Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:46

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon str172 » Di Feb 02, 2021 12:06

Off-Topic, aber das Angebot hier in der Nähe lässt mich immer wieder schmunzeln:
https://portal.immobilienscout24.de/exp ... 14ffq9u8s2

So ein Schlauch und teilweise starke Hanglang für schmale 7,5 €/m2 :lol:
Ist aber auch schon 1-2 Jahre ausgeschrieben

Die anderen Bergwaldangebote hier sind auch nicht viel besser:
https://portal.immobilienscout24.de/erg ... 14ffq9u8s2
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » Di Feb 02, 2021 12:22

Ja das Grundstück ist ja toll. Da muss man ja bei jedem Baum einen Vermesser bestellen...

5-8€/m2 ist wirklich krass. Das kostet hier nicht mal das Ackerland.
Wenn da nur 100 jährige Parketteichen draufstehen OK, aver für ungepflegten Privatwald?!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Di Feb 02, 2021 12:49

Also über 1€ würde ich nicht für Wald bezahlen, schon gar nicht in der jetzigen Zeit.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon TommyA8 » Di Feb 02, 2021 15:59

@ Chris:
Einen Euro komplett oder für den Bestand (+Bodenrichtwert)?

Hier (zwischen Stuttgart und Ulm) ist der Bodenrichtwert für Mischwald 1,65€.
Um einen Euro oder weniger bekommst du hier gar nichts.
Aktuell werden für Käferflächen 1,50-2€ bezahlt,
für Mischwald je nach Bestand 2-3,50€.
Preis ist bisschen besser (günstiger) geworden in den letzten 1-2 Jahren.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldameise » Di Feb 02, 2021 16:08

Cheffin bekam eine neue Waschmaschine, und ich dafür einen neuen Kompressor. :D
Marke Schneider, UNM 410-10-50 W.
410 ltr/min Ansaugleistung, 10 bar, Behälter 50 ltr, 295 ltr/min Fülleistung, Wechselstrom, 2,2 KW, 2 Zylinder.
Für mich völlig ausreichend.
Dateianhänge
Kompressor.jpg
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mi Feb 03, 2021 6:03

TommyA8 hat geschrieben:@ Chris:
Einen Euro komplett oder für den Bestand (+Bodenrichtwert)?


Ich antworte mal drauf, da wir aus der gleichen Ecke kommen. 1€/qm alles in allem, also Bestand + Boden. Viel mehr würde ich auch nicht bezahlen, kommt natürlich auf den Bestand an. Aber hier wütet seit 3 Jahren massiv der Käfer und es gibt praktisch nur Fichtenwälder, somit ist das Risiko Wald zu kaufen recht hoch.
Reiner Bodenwert für Waldboden liegt aber auch nur bei 20-30ct/qm...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Mi Feb 03, 2021 9:41

Genau so wie rima0900 schreibt.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beglae11 » Mi Feb 03, 2021 9:54

Chris353 hat geschrieben:Also über 1€ würde ich nicht für Wald bezahlen, schon gar nicht in der jetzigen Zeit.




Pauschal kann niemand einen Preis für einen Wald angeben , der muss immer geschätzt werden, von ein unabhängigen Schätzer Wald kann von 0,5 € oder 5 € / m² Kosten
z: B. Ibrahimovic (Star des AC Mailand ) kaufte sich 2020 1000 ha Wald für 3 Millionen Euro der Preis pro m² 0,3 € ( allerdings ist der Wald in Schweben am Polarkreis )
Der Star des AC Mailand will dort offenbar seinen Hobbys Jagen, Fischen und Schneemobil-Fahren nachgehen.

Auf Instagram lies der Stürmer seine Fans zuletzt an einer Schneemobilfahrt teilhaben.

Im Winter verbringt der 35-Jährige viel Zeit mit der Familie (Frau Helena und den Söhnen Maximilian und Vincent) im Schnee. Dies kann er nun in der Abgeschiedenheit intensivieren.
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Feb 03, 2021 11:21

beglae11 hat geschrieben: Pauschal kann niemand einen Preis für einen Wald angeben , der muss immer geschätzt werden, von ein unabhängigen Schätzer Wald kann von 0,5 € oder 5 € / m² Kosten

Jeder kann jeden beliebigen Preis für "Wald" nennen oder zahlen - ganz ohne jeden Schätzer. Man braucht nur einen Käufer bzw. Verkäufer für den genannten Preis finden!
Und auch dein recht weites Preisband konterkarierst du schon in deinem nächsten Satz mit dem Preis, den der Fußballtreter angeblich gezahlt hat ...

Ich habe 2021 nicht vor, in Forstwirtschaft zu investieren. 2020 sollte für ein Jahrzehnt gereicht haben ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Feb 03, 2021 11:27

Ich habe letzes Jahr ein Stück für 0,5€/m² und ein Stück für 1,5€/m² gekauft. Auf der gleichen Gemarkung. Der Wald ist so viel Wert wie ein dritter dafür bereit ist zu zahlen. Nicht mehr und nicht weniger.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 03, 2021 12:15

Badener hat geschrieben:Ich habe letzes Jahr ein Stück für 0,5€/m² und ein Stück für 1,5€/m² gekauft. Auf der gleichen Gemarkung. Der Wald ist so viel Wert wie ein dritter dafür bereit ist zu zahlen. Nicht mehr und nicht weniger.


Genau so ist es. Ich zahle zwischen 0,00 (nur Notar) und 1,- je nach Lage, Zugänglichkeit und Bestand. Und das schon immer, auch aktuell.
Gibt immer wieder ältere Leute bei uns ohne Erben (oder Erben haben kein Interesse) die es loshaben wollen (Grundsteuer und SVLFG) oder Ihnen das Risiko der Verkehrssicherungspflicht zu hoch ist.
Die meisten wissen noch nicht mal wo Ihre Waldstücke sind :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 03, 2021 15:34

Chris353 hat geschrieben:Also über 1€ würde ich nicht für Wald bezahlen, schon gar nicht in der jetzigen Zeit.

Wald ist auch was für "Profis" :mrgreen:
https://www.willhaben.at/iad/immobilien ... -390643351
Preise von 2 bis 5 Euro sind hier üblich.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 03, 2021 16:46

Haben wollen, bezahlen können und den realen Wert erkennen und bezahlen sind mehr als 3 verschiedene Ansichten.
Und dann kommt noch ein Gutachter nach @ beglae 11 dazwischen...
Hier fallen die Waldpreise durch Dürre/Käferjahre gerade unter 40% von Ackerpreisen bei gleichem Boden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Mi Feb 03, 2021 19:11

@xaver: Wie soll ich das verstehen?
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Mi Feb 03, 2021 22:58

Servus .
Qm-Preise für Wald.
Würde ich sagen " Es kommt darauf an"
Wir haben 3.50€ bezahlt für eine 30 jährige Fichten Monokultur mit etwas Kiefer . Dass ist bei uns in der Gegend preislich noch im grünen
Bereich .
Wir haben das aber auch nur bezahlt. Da wir Grundanleger an drei Seiten waren . Zudem lag es zwischen unserm Hof und unserem Wald .
Außerdem hätte der zukünftige Besitzer ein Wegerecht direkt durch unseren Hof gehabt .
Zweiter Kaufinteressent war ein nicht sehr umgänglich Forstwirt mit Prozesor usw .
Den hast du dann direkt vor der Haustür .


Für jeden hat er einen anderen Wert .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 7 von 23 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki