Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Werkzeug an Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Telo36 » Fr Okt 27, 2017 19:08

Hallo,
hab jetzt meine neue Seilwinde bekommen. Mich würde interessieren wie ihr eure Werkzeuge wie Axt, Fällheber usw. an eurer Winde befestigt.
Für Doppel, Benzinkanister sind Halterungen vorhanden.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Forstmike » Fr Okt 27, 2017 19:22

Hallo. An unserer Pfanzeltwinde ist eine Halterung angebracht, wo man die Säge quasi kopfüber reinstecken kann. Auch eine Vorrichtung für einen Kombikanister. Finde ich sehr praktikabel. Auch zwei "Behältnisse", wo man durchaus auch Äxte, und kleinteile reinpacken kann. Gruß Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Holzspaß » Fr Okt 27, 2017 20:38

Servus zusammen,
ich für meinen Teil hab eigentlich bis auf die/eine Säge und nen Fällheber nix an der Winde.
Hab an meiner Winde den Sägenhalter von li nach re getauscht. Dadurch schaut jetzt die Schwertseite zum Kotflügel. Dadurch hab ich mehr Platz die Winde weiter auszuheben, ohne das die Säge geklemmt wird.
Der Fällheber ist im "Sapiehalter" untergebracht. Wen ich ihn nicht zum fällen brauch hilft er hier größere Stämme umzuhängen vom Seil in die Ketten - wen nötig.
Ja und mehr Werkzeug brauch ich nicht an der Winde. Muss aber dazu sagen das der Rest vom Werkzeug in der Forstkiste ist und die is immer im Frontlader. Aber da geh ich eigentlich den ganzen Tag nicht ran.

Wüsst jetzt net was ich sonst noch bräucht? Hab noch nie was vermisst. Ich mein was nützt einem auch Werkzeug an der Winde wen man am Baum steht? Weniger is mehr.

Aber das is nur meine Meinung.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Ugruza » Sa Okt 28, 2017 11:51

Ich habe mir diverse zusätzliche Halterungen für 2. MS, Markierungsspray, Handwerkzeuge und Kanister selbst dran gebaut. Ich werd noch mal eine dichte Kiste dran machen für Keile und die Funkfernbedienung - ist immer ärgerlich wenn man im Wald ankommt und bemerkt, dass diese noch in der Halle liegt. Umlenkrolle und Baumschoner hab ich am Gitter befestigt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon R16 » Sa Okt 28, 2017 16:59

@Ugruza
hast du Fotos von deinen Halterungen?
@Alle User
Fotos wären super :prost:
Ich hab auch so ziemlich alles was geht an der Winde untergebracht, ich stelle mal ein paar Fotos ein, denn diese erklären das meiste von sich selbst :wink:
Leider hab ich für den Kanister irgendwie keinen Platz mehr :roll:
Dateianhänge
2017102817435102.jpg
2017102817435101.jpg
2017102817435100.jpg
2017102817435001.jpg
2017102817435000.jpg
2017102817434902.jpg
2017102817434901.jpg
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Okt 28, 2017 17:06

Bilder von mir!
Dateianhänge
20171028_180051-600x800.jpg
20171028_180051-600x800.jpg (136.46 KiB) 4652-mal betrachtet
20171028_180027-600x800.jpg
20171028_180027-600x800.jpg (108.01 KiB) 4652-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Holzspaß » Sa Okt 28, 2017 19:07

Servus zusammen,
ich noch mal. Hab was vergessen!
Hab noch was an der Winde natürlich Rolle (mit Gurt am Gitter) und Gurt!
Nicht das mir beim nächsten Bild einer sagt aber aber . . .

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon wald5800 » Sa Okt 28, 2017 20:25

Die Motorsägenhalterung auf der Tajfun taugt mir so nicht, MS steht zu weit vor. Habe die MS gleich hinterm Traktorsitz, da liegt sie ganz gut. Oder eh in der Werkzeugkiste vorne auf der FH. Aber die ist eh ziemlich voll. Gurte, Umlenkrolle, Schaltbirne nehme ich mit, denn wenn sie zu Hause ist, spinnt der Funk) Wasserflasche, Keile, Hacke und Werkzeug im Kübel. Helm hat auch noch hinterm Sitz Platz, oder eh gleich aufgesetzt. Sappi ist eh oben am Schild in der Halterung.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Falke » Sa Okt 28, 2017 20:33

Nur den Sappel in der serienmäßigen Halterung - und natürlich die Rückeketten (9 Stück). Sonst nix. Ist ja alles Gewicht, das die Nutzlast verringert ... :roll: :mrgreen:

Bilder von selbstgemachten Halterungen gab/gibt es schon hunderte in <Eigenbau> ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon R16 » Sa Okt 28, 2017 20:51

Falke hat geschrieben:gab/gibt es schon hunderte in <Eigenbau> ..

Stimmt, aber alles "durcheinander" :wink:
Hier geht's nur um die Seilwinde, der Eigenbau umfasst schon mehrere hundert Seiten, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon wald5800 » Sa Okt 28, 2017 20:59

Falke hat geschrieben:Nur den Sappel in der serienmäßigen Halterung - und natürlich die Rückeketten (9 Stück). Sonst nix. Ist ja alles Gewicht, das die Nutzlast verringert ... :roll: :mrgreen:

Bilder von selbstgemachten Halterungen gab/gibt es schon hunderte in <Eigenbau> ...

A.

Hast leicht auch 9 Gleiter drauf?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Ecoboost » Sa Okt 28, 2017 21:15

Hallo,

@Agrofarm 410
Ist der Umlenkrollenhalter ein Eigenbau von dir?

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Ugruza » Sa Okt 28, 2017 21:17

wald5800 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Nur den Sappel in der serienmäßigen Halterung - und natürlich die Rückeketten (9 Stück). Sonst nix. Ist ja alles Gewicht, das die Nutzlast verringert ... :roll: :mrgreen:

Bilder von selbstgemachten Halterungen gab/gibt es schon hunderte in <Eigenbau> ...

A.

Hast leicht auch 9 Gleiter drauf?


Ich denke mal 6 Kettenfallen, 2 Gleiter und ein Seilendstück.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Telo36 » Sa Okt 28, 2017 22:00

Hallo, hab heut etwas mit der neuen Winde rumgespielt. Es ist eine Tajfun AHK 65 EGV. Jetzt hab ich festgestellt dass meine Umlenkrolle eigentlich zu schwach ist. Die war schon mit meiner alten Winde im Einsatz. Was meint ihr, kann die eingesetzt werden ?
https://www.grube.at/forst/holzruecken/ ... _2_12_12__
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug an Seilwinde

Beitragvon Rapp » Sa Okt 28, 2017 23:50

Warum zwei Kluppen auf der Winde?
Immerhin sind das Messwerkzeuge und sollten auch dementsprechend Behandelt werden.
Alleine die Ruckelei beschädigt doch die Scala.
Die Große dürfte bei mir nur mitfahren wenn das Sortiment ansteht. Und dann nicht an der Winde...
Aber gut. Muss jeder für sich entscheiden.
Zuletzt geändert von Rapp am So Okt 29, 2017 3:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Rhöner80, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki