Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:41

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 15 von 23 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hinterwälder » Do Mai 13, 2021 9:00

Wenn schon Vorbild, dann auch was Großes, nicht dass wenn 1 ha zugekauft wird, das Vorbild überholt ist. Gerade wenns ganz schlecht läuft kann man mehr fürs Geld bekommen (sofern man hat). Wobei T&T und Co sind alte Dynastien, die schon lange viel Wald besitzen.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Do Mai 13, 2021 9:50

WE Holzer hat geschrieben:Ohje schon wieder ein Troll.


wen meinst damit Antwort!
Zuletzt geändert von 210ponys am Do Mai 13, 2021 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WE Holzer » Do Mai 13, 2021 11:12

Pony, erst mal ein bisschen nachdenken bevor Du mit Beleidigungen um Dich schmeißt. Kannst doch auch nachfragen ohne batzig zu werden. Oder bist Du als Troll unterwegs, weil Du Dich gleich angesprochen fühlst? Wär mir bisher nicht aufgefallen.

Ich meine den mit dem Turn und Taxis Kommentar. Da wird ein provokanter Thread rausgehauen über den dann vermutlich seitenweise diskutiert wird. Normalerweise heizen Trolle die Diskussion dann immer wieder mit weiteren provokanten Statements an.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Do Mai 13, 2021 13:02

WE Holzer alles gut wen nicht mich gemeint hast. Aber dauernd mit dem Wort Troll um sich zu schmeißen muss auch nicht sein!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WE Holzer » Do Mai 13, 2021 18:10

Zurück zum eigentlichen Thema des Threads. Habe mir für meine Holzknecht HS 650 ein Zugmaul gekauft und eine Schaltbirne. Leider beides Sonderzubehör. Die Schaltbirne habe ich vermisst als das Kabel zwischen Winde und Empfänger durchtrennt wurde. Keine Ahnung wie das passiert ist. Wollte urspünglich das Zugmaul von meiner alten HS 155 verwenden, das optisch gleich aussieht. Hat aber wegen ein paar mm nicht gepasst. Das neue Zugmaul ist ne Nummer größer und stabiler.
Dateianhänge
IMG_3230k.jpg
IMG_3228k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Fr Mai 14, 2021 7:16

Ich hab das Zugmaul auch. Aber nimm es immer ab, meines ist schon verbogen, weil ich nur mal schnell wollte ....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 24, 2021 16:06

Ich hab in einen gebrauchten 12to Spaltanhänger investiert und in 2 neue Sägen MS 180 und MS 260.
An den Spalter dann ein Eilgangventil verbaut.
Hat nun beim Ausfahren die doppelte Geschwindigkeit, wobei ich eher mit 30% gerechnet hatte.

IMG-715e38b08e16e228f2f9543aa88dc4a2-V.jpg


IMG-4b706f52a672388c902c85706fa8bdc1-V.jpg


IMG-99730927ed38137df7ddc3d173366b31-V.jpg



IMG-a87b76ee971ef33ff0512773f556ac14-V.jpg


IMG-513d9a8912766a74a16e6afbdfa74652-V.jpg



Eilgangventil

IMG-5c78c59c291122d17a42971a3856262f-V.jpg


IMG-086eacb2ba2a9428022b512ecf84ee95-V.jpg
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 24, 2021 20:19

die Ms 260 ist aber auch nicht für den Deutschen Markt bestimmt :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 24, 2021 22:56

Tja, wir leben halt in einer Welt mit globalem Handel.
Der Kauf kommt dem Aufbau Ost zugute und natürlich auch Stihl. :prost:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Di Mai 25, 2021 8:03

@ Holzklotz
steht hier auf dem Typenschild made in Germany auch drauf?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Di Mai 25, 2021 16:51

Unterschiedlich.
MS 180er ect. wie bei allen kleinen Sägen made by Stihl in China.
MS 260 made by Stihl in Brasil, wobei die Kunststoff-Spritzgussteile aus Deutschland kommen.
MS 361 die ich mir letztes Jahr für UA zugelegt habe made in Germany.

Was steht denn bei den Husky Sägen so drauf, vor allem auf den kleinen?
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzklotz » Di Mai 25, 2021 17:20

Auf dem Typenschild steht das gleiche drauf wie bei den deutschen Sägen auch, von der MS 180 bis zur MS 881.
Gleiche Konformitätserklärung.
Nur auf dem Gehäuse mit einem Aufkleber die Produktions-Herkunft.

Das ist das Problem bei Kauf von Amisägen, das diese keine CE Konformitätserklärung haben.
Aber die 260er hat diese, obwohl in Brasilien gebaut, jedoch für den europäischen Markt.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 210ponys » Di Mai 25, 2021 21:21

kann ich jetzt gar nicht sagen was auf meiner 550 xp drauf steht werde morgen mal schauen.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldameise » Sa Mai 29, 2021 17:32

Waldameise hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben:Ist mir neulich bei einer Radtour zugelaufen. Der Langholzwagen war ....

Bild gibts sobald der Wagen neu gestrichen ist (will mein Kollege unbedingt streichen :wink: )

Nun ists soweit, unser "Neuer" LHW :prost:
Dateianhänge
LHW.jpg
LHW.jpg (161.87 KiB) 2028-mal betrachtet
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » So Mai 30, 2021 13:24

Sauber, Respekt!

Und als nächstes kommt das Dach im Hintergrund dran! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 15 von 23 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki