Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 21 von 23 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon novus » Di Nov 16, 2021 8:27

Der Wagen hat so 2,8 To Leergewicht, also nur eine Zuladung von ungefähr 5 to, denke aushalten würde er mehr aber :)
novus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 04, 2009 20:24
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eclipso » Di Nov 16, 2021 11:21

Der Wagen macht wirklich einen stabilen Eindruck, jedoch erlaubte 5 Tonnen Zuladung sind für so ein "Teil" tatsächlich nicht viel :-( .

Gruß
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 16, 2021 11:38

Das ist bei einem handelsüblichen 8-Tonner Dreiseitenkipper ja nicht anders.
Mein Brantner wiegt auch leer 2,8t. Es passen aber 8t Weizen drauf. :o

So oder so ähnlich ist das wohl beim RW auch.
Will man mehr als 8t, muss man ja auch eine DruLu-Bremsanlage haben.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 19, 2021 8:13

Zu mir hat auch noch etwas ganz junges gebrauchtes gefunden.
IMG-20211118-WA0035klein.jpg
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Fr Nov 19, 2021 9:03

Guter Kauf, Stoapfälzer
Der ist ziemlich baugleich zu meinen alten Beha - 17-tonner.
Der läuft seit über 10 Jahren sörungsfrei.
Den würde ich heute noch genau so wieder kaufen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon joggl125 » Fr Dez 10, 2021 11:14

Vor drei Wochen haben wir zum Abschluss von 2021 auch nochmal investiert. Eigentlich war das Budget mit dem RüWa und zusätzlichem Schlepper schon ausgeschöpft, aber so eine feine 462 passte dann doch noch dazwischen. Dafür musste unsere Dolmar 7900 gehen....
20211113_083619.jpg
20211113_083619.jpg (125.47 KiB) 2485-mal betrachtet

20211113_092936.jpg
20211113_092936.jpg (124.21 KiB) 2485-mal betrachtet

Heute haben wir dann noch eine 550 Mark II abgeholt :D da gibt es aber leider noch keine Bilder...
Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Dez 10, 2021 11:34

Eine 462 wollt ich eigl auch kaufen hab dann zu lang gewartet dann war sie nicht mehr lieferbar. Im internet gäb es sie aber wills beim händler kaufen.
1300 sowas hätts gekostet.
Ist das ein 60er schwert?
ihc driver 94
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon joggl125 » Fr Dez 10, 2021 12:39

Forstwirt92 hat geschrieben:Ist das ein 60er schwert?


Hallo Forstwirt,
auf unserer MS 462 ist ein 50cm Schwert montiert.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 18, 2021 22:45

Hallo.

Nicht suchen, sondern finden.... Ist mir zufällig bei ebay Kleinanzeigen zugelaufen.

IMG_20211211_133841.jpg
IMG_20211211_133841.jpg (388.94 KiB) 1369-mal betrachtet


Holzknecht HS307 Bj. 1998 mit Funk
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hawk0178 » So Dez 19, 2021 9:41

Ja zefix, und ich werd ned fündig im Großraum. Wo hastn die hergezogen?
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 19, 2021 10:16

Hallo.

War a gutes Stück, zwischen Rosenheim und Kufstein.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » So Dez 19, 2021 11:02

@Güldner
der Hydraulikzylinder ist einfachwirkend oder? Zieht man den dann mit dem Seil wieder nach oben?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Dez 19, 2021 11:15

Bei dem Gespann ist ja die unterste Position der unteren Seileinlaufrolle schon etwa auf Höhe der Oberlenkeraufnahme am Traktor!
Ohne Seil in der unteren Seileinlaufrolle ist die Winde wohl nicht zu gebrauchen - außer an einem richtigen Eisenschwein ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 19, 2021 12:51

Hallo.

Die Winde hängt nur am IHC da der durch das Tor der Werkstatt passt. Musste auch das Gatter der Winde abbauen, meine Bude ist leider nicht groß. Ich denke was leichtes ließe sich so beiseilen aber dann wars das auch. Die Winde hängt momentan am Hürlimann, das sieht deutlich besser aus, aber wenn mal was dickes kommt, wird die an den Same gehängt dann muss die mit. Der Zylinder ist einfachwirkend, ganz normaler Kipperzlinder. Hochziehen per Seil, habe sowas aber auch schon mit 2 dicken Federn gesehen um die Rolle hoch zu ziehen.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » So Dez 19, 2021 12:57

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Nicht suchen, sondern finden.... Ist mir zufällig bei ebay Kleinanzeigen zugelaufen.

IMG_20211211_133841.jpg


Holzknecht HS307 Bj. 1998 mit Funk


Hi darf ich fragen was die noch gekostet hat?
Pass auf, nicht gleich die Bänder neu einstellen. Die Kupplungen sollten sich erst einschleifen wenn die Winde längere Zeit stand.
Achte darauf dass hinten an der Trommel (Schildseitig) kein Ölverlust hast. Dann sind die Simmerringe durch (hatte ich bei meiner jetzt).
An dem Traktörchen kannst die aber nicht betreiben, die Winde zieht wie eine Schraube ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 21 von 23 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki