Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:19

Werkstattkran

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattkran

Beitragvon Barbicane » Do Nov 18, 2021 0:11

Das auf dem Bild ist ein Fachwerk, so sieht deine Verlängerung aber nicht aus.

Egal, hält schon.

Aber mit einem einfachen Cremonaplan kann man sowas nicht wirklich gut auslegen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattkran

Beitragvon Neo-LW » Do Nov 18, 2021 0:17

Moin,

Barbicane hat geschrieben:Das auf dem Bild ist ein Fachwerk, so sieht deine Verlängerung aber nicht aus.



Noch eine Seitenansicht.
Vielleicht wird es dann deutlich.

.
Atlas_Hilfsausleger.jpg
Atlas_Hilfsausleger.jpg (166.69 KiB) 4127-mal betrachtet




Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattkran

Beitragvon tyr » Do Nov 18, 2021 7:54

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

wenn man es richtig konstruiert, sind die Nebenspannungen sehr gering,
und liegen im Bereich der Ingenieurtechnischen Genauigkeit.
Also ohne Belang.

Vor ca. 150 Jahren hat man mal in England eine Fachwerkbrücke mit 'echten' Bolzenverbindungen
und Augenstäben gebaut.
Nach einigen Jahren war alles verrostet, und bewegt hat sich gar nichts mehr.
dann hat man die Bolzenverbindungen aufgegeben,
und hat angefangen die Brücken fest zu vernieten.
Naja, und seit 70 Jahren verschweißen wir die Fachwerkbrücken.


Olli


Wobei es da, bezüglich der Aufnahmefähigkeit von Biege- udn Scherkräften, interessante Versuche gibt, die zeigen, das heißvernietete Teile oft größere Kräfte vertragen als verschweißte.
Wir verschweißnen im Stahlbau heute nicht, weil es zwangsläufig besser hält, sondern weil es billiger ist, udn schneller geht.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattkran

Beitragvon Neo-LW » Do Nov 18, 2021 13:04

Moin,

tyr hat geschrieben:
A) Wobei es da, bezüglich der Aufnahmefähigkeit von Biege- und Scherkräften, interessante Versuche gibt, die zeigen, das heißvernietete Teile oft größere Kräfte vertragen als verschweißte.

B) Wir verschweißnen im Stahlbau heute nicht, weil es zwangsläufig besser hält, sondern weil es billiger ist, und schneller geht.


Zu A) Also diese Versuche würde ich mal sehen wollen.

Zu B) Die verschweißten Konstruktionen sind etwa 20 % leichter - bei gleicher Tragfähigkeit.
Bei den Preisen kommt es auf die Nationalität des Schweißers an.
Für einen Deutschen Schweißer kann ich 5 aus Tschechien beschäftigen,
20 in Taiwan, oder 100 in China.
Verschiedene Schweißverfahren haben erst Fügemöglichkeiten geschaffen,
die früher unmöglich waren.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattkran

Beitragvon meyenburg1975 » Do Nov 18, 2021 17:31

Echt interessant, wo man landet, wenn jemand ne halbe Tonne in der Werkstatt hin- und herschieben will :lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki