Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:21

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Jun 07, 2020 19:05

Genaugenommen sind es .325 oder 0.325 Zoll! :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 08, 2020 8:12

racker hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:Was ist denn der Unterschied der neuen Light04 zum vorherigem Tuningkit?

Gruß


Teilung 325 Zoll.


hier kann eine Schmalschnitt Kette gefahren werden die Stihl Rs 325 Pro 1.3mm hier ist Stihl den Schweden einen schritt voraus die haben die Schmalschnitt Kette nur in Halbmeißel...
Die neue Stihl 261 mit M3.0 wird mit dem Light04 ausgeliefert hier gibt es ein paar Neuerungen wie vernickelte Drosselwelle neues Magnetventil im Vergaser und mit Edelmetall überzogene Kolben.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Mo Jun 22, 2020 15:54

Hab mir eine 661, ein 120er Schwert und ein Sägewerk geholt, jetzt werden große Eichen und Kirsche filetiert. Klappt ganz gut, geht zwar nicht schnell aber die Oberfläche ist top. Da muss nicht mehr viel geschliffen werden.

Gruß
Peter
IMG_0906.jpg
Für Brennholz zu schade..!
IMG_0906.jpg (141.52 KiB) 4152-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mo Jun 22, 2020 18:28

Ich hab' mir auch was zum Zerteilen von Stämmen in Längsrichtung bestellt ... :mrgreen:

Das Verschleißmaterial ist schon eher angeliefert worden als das Gestell zum Antreiben und Führen des Sägebands:
Woodmizer_Testsaegeband_IMG_20200622_110447[1].jpg


Gibt es hier zum Kennenlernpreis von 10 € (inkl. Lieferung): https://www.woodmizer.de/Saegebandtest

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Mo Jun 22, 2020 19:14

Na wenn der Rest mal da ist dann vergisst unser Adi das Forum.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 23, 2020 6:30

Hallo Falke!
Gratuliere dir zu deiner Investitution! Hoffe nicht das Westerwälder recht hat. Jetzt hast du eine weitere Abhängigkeit abgeschafft. Deine Gattin hat dich jetzt mehr zuhause,ist bestimmt beruhigender als im Wald.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zechner » Fr Jun 26, 2020 7:14

Hallo Falke für welche Säge hast dich endschieden.
Ich habe eine LT 15. Bin sehr zufrieden damit.
L.G. aus 9064 Franz
Zechner
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 27, 2017 13:16
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Jun 26, 2020 8:29

Hallo Franz,

den Typ der Säge werd' ich kundtun, wenn sie denn endlich eintreffen wird. Es wird keine LT 15.

Du kannst sie dir ja anschaun' kommen (oder ich seh' mir mal deine an) - ist ja nicht weit ...

Gruß aus 9155
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon marius » Fr Jun 26, 2020 9:46

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft ?


Bei mir das Gegenteil.
Ich werde voraussichtlich 2022 meinen gesamten Wald verkaufen, auch wenns nicht viel ist.

Benötige zwar 10 Ster Brennholz im Jahr aber das lass ich mir in Zukunft ofenfertig frei Haus liefern.

Die Preise für Wald sind derzeit im Keller was man so hört. Darum warte ich bis nächstes Jahr.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » Fr Jun 26, 2020 12:29

In meinem engen Bekanntenkreis gibt es ein paar wirklich Vermögende.
Nie käme jemand aus diesem Personenkreis auf die Idee Grundbesitz z.B. Waldfläche zu veräußern. Im Gegenteil, gibt es irgendwo in der Ecke etwas Grundbesitz zu kaufen, dann wird zugeschlagen.
Keiner dieser genannten Personen "posaunt" in einem Forum herum, "Hängematte - Pool- Freizeit".
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Jun 26, 2020 12:40

@ Falke
Danke für den Tip.
Sägeband für meine Bernardo ist schon eingetroffen :D
Mfg.
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westerwälder » Fr Jun 26, 2020 21:25

Ist denn bei Adi immer noch nicht das Zubehör zum Sägeband eingetroffen? Das Band auf dem Bild würde auf eine LT 15 passen, aber wenn‘s die ja nicht ist???

Ich komm gerade wieder hochzufrieden von meinem „Käferholzsägewerk“ (LT15) zurück, es macht einen irgendwie zufrieden wenn man aus seinen Bäumen was brauchbares raussägen kann.

Bin gespannt auf Adi‘s weitere Bilder!

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jul 01, 2020 6:22

Hallo Westerwälder!
Ich geb dir Recht,Holz soll keine Sorgen,Ärger u. Schmerzen machen, sondern Freude,Wärme u.Zufriedenheit schaffen! Könnte nur sein,dass es auch was kostet.
Hast du bei deiner LT15 schriftliche Unterlagen bekommen über mögliches aufsägen,oder musst du dir das selbst beibringen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mi Jul 01, 2020 20:18

B47213BD-6E18-4860-A564-AE77EE7C0CBB.jpeg
Endlich fertig, gut Ding will Weile haben
FH endlich drauf
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Mi Jul 01, 2020 20:37

Na willkommen im Valtra Club :D
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], LoisTS, Stoapfälzer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki