Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:33

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 10 von 38 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Mi Jan 29, 2020 15:21

simanu1 hat geschrieben:Hallo Intrac Fan,

sehr schöner Rückewagen, herzlich Glückwunsch hierzu.
Genau mit diesem liebäugle ich schon ne ganze Weile, scheitert aber noch an der Betriebswirtschaftlichkeit. :(
Freue mich schon auf Einsatzbilder und Erfahrungsbericht. Kannst du was über den verhandelten Preis sagen, gerne auch per PN.

Gruß
Alois

kann ich, muss das aber nicht per PN machen.
Hab bei Forstner angefragt, via Mail und sofort eine Preislist erhalten.
Hab mir dann den Wagen zusammengestellt, wie ich ihn haben wollte.
Mit diesen Daten bin ich zu meinem Händler gegangen,,,,, will ja auch einen
Top Service
und er stand ca. 8 Wochen später abholbereit..... 15900E
Ganz einfach,
Leben und leben lassen.
Hab ne irre Freud.
Gruß,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 29, 2020 16:50

Ja, der würde mir auch gefallen und voll genügen. Wenn man den im guten Gebrauchtzustand bekommen könnte, wäre schön. Aber in allen Börsen findet man keine gebrauchten Rückewagen. Höchstens ab 20 Mille aufwärts. Oder kennt jemand eine Börse, wo auch gebrauchte kleine RW gehandelt werden?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Mi Jan 29, 2020 18:09

Gratuliere Intracfan!
Welche Ausstattung hat denn der Wagen?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Mi Jan 29, 2020 19:30

Danke für die Glückwünsche.

Role, wie teils schon geschrieben, Källefall Fb 510l mit Drehhebelsteuerung,
Aufpreis zum Farma ohne Drehhebel 990E,
Trittbrett und Stehpodest,
und Eigenoelversorgung.
Was ich jetzt schon sagen kann, der Wagen ist absolut toll verarbeitet und es klappte alles wie am Schnürchen.

Komeran, ja ich hab auch lange geschaut, hier sämtliche Foren gelesen ( danke )
und hab mich letztendlich für diesen Wagen entschieden.
Sobald ich ihn mal richtig rannehmen kann, werde ich selbstverständlich Bilder machen
und in einem separaten Tread meine Eindrücke schildern.
Eingesetzt wird er Überwiegend in der Brennholzproduktion.
Allen einen schönen Abend,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Do Jan 30, 2020 12:56

Servus.
Nach der S&R Alpin habe ich nochmals investiert. Hoffe für dieses Jahr zum letzten mal. :lol:
Eine hydraulische Absaugung und einen Separator für den Sägespalter. Desweiteren hab ich mir eine 6m Schubstange plus Zubehör zum Seilwinden unterstützten fällen zugelegt.

Gruß Role
Dateianhänge
2020013012492600.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2020 17:37

Kormoran2 hat geschrieben:Oder kennt jemand eine Börse, wo auch gebrauchte kleine RW gehandelt werden?

https://www.landwirt.com/gebrauchte/Rueckewagen.html 470 gebrauchte (gut, zum Teil neue ...) speziell in Ö. - müsste es doch auch in D. geben ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Do Jan 30, 2020 19:51

Role77 hat geschrieben:Servus.
Nach der S&R Alpin habe ich nochmals investiert. Hoffe für dieses Jahr zum letzten mal. :lol:
Eine hydraulische Absaugung und einen Separator für den Sägespalter. Desweiteren hab ich mir eine 6m Schubstange plus Zubehör zum Seilwinden unterstützten fällen zugelegt.

Gruß Role


Servus was kostet so ein Seperator für den Krpan ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Fr Jan 31, 2020 7:44

Role77,
die Absaugung finde ich absolut geil...
da wirst sicher viel Freude mit haben.
Bin auch schon am überlegen,
mir eine für meinen Solomat zukaufen.
Viel Spaß damit
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Jan 31, 2020 16:53

Servus.
Schau ma mal wie das hin haut. Bei mir bleiben immer wieder Sägespäne hängen und verstopfen alles. Hoffe das ist ab jetzt Geschichte.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon chef-bauer » Fr Jan 31, 2020 19:05

Role77 hat geschrieben:Servus.
Nach der S&R Alpin habe ich nochmals investiert. Hoffe für dieses Jahr zum letzten mal. :lol:
Eine hydraulische Absaugung und einen Separator für den Sägespalter. Desweiteren hab ich mir eine 6m Schubstange plus Zubehör zum Seilwinden unterstützten fällen zugelegt.

Gruß Role


Will mir auch so eine Schubstange zulegen, könntest du bitte schreiben welche du gekauft hast und welches Zubehör dazu.
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 31, 2020 20:30

Falke, auch auf der von dir genannten Seite werden fast nur neue Rückewagen angeboten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Jan 31, 2020 21:44

Servus Chef Bauer.
Die hier:
Pullach Hof Teleskopstange Teleskop-Stange Stange 6 Meter 3-Fach Kopf Gewinde, Druckknopf, Konisch | Aluminium https://www.amazon.de/dp/B07MWBJSRR/ref ... FcwMlIWVoH

Muss aber sagen daß sich die schon Recht durchbiegt am letzten Stück.
Hab noch einen Asthaken dazu bestellt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon chef-bauer » Sa Feb 01, 2020 10:29

Role77 hat geschrieben:Servus Chef Bauer.
Die hier:
Pullach Hof Teleskopstange Teleskop-Stange Stange 6 Meter 3-Fach Kopf Gewinde, Druckknopf, Konisch | Aluminium https://www.amazon.de/dp/B07MWBJSRR/ref ... FcwMlIWVoH

Muss aber sagen daß sich die schon Recht durchbiegt am letzten Stück.
Hab noch einen Asthaken dazu bestellt.

Gruß Role


Hallo Role,
Vielen Dank für den Link bezüglich deiner Teleskopstange, preislich ist die Stange im Vergleich zu denen die speziell für den Forst angeboten werden schon sehr interessant, eine passende Anschlagkralle sollte sich finden lassen. Das teuerste an der ganzen Sache wir hier wohl das Fällhilfeseil aus Kunststoff sein, was verwendest du hier?
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Sa Feb 01, 2020 11:35

Die Anschlagkralle lässt sich leicht selbst machen, das ist eine Arbeit für max. eine halbe Stunde. :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Sa Feb 01, 2020 13:31

Servus Chef-Bauer.
Hatte noch ein Stück Lirosseil von meiner vorherigen Winde. Geht genauso.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 10 von 38 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki