Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 3 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Sa Jan 07, 2023 20:29

DonPromillo hat geschrieben:Es gibt einige Kollegen, die fällen fast jeden Baum mit einer Husqvarna 364 oder der 260 Stihl mit einer 40 cm Schneidegarnitur :prost:

Es darf auch nur eine schnöde Husqvarna 346 (XP) mit 50 ccm sein. 364 (die es ja nicht gibt) und 260 implizieren im Namen irgendwie die 60 ccm Klasse - ist aber nicht nötig.

Ich habe in 2023 nicht vor zu investieren - bin ja gut versorgt.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 07, 2023 21:01

Die MS 026, 260 oder 261 hat auch nur 50ccm. :wink:
Und bisher konnte noch niemand die etwas ältere Faustformel, max.1cm Schwertlänge /ccm Hubraum wiederlegen.
Im Gegenteil.
Die Maximalleistung der Motoren hat zugenommen und die Ketten wurden auch optimiert.
So dass das ehemalige Maximum praktisch alltagstauglich geworden ist.
Aber zum flinken Entasten werden nach meiner Erfahrung und anderen , Schienenlängen über 50 cm unhandlich.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Falke » Sa Jan 07, 2023 21:11

Jepp - ich hab' ja mal eine 50 cm Schneidgarnitur für meine 50 ccm Husis gekauft. Grenzwertig und kopflastig.
Die 45 cm (in schmal, also nicht bauchig), die ich an allen dran habe (auch an der 50 ccm H 545), passen aber ganz wunderbar ...

sorry für offtopic
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Groaßraider » Sa Jan 07, 2023 21:12

@langholzbauer... das es keine Husqvarna 364 gibt.
Du bist genauso drübergefallen wie dein "Landsmann" Don Promo...... :lol:

Hab doch tatsächlich im Zahlengewusel der Thüringer den Invest vergessen :D

Kleinen Stromerzeuger, leicht verstaubt, neuwertig.
Wird noch auf 3 Phasen umgebaut inkl. Inverter der die Kurve bügelt.

_20230107_222915.JPG

20€
Zuletzt geändert von Groaßraider am Sa Jan 07, 2023 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 07, 2023 21:40

Ist mir sowas von egal!
Da ich nichts auf die genannte Hussy bezogen habe. :lol: :lol: :wink:

Eigentor Fuchse. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon DonPromillo » Sa Jan 07, 2023 22:00

Groaßraider hat geschrieben:@langholzbauer... das es keine Husqvarna 364 gibt.
Du bist genauso drübergefallen wie dein "Landsmann" Don Promo...... :lol:


Super Fuchse, bist ja voll der Schnellmerker :lol:
Ich habe beim tippen einen Zahlendreher fabriziert, schön das du dich an so einfachen Sachen erfreuen kannst :mrgreen:
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Oderberger » So Jan 08, 2023 13:07

Moin zusammen,
zuletzt (in 2022) 2 ha aufgeforstet, mit Traubeneiche, Roteiche, Wildkische Edelkastanie, Hainbuche, Elsbeere, Hickory.
Am Waldrand Wildbirne und Wildapfel. Alle mit Einzelschutz.
In diesem Jahr geht es mit der nächsten Parzelle von rund 0,8 ha weiter mit Traubeneiche und Weißtanne.
Habe noch in eine neue Winde investiert, Krpan 5,5E (.. statt der geplanten 4,5E) und ne gebrauchte Husqvarna 372xp.
Beste Grüße
Oderberger
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 28, 2022 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon JohnDeereDriver2000 » So Jan 08, 2023 17:52

Servus.
Bei mir schmückt seit anfang Dezember eine 500iW den Fuhrpark.
Zählt ja fast zu Investition in 2023.
Grüße
Es gibt Tage, da bestärkt das Aufheulen der Motorsäge der Waldarbeiter mein Heimatgefühl mehr als das Gemuhe der Kühe auf den Weideflächen. - Nikolaus Cybinski
JohnDeereDriver2000
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 11, 2020 20:40
Wohnort: Nordhessen 2,5km vor Nordrhein-Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Limpurger » So Jan 08, 2023 22:55

Adele hat geschrieben:...starke Käferbäume ran muß, habe ich mir die neue STIHL MS 881...

Sind Käferbäume stärker als andere? Würde mir heute nichtmal mehr eine 660er kaufen da zu schwer und dadurch im Einsatzfeld zu sehr auf Fällen starker Bäume und Ablängen derselben begrenzt. So wie man sich bettet so liegt man.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 09, 2023 9:47

Invests sind ja fast unmöglich. Z. B. Hakki Pielke hat derzeit Lieferfristen von bis zu 339 Tage. Fast ein Jahr und dass zu astronomischen Preisen. Absoluter Witz.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Badener » Mo Jan 09, 2023 12:02

Hallo,

zwar noch im alten Jahr aber der Faden wurde ja schon geschlossen:
IMG_20230104_160917_843.jpg
IMG_20230104_160917_843.jpg (272.44 KiB) 3433-mal betrachtet


Ich hoffe ich bin mit dem so zufrieden wie mit meinem alten ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 09, 2023 12:23

Gratulation. Gib mal ein paar Daten zum Schlepper. P. S. Sorry hat jetzt nicht direkt was mit dir zu tun. Aber wenn man sieht wie weiter eingekauft wird, wunderts einem nicht dass die Preise immer weiter angezogen werden. Läuft doch. Frei nach dem Motto. "Wenn es keinen Aufschrei gibt machen wir weiter. "
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Badener » Mo Jan 09, 2023 13:30

Ist ein 6090 MC gebraucht gekauft.
Druckluft; Klima, Fronthydraulik und Trima 3.4 + und PowerQuad Getriebe.

Traktor ist 6 Jahre alt und hat gute 3.000h
Preis verrate ich nicht weil er günstig war.

Bekommt jetzt von mir noch ein paar Updates und etwas mehr bumms und dann muss er es mir tun ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon fritten » Fr Jan 20, 2023 18:49

Hab mir eine neue Säge geholt.
Dateianhänge
20230120_163714.jpg
20230120_163714.jpg (68.28 KiB) 2567-mal betrachtet
fritten
 
Beiträge: 212
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon BenRanger » Sa Jan 28, 2023 18:20

Neue Säge für mich und es Töchterchen ;)
Dateianhänge
4AF165E6-4F13-47CC-B551-B1598E8649CF.jpeg
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 3 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki