Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:11

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 13 von 38 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldameise » Sa Mär 21, 2020 15:30

Meine, an die 35 Jahre "Alte" 038 AV Magnum wollte nicht mehr so richtig.
Deshalb gestern bei meinem Lama umgetauscht in eine MS 462 C-M mit 50 er Schwert, 3/8, 1,6 mm.
Ist wohl eine der leichtesten in dieser Leistungsklasse (4,4 KW) und wiegt 6 kg.
Schließlich wird man nicht jünger. :klug:
Dateianhänge
MS 462 C-M.jpg
MS 462 C-M.jpg (99.78 KiB) 4022-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » Sa Mär 21, 2020 15:48

Glückwunsch, gute Entscheidung!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wald5800 » Sa Mär 21, 2020 16:56

:klee: :klee: :klee:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Di Mär 24, 2020 20:19

Servus,

Ecoboost hat geschrieben:
da ich die Möglichkeit habe es 14 Tage zu testen werde ich nun wenn alles passt in so etwas investieren:
http://www.sturzmelder.de/totmannmelder ... alarm.html
Ab und an muss ich halt mal auch alleine Arbeiten, ein Netzempfang ist weitgehendst gegeben so dass das Gerät funktionieren sollte.

ist heute angekommen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (112.79 KiB) 3211-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (96.86 KiB) 3211-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (119.59 KiB) 3211-mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (110.23 KiB) 3211-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (111.47 KiB) 3211-mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (106.04 KiB) 3211-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Mär 24, 2020 20:41

DC349070-6907-4A30-B824-B393232BA0E3.jpeg

Ich habe mir dieses Frühjahr eine hydraulische Heckenschere zugelegt. Sie läuft hinter den Unimog, habe sie spaßeshalber aber mal an meinen kleinen Kommunal angebaut. Er kippt nicht um! :D
Für die Heckenschere reicht sogar die Motorleistung, für den Mulchkopf natürlich nicht.
Schönes Spielzeug, da macht das Hecken- und Büscheschneiden wieder Spaß. Demnächst will ich im Wald die Hohlwege freimachen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eifelrudi » Di Mär 24, 2020 21:13

@ Ecoboost
Wir haben 2 ähnliche Melder als Notrufsysteme für meine 92 jährigen Eltern im Einsatz. Top zuverlässig und die Verständigung im Alarmfall ist sehr gut.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » Mi Mär 25, 2020 12:18

Zwar nicht direkt Forstwirtschaft, aber zumindest was fürs Holz...

Jetzt muss ich mal schauen welche Fräser man so brauchen könnte :)

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20200325_084223.jpg
20200325_084103.jpg
20200325_084048.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bravo Sport » Di Mär 31, 2020 8:21

Ich hab zwar schon Anfang des Jahres investiert. hab aber erst am Samstag daran gedacht, ein Bild zu Machen.

KGD 550 EH/SA m. Funk.

ich bin begeistert :D :D (vielleicht auch, weil es meine erste Seilwinde Ist)
Dateianhänge
seilw1.jpg
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon SPECIFIER » Di Mär 31, 2020 16:06

källefall.jpg


Hallo,
mal in ein neues Spielzeug (1 Jahr altes ) investiert.
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Mär 31, 2020 16:30

Servus
Herzlichen Glückwunsch zum RW!

Was hast Du für ne Winde am Kran montiert?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » Di Mär 31, 2020 16:49

@Specifier, Glückwunsch zum RW.
@Bravo Sport, viel Spass mit der neuen Winde!


IMG_20200331_173414.jpg

Meine Anschaffung war etwas kleiner und günstiger,
Schnittschutzhose, PSS X-treme Light.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 31, 2020 17:02

Sachwerte schaffen! Top
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TMueller » Di Mär 31, 2020 19:13

Bravo Sport hat geschrieben:Ich hab zwar schon Anfang des Jahres investiert. hab aber erst am Samstag daran gedacht, ein Bild zu Machen.

KGD 550 EH/SA m. Funk.

ich bin begeistert :D :D (vielleicht auch, weil es meine erste Seilwinde Ist)

Wie bringst du die 2 Stangen auf dem Holzhaufen?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 31, 2020 19:18

TMueller hat geschrieben:
Bravo Sport hat geschrieben:Ich hab zwar schon Anfang des Jahres investiert. hab aber erst am Samstag daran gedacht, ein Bild zu Machen.

KGD 550 EH/SA m. Funk.

ich bin begeistert :D :D (vielleicht auch, weil es meine erste Seilwinde Ist)

Wie bringst du die 2 Stangen auf dem Holzhaufen?



Von Hand?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bravo Sport » Mi Apr 01, 2020 5:10

Florian1980 hat geschrieben:
TMueller hat geschrieben:
Bravo Sport hat geschrieben:Ich hab zwar schon Anfang des Jahres investiert. hab aber erst am Samstag daran gedacht, ein Bild zu Machen.

KGD 550 EH/SA m. Funk.

ich bin begeistert :D :D (vielleicht auch, weil es meine erste Seilwinde Ist)

Wie bringst du die 2 Stangen auf dem Holzhaufen?



Von Hand?


Kleine werden von Hand aufgepoldert. Größere (schwere) kommen auf den Polder (vorne rechts im Bild noch zu erkennen) entweder mit dem Windenschild oder wenns oben rauf muss, mit dem Frontlader.
Vorher werden sie noch auf 4m abgelängt.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 13 von 38 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki