Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 8 von 38 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon carraro-holzer » Mo Jan 20, 2020 20:52

Neue Säge für Holzplatz und Baustellen.
Abgastechnisch würd die bei der Greta wohl auch durchgehen
Dateianhänge
P1200668.JPG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 21, 2020 7:48

Hallo jaher23!
Dein Testergebnis,und der unschlagbare Preis,hätten mich interressiert,zur persönlichen Einschätzung? Bin letztlich an ein Forstgerät mit so einem Preis gekommen,und habe sofort ohne anzuschauen zugegriffen.Finde BGU-Maschinen für den normal Sterblichen nicht schlecht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jaher23 » Di Jan 21, 2020 10:02

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo jaher23!
Dein Testergebnis,und der unschlagbare Preis,hätten mich interressiert,zur persönlichen Einschätzung? Bin letztlich an ein Forstgerät mit so einem Preis gekommen,und habe sofort ohne anzuschauen zugegriffen.Finde BGU-Maschinen für den normal Sterblichen nicht schlecht.

mfg Steyrer8055


Haben nur den Sägespalter nur mal kurz mit Käferholz getestet. Müssen jetzt erstmal noch den Hydraulikschlauch vom Tank zur Pumpe tauschen und Öl nachfüllen...
Sonst lief alles gut. Sägeblatt ist vor dem Kauf noch frisch geschärft worden...
Für unsere 15 bis 20Rm pro Jahr eigentlich zu überdimensioniert, aber zwischendurch muss „Mann“ sich auch schon mal ein neues Spielzeug gönnen :)

Einziger Nachteil, hat leider nur nen Zapfwellenantrieb, aber Teile für einen zusätzlichen E-Antrieb hab ich schon hier liegen...
Denke das kommt mal bei schlechtem Wetter...
Die Tage mal bei Buche probieren...
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 21, 2020 16:43

Mengele Tandem hat geschrieben:Hallo Andi, wie bist du mit den zusammenschiebbaren Leitern zufrieden?? Sind die vom Aldi??

Grüße Thorsten



Ganz ehrlich, ich würde sie mir nicht mehr kaufen, auch wenn sie nur zum Seil anschlagen bei seilwindenunterstützten Fällungen benutzt wird, vorher hatte ich so eine zum zusammenklappen mit 4 Elementen, die war viel besser.
Ich hab sie letztes Jahr mal auf ner Messe gekauft, hat um die 100€ gekostet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 21, 2020 16:48

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Alle TOP-Holzer haben Steigeisen mit Gurt,o.diese Leiter in der Werkzeugkiste,egal ob Grube o.Aldi,es kommt nur auf leichter u.sicherer an!

mfg Steyrer8055



Ich habe auch Steigeisen die ich auch benutze bei extremen Rückhängern, dass ich das Seil auf 10-15m oben anbringen kann. Aber wenn ich ne Baustelle habe wo ich 50 Bäume am Tag seilwindenunterstützt fällen muss werd ich ja arm wenn ich dauernd die Steigeisen an und ausziehen muss.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon arbo » Di Jan 21, 2020 18:05

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Alle TOP-Holzer haben Steigeisen mit Gurt,o.diese Leiter in der Werkzeugkiste,egal ob Grube o.Aldi,es kommt nur auf leichter u.sicherer an!

mfg Steyrer8055


Manche TOP-Holzer beherrschen inzwischen auch spezielle Anschlagtechniken wie KAT oder so....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Di Jan 21, 2020 19:56

Holzschlag hat geschrieben:[quote="arbo"
Manche TOP-Holzer beherrschen inzwischen auch spezielle Anschlagtechniken wie KAT oder so....


Ich habe noch keinen einzigen professionellen "Holzer" gesehen der mit Wurfbeutel oder Königsbronner Teleskopstange durch den Wald irrt.

Entweder eine praktische Leiter oder Steigeisen.
Zu weit oben anhängen ist genauso nicht schlau..[/quote]


Tja, da gibt es dann wohl Unterschiede zwischen nördlich und südlich der Alpen! Bei uns in den NLF ist jede TAG/Rotte mit einem System ausgestattet und setzt dieses bei seilunterstützten Fällungen ein. Keiner (!) steigt mehr auf eine Leiter, der Sicherheitsgedanke geht hier vor... Gleiches gilt inzwischen auch für einige Unternehmer.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jm010265 » Di Jan 21, 2020 19:59

carraro-holzer hat geschrieben:Neue Säge für Holzplatz und Baustellen.
Abgastechnisch würd die bei der Greta wohl auch durchgehen


Was hat gegen die Akku Säge gesprochen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon carraro-holzer » Di Jan 21, 2020 20:32

Jm010265 hat geschrieben:
carraro-holzer hat geschrieben:Neue Säge für Holzplatz und Baustellen.
Abgastechnisch würd die bei der Greta wohl auch durchgehen


Was hat gegen die Akku Säge gesprochen?


Akku Säge hat nur halb so viel Kw und kostet das Doppelte.
Am Anfang is mit so ner Akkusäge bestimmt alles toll, aber
wenn dann der Punkt kommt wo die Akk s mal nachlassen dann
ärgert mann sich halt. Für mich reicht die Version mit Kabel dran
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 22, 2020 8:02

Hallo MF 2440!
Dank dir für deine Aussage,hab damit auch schon geliebäugelt! Habe vor kurzem,günstige neue Steigeisen bekommen,u.zugegriffen meine Bekannten gaben mir den Rat,ich möge mich von dürren Ulmen fernhalten,ich hätte besser um das Geld eine Leiter gekauft!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 22, 2020 8:19

Hallo!
Bei uns sind Akku-Sägen u.Geräte,die grosse Mode! Kaufte Anfang Dez. einen Laubbläser,kannte den Vertreter persönlich,Motorgerät lehnte ich ab wegen dem Lärm,da sind sie bei uns wahnsinnig empfindlich,Akku Gerät ist schlecht,wegen keinem Dauereinsatz,also wurde es E-Gerät.Gleich viel Power wie Motor-
gerät,jedoch halb so laut!
Im Feld u.Wald setz ich ein Motorgerät ein,da bin ich ja abseits von Menschen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 22, 2020 18:40

Hallo,

nachdem die MS 460 keine ausreichende Förderleistung der Ölpumpe mehr hat und diese mit der regulären Pumpe ohnehin knapp bemessen ist habe ich gleich in ein Tuning-Kit investiert. :mrgreen:
Kostete um die 35,00 €, die Feder rechts unten gehört allerdings nicht dazu, neue Ölpumpe kostet um die 74,00 €. Der Kolbenstopper wurde gleich mit bestellt.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (117.95 KiB) 1624-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Jan 22, 2020 19:24

Hmm, als Upgrade oder Tuning lass' ich das gerade noch gelten. Ersatzteile zählen üblicherweise nicht als Investition ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 8 von 38 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki