Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:33

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 11 von 38 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 01, 2020 17:28

Servus....

Hab o wieder a alts Glump geauft und richts grad her... Mittags bei Ebay Kleinanzeigen gesehen, Nachmittag um 3 war i dran und das Ding meins :mrgreen:

Zum Holen von am Bekannten den alten Fendt geschnorrt...

IMG_20200110_140548.jpg
IMG_20200110_140548.jpg (485.53 KiB) 8530-mal betrachtet


IMG_20200110_161812.jpg
IMG_20200110_161812.jpg (459.48 KiB) 8530-mal betrachtet


IMG_20200125_120018.jpg
IMG_20200125_120018.jpg (360.18 KiB) 8530-mal betrachtet


IMG_20200129_183124.jpg
IMG_20200129_183124.jpg (195.38 KiB) 8530-mal betrachtet


IMG_20200201_152200.jpg
IMG_20200201_152200.jpg (228.1 KiB) 8530-mal betrachtet


IMG_20200201_152208.jpg
IMG_20200201_152208.jpg (256 KiB) 8530-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Sa Feb 01, 2020 18:34

Schaut gut aus, Platz in der Halle ist auch noch.
Wo liegt sowas preislich ca.?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 02, 2020 9:12

Servus...

Das mit dem Platz ist gut :lol: :lol: :regen: Des is der letzte Karren der noch Platz findet, jetzt muss mal irgendwas weg oder wieder mal dranbauen :mrgreen:

Kilo 1€ so ca... :klug:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 10, 2020 22:16

Ich hab immer großen Respekt vor Leuten wie dir, die sich so eine Sanierung antun. Ich hätte da nicht die Zeit für, bzw. würde sie mir auch nicht nehmen wollen. Aber wenn sowas top saniert wird, ist es sicher ein Hammer damit zu arbeiten - vor allem wenn man so ein Wägelchen selbst wieder aufgebaut hat - das hebt den Wert nochmals enorm.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 11, 2020 20:23

Hallo.

Ja, das stimmt, das ist sehr zeitaufwändig. Habe in der vergangenen Zeit die komplette Hydraulik runter gerissen und alles neu gemacht. Öltank selber neu geschweißt, Rohrhalterungen neu gemacht, neue Rohre, beide Zylinder zerlegt und abgedichtet, alle Schläuche neu, ZW Aufsteckpumpe dran, Ölfilter dran. Heute Abend hat sich der Kran zum ersten mal wieder bewegt. Jetzt muss Zange und Rotor wieder dran und angeschlossen werden, Beleuchtung dran, Rungen no bissl grad biegen und dann sollts vorerst mal passen. Im Sommer gibt´s noch Farbe.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Feb 12, 2020 11:02

Meinen allergrößten Respekt und meinen Neid auf das was Du alles drauf hast!
Egal was Du anpackst da wird nix gepfuscht!
Wir freuen uns auf Bilder.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fendt schrauber » So Feb 16, 2020 10:28

Hab auch mal wieder investiert.

Gebrauchte 4,5to Winde von Holzknecht.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20200216_101440-1651x929.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » So Feb 23, 2020 6:41

Guten Morgen zusammen!
Hab vorgestern auch noch überraschend investiert... := geworden ist es ein bald 2 Jahre alter Humbaur HTK3500.36 Dreiseitenkipper mit ordentlicher Ausstattung. Mit dabei waren Alu-Auffahrrampen, Heckstützen, Gitteraufsätze, E-Hydraulik mit Funkfernbedienung und Kabelfernbedienung, Stoßdämpfer.... und der Zustand ist bis auf eine Beule in der Heckbordwand echt seht gepflegt. Der Preis hat natürlich auch gepasst :lol:

Bin mal gespannt, wie sich der Anhänger hinterm Unimog macht :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
20200220_182509.jpg
20200220_182509.jpg (222.04 KiB) 4671-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Mo Feb 24, 2020 16:14

Servus,

ich habe mir mal eine 536 LiXP vom Händler als Testsäge mitgenommen, mal sehen ob ich damit klar komme und die Leistung der Säge sowie die Akkulaufzeit meinen Vorstellungen entspricht. Einen Hochentaster habe ich ja bereits von Husqvarna. Falls es eine Akku-Säge wird werde ich noch abwarten und wohl die neue 540i XP dann nehmen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (143.84 KiB) 3988-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Mengele Tandem » Mi Feb 26, 2020 21:27

Für die 540 i xp brauchste aber auch die X Akkus von Husqvarna um das beste aus den Sägen rauszuholen sagte mir mein Händler, ich habe an dem T Model gefreit

Grüße aus dem Westerwald
Mengele Tandem
 
Beiträge: 60
Registriert: So Dez 01, 2013 12:15
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon lama-bauer » Do Mär 05, 2020 20:26

Servus,
hab heute mal mein neues Spielzeug ausprobiert.
Jetzt wird der neue Lagerplatz glatt rasiert :)
Dateianhänge
013a.jpg
Wurzelstockfräse
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 06, 2020 7:40

Hallo lama-bauer!
Was ist das für ein Gerät u.wo bist du preislich dabei?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon berlin3321 » Fr Mär 06, 2020 7:43

Wurzel- (Stock-) Fräse.

Wird bei uns Stubbenfräse genannt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » Fr Mär 06, 2020 10:56

20200305_200919_2 (1).jpg

Nach vielen problemlosen Jahren mit einer 260,
wartet in der Garage eine neue 261 CM (40cm) auf den ersten Einsatz.
Fachhändler vor der Türe, der Preis war ok.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon locomotion » Fr Mär 06, 2020 20:37

Gratuliere.
Den Wechsel von 260 zu 261 habe auch ich im Februar gemacht. Die 261 macht richtig Spaß, im Vergleich ist die 260 dagegen lahm.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 11 von 38 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki