Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2250 » Fr Okt 22, 2021 13:47

Stress macht man sich selbst. Ich pflanze aber auch nicht alleine sonst wäre das eng.
Zaun steht schon insgesamt 20 Rollen auch nicht billig.
Pöhle und Dachlatten hatte ich noch.
Laubholz kommt kaum ins Gatter.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2250 » Fr Okt 22, 2021 13:49

langholzbauer hat geschrieben:
2250 hat geschrieben:Guten Morgen ich investiere in 500 Lärchen, 500 Weißtannen ,500 Küstentannen, 500 Fichten, 1000 Buchen und 1000 Eichen.
Da kauft man sich für viel Geld viel Arbeit :wink:


Schön, wenn auch mal einer in " Forstwirtschaft " statt immer nur in Brennholztechnik investiert! :prost:


Man darf die Kuh nicht nur melken
Man muss sie auch füttern. :prost:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 27, 2021 18:52

Damit es mit den Pflanzen nicht überhand nimmt. Die neue für meinen Vater.
Dateianhänge
20211027_183715_copy_1024x768.jpg
Husqvarna 535i XP Akku 200 Bli Ladegerät QC 330
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 27, 2021 19:06

Zum Thema Unterreiner. Die werden schon ausgelotet haben, dass es auch trotzdem im Jahr 2022 zahlungskräftige Kunden geben wird, welche die Produkte unbedingt haben wollen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Groaßraider » Mi Okt 27, 2021 22:01

Forstjunior hat geschrieben:Zum Thema Unterreiner. Die werden schon ausgelotet haben, dass es auch trotzdem im Jahr 2022 zahlungskräftige Kunden geben wird, welche die Produkte unbedingt haben wollen.


Hast du und deine Vorgesetzten auch ausgelotet, ob wir uns den neuen Bußgeldkatalog leisten können :regen:

Also ich hätte gerne......
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 27, 2021 23:06

@Großraider
ein kleiner Zusammenhang ist ja wenigstens gegeben. In jedem Fall ist man da selbst seines Glückes Schmied ;-).
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Fr Nov 12, 2021 11:30

Ich habe mich durch die Anschaffung eines Rückewagens auch noch für eine Frontseilwinde entschieden, so kann ich mit beiden in den Wald. Es ist eine Krpan FEH 5.5 mit Seilausstoß, ein sehr angenehmes arbeiten. Und sie zieht um einiges besser als meine Uniforest 5t die ja auf dem Papier kaum weniger Leitung hatte :D

Gruß
Peter

FEH 5.5 1.jpg
1,7m Schild
FEH 5.5 1.jpg (134.74 KiB) 2988-mal betrachtet

FEH 5.5.jpg
Passt perfekt
FEH 5.5.jpg (145.12 KiB) 2988-mal betrachtet
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AP_70 » Fr Nov 12, 2021 11:57

Frontlader + Seilwinde :shock:

Da macht auch der GT kein Männchen :D
Duck und Weg

Viel Spaß mit den Geräten :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Fr Nov 12, 2021 16:00

Ei ja, es war der erste Einsatz mit der Winde den ansonsten hatte ich immer die Zange am Frontlader. Sie wie es jetzt aussieht werde ich die wohl weniger brauchen, ein Rückewagen ersetzt schon einiges. Den Frontlader extra abbauen macht auch wenig Sinn, das Gitter der Winde kann ich auch noch herunter klappen und könnte dann noch mit der Zange arbeiten.

Und Männchen hat mein GT sowieso noch nie gemacht, hab einfach nix was ihn ausheben würde :wink:

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon joggl125 » Fr Nov 12, 2021 16:21

Coole Sache am GT :)

Wir standen vor der selben Frage, da der neue Rückewagen einfach zu groß (schwer) für die Seilwinde ist...
Wir haben uns dann aber doch für einen zusätzlichen Schlepper entschieden :lol: Jetzt kann der eine mit Seilwinde und Forstzange vorliefern, während der Andere mit Rückewagen aufladen und mitnehmen kann.

Grüße aus dem Schwarzwald.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Fr Nov 12, 2021 17:08

Meine Holzknecht hat ne neue Kupplung bekommen und neue Wellendichtringe sowie neue Lager. Jetzt kann ich sie ja verkaufen ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon novus » Mo Nov 15, 2021 14:56

Anbei meine neue Anschaffung, ist ein Perzl 8to Rückewagen mit Auflaufbremse und Eigenölversorgung.
Dateianhänge
IMG_5006_.JPG
novus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 04, 2009 20:24
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Mo Nov 15, 2021 15:12

Weihnachten ist noch lange nicht! :klug:

Viel Glück mit dem hübschen Ding! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanny_509 » Mo Nov 15, 2021 15:14

Sauberer Wagen
Glückwunsch.
Würde mir auch gefallen :prost:

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eclipso » Mo Nov 15, 2021 16:20

Glückwunsch!

@novus
Welches Eigengewicht hat dieser 8t RW,
bzw. welche erlaubte Zuladung?

Gruß
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki