Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:01

Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 10 von 23 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 63holgi » Mi Mär 03, 2021 22:44

otchum hat geschrieben:
Täuscht das oder ist das Gitter verbogen?


Das täuscht, liegt vermutlich beim Bild an der untergehenden Sonne :wink:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Platz-hirsch » Do Mär 11, 2021 22:49

Waldameise hat geschrieben:Ist mir neulich bei einer Radtour zugelaufen. Der Langholzwagen war in einer Schlehenhecke eingewachsen.
Kurzerhand den Bauern gefragt und für 50 Euronen gekauft.
Mit einem RW Kollegen zusammen, deshalb nur 25 Euronen.
Allerdings brauchen wir neue Kompletträder z. B. 11.5 / 80-15,3 für 130 je Rad.
Der LW wäre halt mal für ein paar Überlängen hin und wieder zur Belieferung für den örtlichen Zimmerer gedacht.


Ich habe letzt Woche auch noch in einen "neuen" hightech Rückewagen investiert :lol:
Auf wieviel Meter kannst du deinen ausziehen?
Gruß
Dateianhänge
IMG_20210305_175117~21.jpg
IMG_20210305_175117~21.jpg (85.24 KiB) 3364-mal betrachtet
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bibbler » Do Mär 11, 2021 23:05

Mit solch einem high Tech Wagen habe ich in der Lehre zum Zimmermann immer das Bauholz auf der Säge geholt. Zugmaschine war, wenn ich nicht den Schlepper von unserem Hof mitgenommen habe, ein d11 oder sowas. 25ps und im Rücken paar Kubikmeter Bauholz damals noch ohne Trockenkammer also richtig Gewicht. Will gar nicht wissen was bei einer Vollbremsung passiert wäre. Und das war Anfang der 90er Jahre
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mär 11, 2021 23:33

So einen Langholzwagen hatten wir von 1960 an bis 1990.
Aber etwas größer 10to. GG und hinten zum lenken in engen Kurven.
Vorne dran war zuerst ein Unimog mit 30PS, dann mit 34PS und später mit 84PS.
Aber alle mit Druckluftbremse. Trotzdem mußte man vor einer Bergabfahrt aussteigen und hinten die Bremse zudrehen.
Bergauf ging es mit dem Unimog im 1. oder 2. Gang zwischen 3 und 5km/h am Nürburgring vorbei.
Zwischendurch absteigen, austreten und den A..rs abwischen und den Unimog einholen war kein Problem!
Stehengeblieben ist der Mog aber nie. In der Ruhe liegt die Kraft
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bibbler » Fr Mär 12, 2021 0:11

@spänenmacher

So in der Größenordnung müsste der auch gewesen sein vom Lehrbetrieb.

Bei uns hieß das Bremsen (Miggen)
Das lenken (Schwicken).
Die gute alte Zeit
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 12, 2021 2:29

@Platz-hirsch
Verglichen mit dem @Waldameise seinem ist deiner wirklich Hightech.
https://www.youtube.com/watch?v=7bf77RwbQwo
https://www.youtube.com/watch?v=Ex14FqepppY

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Fr Mär 12, 2021 8:04

Platz-hirsch hat geschrieben:Ich habe letzt Woche auch noch in einen "neuen" hightech Rückewagen investiert :lol:
Auf wieviel Meter kannst du deinen ausziehen?
Gruß


Das hab ich auch schon hinter mir. Ist aber nicht meiner, den hab ich nur mit dem Johny jzu einer Hochzeit gefahren wo dann ein Lanz Bulldog vorgespannt wurde (Geheiratet hat da ein Fuhrunternehmer wie solls auch anders sein). Der Wagen hat hinten noch einen Sitz für den Schwicker ;)
holz_K.jpg
holz_K.jpg (149.7 KiB) 3068-mal betrachtet

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Fr Mär 12, 2021 8:39

Ach ich dachte immer der Sitz sei für die Bierkiste... :D

Nein im Ernst, solche Hänger sah ich in meiner Jugend noch oft im Einsatz, meist hinter einem Unimog. Und auch die LKWs hatten noch Seilwinden zum laden und einen Helfer zum kurbeln hinten.
Ladekräne und selbststeuernde Nachläufer gabs da noch lange nicht.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Fr Mär 12, 2021 9:48

Der Wagen hat Auflaufbremse, es war aber sicher mal ein LKW Anhänger. So man denn wollte würde der Wagen sicher auch 15t oder mehr Tragen. Ich bin sogar durch einen Kreisel gefahren - ohne zu schwicken - hat sogar funktioniert. An sich ein schöner Wagen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Sa Mär 13, 2021 8:33

Habe auch investiert.
5,3m Farma Kran runter, 6,7m Palms Kran drauf.
Eigenöl nachgerüstet um einen Kegelspalter am Wagen zum Vorspalten betreiben zu können.
Kran ist gebraucht, aber sehr wenig benutzt und hat eine Winde und Beleuchtung mit dran.

Gruß Role
Dateianhänge
2021031308281800.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldameise » Sa Mär 13, 2021 10:43

Platz-hirsch hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben:Ist mir neulich bei einer Radtour zugelaufen. Der Langholzwagen ......
.... Der LHW wäre halt mal für ein paar Überlängen hin und wieder zur Belieferung für den örtlichen Zimmerer gedacht.

.....Auf wieviel Meter kannst du deinen ausziehen?

Eingeschoben ist der von Rungenbank zu Rungenbank 3,60 m.
Auseinanderziehen ist um 2,5 m möglich, bei dann noch 0,50 m Überlappung der beiden Rohre.
Wenn vorne die Stämme um 0,5 m überstehen und hinten 3,4 m kann ich 10 m Stämme laden :prost:
Wieviel Überlappung ist eigentlich nötig?
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Sa Mär 13, 2021 10:49

Eigentlich gar keine denn beladen ist ja das Holz die verbindung.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Mär 13, 2021 20:56

Role77 hat geschrieben:Habe auch investiert.
5,3m Farma Kran runter, 6,7m Palms Kran drauf.
Eigenöl nachgerüstet um einen Kegelspalter am Wagen zum Vorspalten betreiben zu können.
Kran ist gebraucht, aber sehr wenig benutzt und hat eine Winde und Beleuchtung mit dran.

Gruß Role



Herzlichen Glückwunsch!

Musstest du viel ändern von der Aufnahme vom Farma zum Palms?
Jetzt gefällt mir dein Wagen noch besser als eh schon :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2021 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Sa Mär 13, 2021 21:44

Servus Schmuttertalerbua.

Aufnahmen vom Farma weg schneiden und Löcher für den Palms bohren. DruLu Kessel wurde noch versetzt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
342 Beiträge • Seite 10 von 23 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, agco123, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Mr. chris

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki