2020 4:56, insgesamt 1-mal geändert.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » So Jul 05, 2020 19:36

Hallo Leute,
Wenn mein Kommentar den ein oder anderen negativ aufgestoßen ist... bitte ich um Entschuldigung.
Bin schon immer einer derjenigen gewesen, welcher sich an den Anschaffungen der Anderen erfreuen konnte.
Und freue mich auch immer wie ein kleines Kind über die eigenen.
Unterstütze auch die Meinung vom Loisachtaler. Erlebe grad hier im Urlaub diese freundliche Osttiroler Mentalität. Wenn wir Deutsche nur ein Scheibchen davon mitnehmen würden.... wäre das toll. Ich gebe mir auch immer größte Mühe in meinem Alltag Freundlichkeit Ehrlichkeit und die guten Tugenden zu leben. Meine manchmal direkte Art kann ich schwer unterdrücken, kann aber auch nicht schauspielern. Meine Freunde, Geschäftspartner, Arbeitskollegen und Bekannte schätzen das an mir.
Mir ist hier in diesem Fred auch schon oft aufgefallen, das bei Neuanschaffungen die Käufer sich oft unangemessene Kritik von einigen aus dem Forum anhören mussten...

So nun genug davon.. bei mir steht ne RW Beschaffung an und wenn ihr mögt dann gibt es dann bei Lieferung auch ein Bild. Grüße an alle und einen schönen Sonntag Abend
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 05, 2020 22:37

@ Intrac Fan: Sorry, mit "lästern" habe ich den falschen Ausdruck gewählt. Und ich bin für deine eindringliche Warnung dankbar. Im Kaufvertrag ist eine Konventionalstrafe bzw. Rücktritt vom Kauf eingearbeitet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 06, 2020 17:04

@Kormi,
der Engel aus Lausheim im im Schwarzwald ist ein grundsolider Familenbetrieb. Man versteht den Alten am Telefon zwar kaum, aber handwerklich wie eine alte Dorfschmiede im positiven Sinne. Mein erster Kombikipperrückewagen war von ihm, ich war nachher noch 3x da und sehr zufrieden und gut bedient. Was er technisch verspricht das hält der auch und macht es ordentlich, nur die Zeit läuft ihm manchmal etwas davon.....ist halt wie bei uns allen.

Meine Sympathie hat er jedenfalls.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bibbler » Mo Jul 06, 2020 21:43

Westerwälder hat geschrieben:
Winde.jpg

@Westerwälder

Hast du das Fahrzeug selbst geholt oder wurde es gebracht? Ich meine das ich das schon genau unter die Lupe genommen habe als ich mal beim Ritter war.

Gruß

P.S. Ich bin immer noch erstaunt wieviel Leute im moment noch in die Forstwitschaft investieren.
Aber bei der Firma ist im Moment sehr viel los. Durch Kurzarbeit sind alle daheim am rumbasteln und rumflicken.
Es werden auch sehr viele Neugeräte verkauft. Die Leute haben angst das das Geld wertlos wird.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 06, 2020 22:01

Der Schlepper war 2018 bei Ritter und hat den Forstschutzrahmen usw. bekommen. Die Winde hab ich im März dieses Jahr beim Lama bestellt und die ist vor 2 Wochen geliefert worden.

Ja was soll man den sonst mit dem Geld machen? Mir ist nix schöneres eingefallen....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Sa Jul 11, 2020 4:22

Kormoran2 hat geschrieben:@ Intrac Fan: Sorry, mit "lästern" habe ich den falschen Ausdruck gewählt. Und ich bin für deine eindringliche Warnung dankbar. Im Kaufvertrag ist eine Konventionalstrafe bzw. Rücktritt vom Kauf eingearbeitet.


alles gut,
hast bei der Bestellung alles richtig gemacht. :prost:
Wünsch Dir eine spannende Vorfreude und viel Spaß,
mit Deiner tollen Neuanschaffung.
Auf schöne Einsatzbilder freuen wir uns auch. :P
Gruß,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Do Jul 16, 2020 6:49

Servus

Bei uns gab es die letzten Tage ein Gebrauchten Kipper und Vier neue Reifen am Schlepper . Nach mehren Jahren der erfolglosen Suche,
wurde endlich einer Gefunden wo Preis Leistung und Zustand passen .
Es wurde ein Welger mit 8 Tonnen . Welcher Bj 89 ist aber neuwertigen Zustand ist .
Mfg schoadl
Dateianhänge
20200715_191820_copy_1024x576.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 19 von 38 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki