Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 20 von 38 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Groaßraider » Do Jul 16, 2020 20:19

Schöner Solider Kipper!
Wieviel m³ hast gehackt mitn G. A.?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Fr Jul 17, 2020 6:52

Servus
Waren nur 12m/3 . Da wir vier Käferbäume und ein Paar Käferbefallene Lärchen welche Sofort gehackt wurden . Da er im Ort ist wurde abgemacht dass er wenn er in der Nähe ist noch vorbei kommt .
Mfg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bison » Sa Jul 18, 2020 22:19

schoadl hat geschrieben: Käferbefallene Lärchen


welcher käfer?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » So Jul 19, 2020 9:17

Servus wissen wir auch nicht .
Der Förster hat eine Probe Mitgenommen aber sich auch nicht mehr gemeldet......
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Fr Jul 31, 2020 18:05

Servus,

zur MwSt.-Senkung gab es jetzt nun eine neue Spaltaxt. Eine Gardena 2800S welche ja bis auf das Farbschema baugleich mit der Husqvarna S2800 ist. Nur die Gardena war um rund 48,5 % :shock: günstiger.
Auf die Axt gibt es übrigens 25 Jahre Garantie.
Weitere Investitionen in Forstwirtschaft werde ich heuer nicht mehr machen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (108.13 KiB) 2702-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » Fr Jul 31, 2020 19:02

Sieht irgendwie zerbrechlich aus...?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Fr Jul 31, 2020 19:18

Servus,

guckst Du hier:


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Merlin82 » Sa Aug 01, 2020 6:15

Hab mir vor einem Jahr auch eine Gardena Axt aus der gleichen Serie gekauft, nur eine Nummer kleiner, die Universalaxt. Handling super, Schalgplatte zum Keilen leider viel zu klein - Keile werden beschädigt und vom Schneidenwerkstoff her sehr sehr weich. Die Axt liegt nur noch in Ecke, bin wieder auf die klassische Bison 1879 Serie umgestiegen und damit super zufrieden.
Merlin82
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Sa Aug 01, 2020 11:44

Für den Hobby Bereich und Garten wahrscheinlich ganz ok.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 01, 2020 12:57

Diese Kunststoff bzw. Fieberglasstiele sind zwar stabiler, aber erreichen die Dämpfung eines guten Eschenstieles bei weitem noch nicht.
Ihr größter Vorteil liegt darin, dass sie stabiler am Kopf befestigt und wetterfest sind.

Da nützt der beste Kopf nichts!
Wenn ich die Wahl zwischen Kunststoff und Esche habe, greif ich für regelmäßige Schlagarbeiten viel lieber zu Esche.
Aber wegen der Robustheit hab ich mittlerweile auf jedem Schlepper so ein BilligKunststoffStielBeil um mal einen einzelnen Ast abzuhacken oder unterwegs was zu richten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Sa Aug 01, 2020 14:51

Ich habe inzwischen zwei von den Äxten, eine in orange und eine in schwarz.
Zum keilen nehme ich nix anderes mehr, die Große hat letztes Jahr einige 100fm zu Fall gebracht.



Investiert habe ich diese Jahr in einen ValFix mit Milwaukee Schrauber.
Außerdem gab's noch einen Valtra 6200 mit gut 4500 Stunden.

Gruß
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 01, 2020 20:52

Zum Keilen reicht mir seit knapp 1400 Festmetern in den letzten 5 Jahren die 2,5 Kg Spaltaxt vom Aldi für damals rund 20€.
Die erste hat jetzt einen neuen Eschenstiel als Ersatz für den Hickory bekommen.
Die Dinger sind zwar in China falsch rum eingestielt so, dass die eigentliche " Wendenase" vorn statt hinten ist, aber wenn man treffsicher ist, reicht die Schlagkraft für alle üblichen Kunststofffällkeile völlig aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 01, 2020 21:33

@Chris353
Glückwunsch zum Valtra bzw. willkommen im Club!
Wird immer schwieriger, einen 6000er oder 8000er unter 5000h zu bekommen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » So Aug 02, 2020 6:44

Danke, ich habe auch lange gesucht.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz450 » So Aug 02, 2020 11:59

langholzbauer hat geschrieben:@Chris353
Glückwunsch zum Valtra bzw. willkommen im Club!
Wird immer schwieriger, einen 6000er oder 8000er unter 5000h zu bekommen...


Ich bin auch auf der Suche, aber die Kisten sind ja auch unbezahlbar wenn man mal einen findet.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 20 von 38 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki