Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:10

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 17 von 23 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woidbär2 » So Sep 19, 2021 11:00

Hallo . Rückewagen ist mit Förderung , und der Schlepper passt noch gut dazu :lol:
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gruul86 » Mo Sep 20, 2021 5:35

Trotz Förederung über 90000€? :shock:
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Mo Sep 20, 2021 15:18

Ich werde im Oktober zuschlagen und in neue Hexa Sägeketten investieren.
10% mehr Schnittleistung möchte ich nicht ungenutzt lassen.

Das System sieht auch sauber aus zum Feilen.

Ich hätte nicht gedacht, dass bei Sägeketten noch so viel rauszuholen ist, aber das klingt überzeugend

https://youtu.be/HzKQBaKZ3rU
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sottenmolch » Mo Sep 20, 2021 17:23

bastler22 hat geschrieben:Ich werde im Oktober zuschlagen und in neue Hexa Sägeketten investieren. ......


Hexa Sägeketten. Das heißt du kaufst mehr als eine!
Wenn das mal keine zukunftsweisende Investition ist. Die Ketten zusammen mit der (einen) Feile von vor 2 Jahren (?), da wird jeder Profi neidisch.
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 20, 2021 17:27

das Rad mal wieder neu erfunden... Aber für die wo sich beim Feilen schwer tun sicher nicht schlecht.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 20, 2021 19:31

Vor Allem lässt sich mit der Sechskantfeile ein neues Alleinstellungsmerkmal generieren. :roll:
Wir sind ganz gespannt, auf Erfahrungsberichte und Leistungsvergleiche!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12742
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Mo Sep 20, 2021 20:32

Das Rad wurde nicht neu erfunden :
Mein Vater und seine Waldarbeiterkameraden setzte in den 70-er Jahren schon mmal Ketten in ähnlicher Art ein.
Wahrscheinlich von Oregon.
Irgend einer der Truppe brachte die Ketten von einer Messe mit.
Der Förster und wahrscheinlich auch die BG habens nicht gern gesehen.
Die Ketten entsprachen wahrscheinlich nicht den sicherheits-technischen Vorschriften ( kwf ).
Die müssen auch furchtbar gerupft uind geschlagen haben.
Lang haben sie soche Ketten nicht eingesetz.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 20, 2021 21:05

Das werden Kantenschliffketten (ich glaube so heißen die) gewesen sein, die sind in Deutschland durch die BG verboten da die sich vom Schnittschutzfasern nicht aufhalten lassen.

Bei der Hexa wird es sich wohl um ein Mittelding handeln mit ok der BG.

Ich habe vor 2 Wochen eine neue Stihl 261 C-M VW bekommen nach vorher 4 Dolmar Sägen. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Mo Sep 20, 2021 21:42

Ja Stoapfälzer
Das müssten solche Ketten gewesen sein.
https://www.motorsägenkette-schärfen.de/schneidegarnitur/test--technik/kantenschliff.html
Ich habs hier im Link an der Triangelfeile erkannt.
Auch die anderen Beschreibungen und das Einführungsjahr würden passen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Mo Sep 20, 2021 21:44

Nochmals der Link
https://www.motorsägenkette-schärfen.de/schneidegarnitur/test--technik/kantenschliff.html
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon AEgro » Mo Sep 20, 2021 21:46

Nochmal
https://www.motorsägenkette-schärfen.de/schneidegarnitur/test--technik/kantenschliff.html
Funktioniert auch nicht.
Geht aber auch mit google-Suche
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 21, 2021 6:46

Hallo bastler22!
Der neue Schliff ist meiner Ansicht nichts anderes als der Kantenschliff!
Das sich STIHL darauf einläßt,für MS-Anwender wundert mich,u. wenn mit keinem Wort über das Verhalten zur Schnittschutzhose! Ich könnte mir vorstellen,
die Hosenhersteller zerreissen das Produkt in der Luft. Möchte hören was das KWF dazu sagt!
Das mit der Feile ist gut gelöst! Nur was kostet die Kette u.Feile,ob es da die 10% längere Standzeit bringt bezweifle ich sehr. Nur mein Eindruck!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bastler22 » Di Sep 21, 2021 7:35

Jetzt beruhigt euch mal wieder, es wird keiner gezwungen zum Wechsel.
Gerade im Hobby Bereich kann man auch ohne die 10% Leistungssteigerung gut leben.
Ich denke, Stihl weiss schon, was sie machen, die kennen ja auch die Berichte die ihr zitiert habt, und es wird doch eh alles bei uns doppelt und dreifach geprüft.
PS: es geht mir nicht nur um längere Standzeit und damit längere Nutzdauer, sondern auch um höhere Schnittleistung. Das heißt 10 % mehr PS ohne entsprechendes Mehrgewicht.

Wenn ihr Bedenken habt wegen eurer Schnittschutzhose, würde ich eine Profi Hose von Stihl nehmen.

@Stoapfälzer sehr gut, dass du jetzt auch zu Stihl gewechselt bist. Da merkt man, dass man doch manchmal nicht auf taube Ohren stößt.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Di Sep 21, 2021 7:43

@ AEgro Du meinst sowas.
https://www.ketten-schaerfen.de/kantens ... eh%C3%B6r/

die werden mit einer Trapez Feile geschärft was sehr viel Übung benötigt. Bei den neuen Stihl Ketten 10% bessere Schnittleistung zu was?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Westi » Di Sep 21, 2021 7:50

bastler22 hat geschrieben:
Wenn ihr Bedenken habt wegen eurer Schnittschutzhose, würde ich eine Profi Hose von Stihl nehmen.


Auch die erfüllen „nur“ die Vorschriften und schützen bei Kantenschliff genauso wenig. Alleine der Name schützt da wenig, vor allem weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Stihl die selbst herstellt.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 17 von 23 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mc326, MikeW, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki