Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Wer investiert in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 7 von 38 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon waelder » Mi Mai 03, 2023 10:30

Kannst du die hinteren Rungen nicht ziehen?
Sonst bleiben die nicht lange gerade :x
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Mai 03, 2023 10:40

Doch, kann man rausziehen. Beim nächsten Einsatz mach ich die hinteren Rungen weg.
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Mi Mai 03, 2023 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon waelder » Mi Mai 03, 2023 10:53

Anhänger vom Oehler ?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Mai 03, 2023 11:00

Ja, Oehler EDK 60S, Kran KTS 6.4, seitlich an A-Abstützung Lasco Ecosplit Kegelspalter. Zweischalengreifer von KTS kommt noch.
Ebenso kommt noch eine Transportkiste auf das Schwenkwerk vom Kran für Spritkanister und Gurte.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon waelder » Mi Mai 03, 2023 11:48

Schöner Anhänger :prost:

Viel Spaß und immer sicheres Arbeiten
Gruß nach Schwaben
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Mai 03, 2023 11:59

Danke :prost:
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon AF85 » Mi Mai 03, 2023 18:11

Hallo
Ich hab an meinem Wagen noch ein paar Ergänzungen angebracht.
Dateianhänge
20230502_172647.jpg
20230502_172647.jpg (248.12 KiB) 3542-mal betrachtet
20230429_113049.jpg
20230429_113049.jpg (228.72 KiB) 3542-mal betrachtet
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon flobo80 » Do Mai 04, 2023 21:10

Heute endlich die neue Seilwinde bestellt. Damit hört die Quälerei auf das Seil auszuziehen.
Dateianhänge
2023050422082400.jpg
2023050422082400.jpg (134.87 KiB) 2857-mal betrachtet
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon Bravo Sport » Fr Mai 05, 2023 5:31

flobo80 hat geschrieben:Heute endlich die neue Seilwinde bestellt. Damit hört die Quälerei auf das Seil auszuziehen.


Glückwunsch,
die hab ich auch seit 2 Jahren (würd sie nicht mehr hergeben).
Darf ich fragen, was die jetzt kostet?
ich hab sie damals noch für unter 6Scheine bekommen.
Bei der Inflationsrate wird sie schon einiges teurer sein oder?
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon FridaB » Fr Mai 05, 2023 18:31

flobo80 hat geschrieben:Heute endlich die neue Seilwinde bestellt. Damit hört die Quälerei auf das Seil auszuziehen.


Herzlichen Glückwunsch zur neuen Seilwinde! Ich wünsche dir eine unfallfreie Arbeit und viel Spaß damit.
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon flobo80 » Fr Mai 05, 2023 19:24

Leider kostet sie jetzt aktuell 7899 Euro beim örtlichen Händler.
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon aleksko » Sa Mai 06, 2023 20:30

Hallo Zusammen,
jetzt haben wir auch investiert :D
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (362.37 KiB) 1678-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (364.24 KiB) 1678-mal betrachtet
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 06, 2023 20:52

Was trägt der neue Trekker zur Forstwirtschaft bei?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon aleksko » Sa Mai 06, 2023 21:00

Sorry, fährt bei mir nur im Wald. Für einen Felix hat´s halt nicht gereicht.
Mein Fehler :roll:
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert im Jahr 2023 in Forstwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 06, 2023 21:10

Ich gönne Euch allen die wunderschöne neue Technik! :prost:

Aber mit Wirtschaft im Wald= Forstwirtschaft stehen diese Anschaffungen oft im Gegensatz. :wink:
Bei mir hat es damals" nur"für einen neuen Valtra gereicht, der zwar 10 000€ teurer , als der gleich starke JD und trotzdem noch günstiger als der Steyr war.
Nach 6000h wirklichem Forst/Holz- Einsatz bin ich immer noch begeistert.
Das wünsche ich Dir auch!

Und sonst habe ich in den letzten Wochen einige Stunden Beratung und sehr gute Betreuung durch unser Forstamt inkl. passendem Förderantrag investiert und in Anspruch genommen, obwohl ich in der gleichen Zeit kurzfristig viel mehr Geld hätte verdienen können. :wink:
Aber der zukünftige Wald wird es mir/uns danken.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
564 Beiträge • Seite 7 von 38 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki