Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 5 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon U406MZ » Di Feb 21, 2023 8:57

Eigentlich wollte ich ob der Preise garnicht investieren. Da ich aber jeweils sehr gute Angebote bekommen habe, habe ich es mir doch anders überlegt.
Eine neue MS261 investiert da ich mich über die alte Säge mal wieder geärgert habe und weiterhin in einen neuen Binderberger H20 EZ- also Kombiantrieb. Allerdings nicht lagernd beim Händler. Hat jemand Erfahrung mit den aktuellen Lieferzeiten bei Binderberger?

Viele Grüße
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Michael67 » Di Feb 21, 2023 19:43

U406MZ hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ob der Preise garnicht investieren. Da ich aber jeweils sehr gute Angebote bekommen habe, habe ich es mir doch anders überlegt.
Eine neue MS261 investiert da ich mich über die alte Säge mal wieder geärgert habe und weiterhin in einen neuen Binderberger H20 EZ- also Kombiantrieb. Allerdings nicht lagernd beim Händler. Hat jemand Erfahrung mit den aktuellen Lieferzeiten bei Binderberger?

Viele Grüße


Verstehe ich dich richtig...Du bestellst einen neuen Spalter und der Händler kann sagt dir nicht, wann der geliefert wird ?
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon mf13597 » Mi Feb 22, 2023 7:07

Guten Morgen,

zwecks Lieferzeit bei Binderberger: Habe in den ersten Januartagen über den Händler einen H12Z bestellt, Lieferzeit konnte mir nicht genau gesagt werden. Es hieß wegen allgemeiner Lieferschwierigkeiten nur grob Ende März/Anfang April. Im alten Jahr waren wohl die Hydraulikzylinder bisschen der Knackpunkt, die kamen vom Zulieferer nicht rechtzeitig bei.

Gruß
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon U406MZ » Mi Feb 22, 2023 14:13

Korrekt, es hieß vom Händler ganz grob "nicht vor Ende April". Das kann natürlich viel bedeuten,
aber da ich den Spalter nicht kurzum brauche ist es nicht dramatisch. Trotzdem möchte man es ja gerne grob wissen.

@MF das würde sich ja ungefähr decken.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Michael67 » Mi Feb 22, 2023 19:23

U406MZ hat geschrieben:Korrekt, es hieß vom Händler ganz grob "nicht vor Ende April". Das kann natürlich viel bedeuten,
aber da ich den Spalter nicht kurzum brauche ist es nicht dramatisch. Trotzdem möchte man es ja gerne grob wissen.

@MF das würde sich ja ungefähr decken.


Aha..ja das ist ja noch vertretbar. Ich überleg grad, ein Bündelgerät zu kaufen. Das Krpan Gerät, das mir zusagen würde, hat mindestens 6 Monate Lieferzeit aber völlig unverbindlich. Kann evtl. auch Spätherbst 23 werden. Das ist mir zu lang und ich schau nach einer Alternative.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon WE Holzer » Mi Feb 22, 2023 19:29

Habe mir einen Eder Titan 80 Pro Fällkeil gekauft als Unterstützung im Starkholz.

Kurz darauf ist meine MS280 mit Lagerschaden kaputt gegangen - wirtschaftlicher Totalschaden.
Heute musste ich eine Stihl 261 C-M bestellen. Soll Anfang nächster Woche kommen.
Naja die MS 280 war auch weder Fisch noch Fleisch von der Größe her.
Mit der 441 und der 261 bin ich dann gut aufgestellt.
Dateianhänge
IMG_0007 klein.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon MikeW » Mi Feb 22, 2023 20:54

Michael67 hat geschrieben:
Aha..ja das ist ja noch vertretbar. Ich überleg grad, ein Bündelgerät zu kaufen. Das Krpan Gerät, das mir zusagen würde, hat mindestens 6 Monate Lieferzeit aber völlig unverbindlich. Kann evtl. auch Spätherbst 23 werden. Das ist mir zu lang und ich schau nach einer Alternative.


Hallo Micha,
haben wir auch grad überlegt, da wir die Meterholzbündel mit dem RW Kran platzsparender aufsetzen können. Bisher haben wir immer gleich mit dem Sägespalter Scheiter in Holzboxen gespalten , aber das braucht aktuell zu viele Boxen und zu viel Stellfläche.

Wir werden uns wohl zum WE zu/ am WE selber eins bauen. Wir haben zwar auch so ein Kunststoffumreifungspannset aber wir werden mal die Zurrbind Variante testen. Gibt, wenn´s funktioniert, evtl weniger Abfall.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Michael67 » Mi Feb 22, 2023 21:27

MikeW hat geschrieben:
Michael67 hat geschrieben:
Aha..ja das ist ja noch vertretbar. Ich überleg grad, ein Bündelgerät zu kaufen. Das Krpan Gerät, das mir zusagen würde, hat mindestens 6 Monate Lieferzeit aber völlig unverbindlich. Kann evtl. auch Spätherbst 23 werden. Das ist mir zu lang und ich schau nach einer Alternative.


Hallo Micha,
haben wir auch grad überlegt, da wir die Meterholzbündel mit dem RW Kran platzsparender aufsetzen können. Bisher haben wir immer gleich mit dem Sägespalter Scheiter in Holzboxen gespalten , aber das braucht aktuell zu viele Boxen und zu viel Stellfläche.

Wir werden uns wohl zum WE zu/ am WE selber eins bauen. Wir haben zwar auch so ein Kunststoffumreifungspannset aber wir werden mal die Zurrbind Variante testen. Gibt, wenn´s funktioniert, evtl weniger Abfall.

Grüße


Grüß dich Mike,

hier im Forum gibt es ja genug Beiträge zum Thema Holz-Bündel. Mit deinem neuen RW bist du ja flexibel. Ob du im Gegensatz zu deiner Boxenvariante viel gewinnst, wirst du ja sehen. Ich bin am überlegen ob der Bündler eine hydr. Spannvorrichtung haben soll ( Luxus ?) oder ob eine mech.Spannvorrichtung reicht. Ideal wäre natürlich Bündeln mit Vorspannung und gleichzeitig die Möglichkeit zum Stapeln mit dem FL. Sowas hab ich aber noch nicht gesehen weil dementsprechend teuer und daher wenig Nachfrage. Mal schauen.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Role0815 » Mi Feb 22, 2023 21:32

schau mal wegen dem Holzbündler bei Robust vorbei

https://www.robust.si/de/verkaufsprogra ... st-kodiaq/

muss sagen wir sind mit dem mehr als zufrieden
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon MikeW » Mi Feb 22, 2023 23:39

Michael67 hat geschrieben:
Grüß dich Mike,

hier im Forum gibt es ja genug Beiträge zum Thema Holz-Bündel. Mit deinem neuen RW bist du ja flexibel. Ob du im Gegensatz zu deiner Boxenvariante viel gewinnst, wirst du ja sehen. Ich bin am überlegen ob der Bündler eine hydr. Spannvorrichtung haben soll ( Luxus ?) oder ob eine mech.Spannvorrichtung reicht. Ideal wäre natürlich Bündeln mit Vorspannung und gleichzeitig die Möglichkeit zum Stapeln mit dem FL. Sowas hab ich aber noch nicht gesehen weil dementsprechend teuer und daher wenig Nachfrage. Mal schauen.


Hallo Micha,
ja, ich denk aber, das Bündel Aufsetzen wär mit dem "Vorgänger RW" auch gegangen.
Mit unseren aktuellen "Holzkistensystem" ist das schon super, aber wir füllen die halt gleich vom Sägespalterförderband aus. Da gehen in eine Kiste (bekommen wir hier von nem Industriebetrieb recht "günstig") 0,7 SRm rein, Bei 4 Stück übereinander gestapelt sind dann 2,80 SRm verstaut pro Stellplatz. Aktuell haben wir so rund 100 von den Kisten. Die sind aber dann erstmal alle belegt. Haben aber aktuell noch einige Meter Holz aufzuarbeiten und dann eben auch zu lagern.
Die Bündel können wir halt erstmal auf Schwellen 3 oder 4 lagig übereinander setzen (sind ja da noch Rm) und dann bei Bedarf in Scheiter sägen. Ob das alles Sinn macht, wird die Zeit zeigen.

Mit Deinem Schlepper ist alles gut ?

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Hannes251 » Sa Feb 25, 2023 13:02

Hallo Haben auch wieder Investiert
haben eine Holzzuführtisch für unseren Palax Sägespaltautomaten gekauft.
und noch ein Halter für die Motorsöge am Rückewagen.

Vielleicht kommt noch ein Neuer Schlepper dieses Jahr dazu.
Hol mir erst mal Angebote ein.
Dateianhänge
7F956FC8-BBB6-4624-95A5-985AE8680C3Cneu.jpeg
7F956FC8-BBB6-4624-95A5-985AE8680C3Cneu.jpeg (74.17 KiB) 6173-mal betrachtet
33A3244E-AFEC-4B3C-8BA2-C35EC406776Eneuklein.jpeg
33A3244E-AFEC-4B3C-8BA2-C35EC406776Eneuklein.jpeg (56.26 KiB) 6173-mal betrachtet
Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge Schaft!
Es ist wie mit den Kirschen nur die Roten sind die Guten:-)
Hannes251
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo Nov 14, 2022 20:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon peter-rainer » Sa Feb 25, 2023 22:07

So, hier meine Errungenschaft in diesem Jahr, mit Joystick ist es für meinen lädierten Ellenbogen hoffentlich in Zukunft besser wie der mechanische Krpan CS 420.
InkedRCA 480_LI.jpg
Tajfun RCA 480
InkedRCA 480_LI.jpg (491.99 KiB) 5723-mal betrachtet


Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Role77 » Do Mär 16, 2023 23:32

Hab mir einen Scheitholzgreifer gekauft um meine Silos zu entleeren.
Bin gespannt wie das funktioniert.

Gruß Role
Dateianhänge
2023031623292300.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon waelder » Mo Mär 20, 2023 19:03

Was zur Sicherheit
Die Alte ist ist schon sehr oft durch die WASCHMASCHINE



2B79A82D-97C5-46FB-9769-2ACC8FBCB863.jpeg
2B79A82D-97C5-46FB-9769-2ACC8FBCB863.jpeg (91.4 KiB) 3568-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon joggl125 » Di Mär 21, 2023 19:05

Role77 hat geschrieben:Hab mir einen Scheitholzgreifer gekauft um meine Silos zu entleeren.
Bin gespannt wie das funktioniert.

Gruß Role


Na das interessiert mich auch! Berichte bitte mal :) Danke.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
563 Beiträge • Seite 5 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki