Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 15 von 38 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » Mi Apr 08, 2020 19:46

Ich habe mir das MAXX gegönnt, zum gelegentlichen schleifen.
Dann halten die Feilen länger :D
Screenshot_20200408-202348~2.png

Quelle https://www.saegenspezi.de/
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Apr 19, 2020 20:13

Servus,

2* Absperrbanner: https://www.allesdrucker.de/produkt/for ... anner.html
1* Häckselmesser: https://m.kox-direct.de/?pn=295507-0
Danke an User H1asl für die Kaufempfehlung des Häckselmessers.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Apr 19, 2020 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon H1asl » So Apr 19, 2020 20:34

Das freut mich, dass ich helfen konnte :prost:
Bin damit auch wirklich zufrieden.

Aber nur mit Brille und Pulli, da fliegen schon die Fetzen ;)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 240236 » So Apr 19, 2020 20:37

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

2* Absperrbanner: https://www.allesdrucker.de/produkt/for ... anner.html
1* Häckselmesser: https://m.kox-direct.de/Freischneidemes ... n-3-Zahn-Häckselmesser
Danke an User H1asl für die Kaufempfehlung des Häckselmessers.

Gruß

Ecoboost
Mit diesem Messer brauchst aber Schon einen Freischneider mit etwas mehr Power.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon H1asl » So Apr 19, 2020 20:45

Hab den fs460 und der packt das locker
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 19, 2020 20:57

Danke an User H1asl für die Kaufempfehlung des Häckselmessers.


Eco, willst du sagen, dass dieses Messer für dich jetzt völlig neu ist? Ich habe es bestimmt schon zehnmal hier empfohlen. Aber wenn man nicht auf mich hört......muß man eben jahrelang mit dem Dreizackmesser dafür büßen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Amazon4 » Do Apr 23, 2020 15:19

Hallo zusammen
Ich habe mir auch wieder mal was gekauft.
20200423_160809.jpg
20200423_160809.jpg (40.05 KiB) 1924-mal betrachtet


Ich weiss gar nicht wie alt der alte Kanister und Helm waren - sind jetzt aber beide hinüber.
Helm ist so oder so fällig und der Kanister hatte einen Riss oben am Gewinde.

Die Kette ist für die Stihl 241 (Mit der Säge bin ich sehr zufrieden)

Und dann endlich eine Tiefenbegrenzerlehre. Habe immer von Auge gefeilt.
Und gestern bei der Kontrolle mit der Lehre gemerkt, dass ich wohl eher bei 0,8 war bei der Stihl 044. Sind die 0.65 wirklich das Richtige?

Gruss aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Do Apr 23, 2020 19:23

Servus,

schaut ganz gut aus. Die alte Stihl FS 160 Baujahr 87 hat schon vieles durch gemacht, dann sollte dass gehen.
Gleich noch mal nachgeschliffen damit was vorwärts geht.
Mit meinem Maxx Kettenschärfgerät bekam ich in letzter Zeit einfach keine gscheide Schneid mehr auf den Zahn.
Kaum investiert man mal in eine neue Schleifscheibe geht's wieder. War echt schon am verzweifeln, dachte mir dass gibt es doch nicht dass das nicht mehr so Funzt wie früher.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (147.75 KiB) 1706-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 23, 2020 20:12

Für die Durchforstung der NVJ, und anderes Kleinzeug :D

_20200423_210740.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westi » Do Apr 23, 2020 20:17

Groaßraider hat geschrieben:Für die Durchforstung der NVJ, und anderes Kleinzeug :D

_20200423_210740.JPG



Wie? Keine Husky? ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 23, 2020 21:24

Will bei einem Akkusystem bleiben :D
Sind jetzt 6 Akku Geräte von Makita in Summe...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westi » Do Apr 23, 2020 22:05

Groaßraider hat geschrieben:Will bei einem Akkusystem bleiben :D
Sind jetzt 6 Akku Geräte von Makita in Summe...


Passt schon ;) macht ja auch Sinn, wenn man nicht zu viele unterschiedliche Akku-Systeme hat.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 24, 2020 0:09

Könnte sich mal jemand auslassen über das Thema "Standardisierung von Akku-Systemen" ? Ich habe zu wenig Ahnung momentan, aber dieses Thema ist überfällig. Man kauft Akkuschrauber mit Ladegeräten und nach einiger Zeit sind die Akkus am Ende ihres Lebens. Man kauft neue......und nach einiger Zeit hat man so viele Ladegeräte und Akkkus und fragt sich, warum das nicht endlich standardisiert wird.
Mein Wunsch wäre: Über alle Hersteller hinweg eine Akku-Norm. Austauschbare Akkus. Am besten Akkkus höchster Qualität und ein einziger Standard. Und dann würde der Verkauf von Akku-'Geräten einen gewaltigen Sprung nach vorn machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 24, 2020 6:31

Hallo Kormoran2!
Dein Wunsch wäre eine super Idee! Ich habe noch eine Abneigung gegen Akkugeräte im Forst,was ich glaube,der seltene Betrieb tut ihnen am meisten weh.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 24, 2020 6:40

Hallo Ecoboost!
War abrichten der alten Scheibe kein Thema für dich? Was mich schon länger reizt,ein 2. Gerät für den Räumer,der Scheibenwechsel ist mir ein Graus,u.
feilen geht mir durchs Mark.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 15 von 38 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki