Das ist lediglich ein Businessmodell für die dahin darbende abzockende Landmaschinenindustrie.
Wir brauchen neue Ställe, Getreidelogistik und Schlachthöfe.
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03
T5060 hat geschrieben:Das ist lediglich ein Businessmodell für die dahin darbende abzockende Landmaschinenindustrie.
Wir brauchen neue Ställe, Getreidelogistik und Schlachthöfe.
Wini hat geschrieben:Wäre die Firma Fendt in der Lage, einen 100PS-E-Schlepper für unter 100.000€ auf den Markt
zu bringen, würde ich mir die hohe Abschreibung im ersten Jahr sofort gerne gönnen.
Aber der Fendt GTA mit Elektroantrieb lässt immer noch auf sich warten.
Gruß
Wini
RABE-Profi hat geschrieben:Der neue Landwirtschaftsminister will ja endlich mal die Bürokratie beim Düngen und Säen abbauen oder ganz entfernen. Soweit hab ich das ungefähr aufgeschnappt.
Das glaube ich erst, wenn die Vorschriften, welche in Deppendeutschland gar nicht umgesetzt werden müßten, weg sind und KEINE NEUEN Verschärfungen nachfolgen.
MikeW hat geschrieben:Abgeschafft wird gar nix ... maximal durch 2 neue Vorschriften ersetzt.
Wini hat geschrieben:Wäre die Firma Fendt in der Lage, einen 100PS-E-Schlepper für unter 100.000€ auf den Markt
zu bringen, würde ich mir die hohe Abschreibung im ersten Jahr sofort gerne gönnen.
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:Rainer scheint zu liefern:
https://www.agrarheute.com/politik/ende ... rte-635128
Der Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft wird auch sehr dagegen sein.Agrohero hat geschrieben:Mad hat geschrieben:Rainer scheint zu liefern:
https://www.agrarheute.com/politik/ende ... rte-635128
Das hat er , in der Tat, aber ich gehe mal davon aus , daß es ihm auf die Füße fallen wird .
Ich bin gespannt wer als erstes dagegen klagt, deutsche Umwelthilfe BUND oder andere!
Als Gutachter hätten die schon mal Prof Taube auf ihrer Seite
Mitglieder: Bing [Bot]