Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:12

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 14 von 38 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon SPECIFIER » Mi Apr 01, 2020 11:05

@Schmuttertalerbua

Was hast Du für ne Winde am Kran montiert?



Das ist eine Funkwinde mit 1400kg Zuglast und 35m Seil..

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Do Apr 02, 2020 11:10

Letzte Woche Schlepper auf der Hinterachse neu bestohlen lassen. Denke das letzte Mal in diesen Leben, zu mindestens auf der Hinterachse. Auf der Vorderachse möchte breitere Reifen, dazu brauch ich aber erstmal andere Felgen. Mir schweben noch andere Investments vor.. neuer , größerer PKW-Anhänger, evt. neuer PKW (ein Pickup wäre schön) und eine neue Säge (Solomat?). Aber der Thread ist ja nicht was man evt. investiert..Aber ich denke nach der Krise sollte ich Sachwerte schaffen. Mal schauen
Gruß
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon H1asl » Sa Apr 04, 2020 19:08

Es gab mal eine gescheite Stangensäge, Silky Hayate.
Für Laubholz Astung aber lieber bis Juni/Juli warten, oder?
Dateianhänge
IMG_20200404_200349_copy_1600x1200.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 04, 2020 22:10

H1asl hat geschrieben:...
Für Laubholz Astung aber lieber bis Juni/Juli warten, oder?



Ich würde sagen, dass die Laubholzastung vom Spätwinter bis Frühsommer guten Gewissens durchführbar ist.
Wichtig ist, auf den Astkragen zu achten.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » Sa Apr 04, 2020 22:22

Endlich ist es soweit, der neue ist da, die Winde wurde nicht erneuert.

E32895E7-942C-4CF1-8EFA-3E5C43ECDA4A.jpeg
Dateianhänge
5BB228C7-FF72-4B0F-AFCD-3549F2C6EBEC.jpeg
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Apr 04, 2020 22:54

Gratuliere!
N???
Aber das ist dann kein " Zwergerl" mehr. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Apr 05, 2020 8:05

Gratulation. Kommt der NH jetzt weg oder ist er schon weg. Schreib mal bitte eine ehrlich Info, was dich dazu bewegt hat. Insbesondere was bei NH dann wohl nicht gepasst hat?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Apr 05, 2020 12:08

langholzbauer hat geschrieben:Gratuliere!
N???
Aber das ist dann kein " Zwergerl" mehr. :wink:


Danke langholzbauer,

@ Holzschlag und langholzbauer, nein ist ein A 104 HM Unlimited

Nein ist wirklich kein Zwergerl mehr :D
Zuletzt geändert von Zwergerlfahrer am So Apr 05, 2020 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Apr 05, 2020 12:23

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation. Kommt der NH jetzt weg oder ist er schon weg. Schreib mal bitte eine ehrlich Info, was dich dazu bewegt hat. Insbesondere was bei NH dann wohl nicht gepasst hat?


Danke Forstjunior :D

Der NH wurde angetauscht und ist auch schon wieder weiterverkauft. Stand nur 2Tage beim Händler.
Warum wir gewechselt haben, als wir vor 2 Jahren die neue Winde Pflanzelt 6t angeschafft haben wurde sehr schnell klar das der NH damit Hydraulik mäßig überfordert ist. Da wir relativ viel Langholz machen ist er bei einer 70 cm Fichte mit einer 20mtr. Länge an der Hubkraft sowie Frontgewicht gescheitert. Auch Frontlader mäßig ist der Alö eine ganz andere Nummer als der Stoll am NH. Da wir in Zukunft vielleicht noch etwas mehr damit machen möchten haben wir uns für den neuen Valtra entschieden. War auch eine sehr gute Zeit den NH Verlustfrei an den Mann zu bekommen.
Ist noch nicht ganz fertig Fronthydraulik fehlt noch steckt aber momentan im Coronavirus Stau. Sollte aber in den nächsten 2 Wochen gelieferten montiert werden. Mal sehen was die Zeit noch bringt.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Apr 05, 2020 16:33

Gut. Aber warum nicht einfach nen grösseren NH?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Apr 05, 2020 18:27

Ja deswegen meine Frage. Weil ich hab mut meinem keine Probleme. Würde wieder einen kaufen. So unbeliebt kann der nicht sein, so schnell wie der vom hof des Händlers war.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon glaaheidnbaua » So Apr 05, 2020 19:59

Glückwunsch zum Valtra! Wirst du sicher nicht bereuen...

Sehr spontan und eigentlich überhaupt nicht geplant, ne 8to Königswieser-Winde mit Funk und Seilaustoß gekauft

Bild

Außerdem warte ich noch auf meine Stihl MS 500i, die eigentlich bereits seit 14 Tagen da sein sollte... Meine Husqvarna 560 hat das zetiliche gesegnet :? :? bin gespannt ob die entscheidung richtig war..
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zwergerlfahrer » So Apr 05, 2020 20:57

Forstjunior hat geschrieben:Ja deswegen meine Frage. Weil ich hab mut meinem keine Probleme. Würde wieder einen kaufen. So unbeliebt kann der nicht sein, so schnell wie der vom hof des Händlers war.


Hallo Forstjunior, mein Händler vertreibt beide Fabrikate. Haben uns auch einen größeren NH angeschaut aber uns hat der Valtra besser zugesagt da der Valtra schon stabiler und massiver gebaut ist als der NH. Könnte über den T4 nichts sagen aber er war für unsere Anwendungen nicht mehr das richtige.

Außerdem läuft in der Familie nochmal der gleiche NH mit meiner alten kleinen Winde und denke der bleibt auch mal sehen ob Sich da nicht doch noch was anderes ergibt.

Außerdem liegt mir da Junior schon seit 2 Jahren in den Ohren das wir doch etwas besseres und stärkeres auf Dauer brauchen. Also nix für ungut aber ich denke schon das der Valtra eine andere Nummer ist als der NH auch in der vergleichbaren Größe aber auch preislich. Hab mit ein paar Forstwirte gesprochen die auch auf Valtra gewechselt haben und durchwegs nur positive Rückmeldungen bekommen. Mittlerweile laufen bei uns bei einigen Forstbetriebe Valtra ohne jegliche Probleme. Soll aber nicht heißen das wir nur Nachahmer sind :) haben uns vorher schon genauestens informiert und überzeugt bevor wir den Schritt gegangen sind.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 14 von 38 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki