Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Werteinschätzung Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 25, 2023 16:40

Marian hat geschrieben:Das waren die Gedanken, allein beim Kaffee mit Frühstücks Fernsehen.


Boring at the farm? Die Ernte ist schon beendet und man weiß nicht wirklich etwas anzufangen mit der Zeit? :(
Liegt diesem Beitrag evtl. eine Erkenntnis aus der eigenen Erfahrung als unterforderter Quereinsteiger zugrunde?
Ich finde es auch lustig, dass hier einige user, wenn irgendwo meine 5 Buchstaben erscheinen, offensichtlich spontan das Verlangen nach einer Kritik überkommt. Andererseits ist es diesen usern offensichtlich gar nicht möglich, meine Beiträge einfach zu ignorieren. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 25, 2023 16:54

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:
Und was hat deine Anekdote mit der Frage des TE zu tun??? Oder siehst du bei seinen Geräten auch Wertsteigerungspotential? Wenn ja hast du die Meinung vermutlich exklusiv. :D


Der Wert, im Sinne dessen was bezahlt wird, ist bei alter Landtechnik oft rational nicht nachvollziehbar. Es gibt Leute, die haben einen aufgemotzten Kipppflug im Garten stehen und wissen überhaupt nichts über dessen Funktion. In der Schlepperszene tummeln sich heute Leute, die selbst noch nie einen Schlepper im Einsatz erfahren haben. Vatter hatte früher auch einen Eicher, deshalb kaufe ich jetzt auch einen, sagte mir jemand als ich einen GT verkaufte. Landwirten soll das recht sein, wenn sie so mehr als den Schrottwert bekommen. Bei den gezeigten Geräten halte ich den Schrottwert für angeraten. Bei dem Einwand, dass es im Netz aber hohe Preise für z.B. den Schwader gibt wird schnell vergessen, dass dessen Verkäufer sicher etwas über den technischen Zustand des Gerätes sagen kann. Das ist hier aber wohl nicht der Fall. Die handlichen Sachen aufladen und ab zum Trödelmarkt. Für den Rest findet sich natürlich auch jemand. Das kann aber noch sehr sehr lange dauern.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 25, 2023 17:22

Bilder einpflegen kann der Ratsuchende doch, alles fix 3x fotografiert und bei Ebaykleinanzeigen einstellen,
dann wird er ja sehen, wie groß die Nachfrage ist.
Kleinanzeigen werden tatsächlich viel gelesen.

Keine Preise nennen, nur VB, eventuell geht der Pflug als Deko für 30,--€ weg, Schwader und Wender wie auch der Ladewagen haben sich in 30 Jahren kaputt gestanden, mit viel Geduld sind da zusammen nochmal 300,--€ möglich, den Schwader und den Wender sehe ich aber nur als Teileträger.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Marian » Fr Aug 25, 2023 17:25

Wenn mir langweilig wäre, würde ich Geschichten von Händlern die mich besuchen, erzählen.

Kleinanzeigen ist exakt das richtige Portal. Der Schwader würde sogar wohl noch vom freundlichen Polen angekauft. Aber da ist der Hochdruckreiniger vorab Pflicht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon langer711 » Fr Aug 25, 2023 18:03

Ich käme niemals auf die Idee, dieses Geraffel irgendwie in Geld zu verwandeln, außer beim Schrotthändler.

Aber wenn man mal schaut, was alles angeboten wird, mach ich wohl was falsch.

Bei eBay (nicht Kleinanzeigen!) verkauft jemand eine gebrauchte und vor allem gerissene „Plattschüppe“ ohne Stiel für 10€.
Naja… das Ding wird angeboten.

Sowas hängt sich möglicherweise ein Schaumschläger als Deko in den Garten mit einem Schild drunter „Beim Schottereinbau unterm Fundament dieses Neubaus musst diese Schüppe sterben am… Ruhe sanft“
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Hürli -Power » Fr Aug 25, 2023 18:59

Den Holz Pflug kann er zu Brennholz sägen, sowas will heute auch keiner mehr haben.
Der Ladewagen hat ein Transportproblem. Da winken viele ab.
Ich habe das selber alles durch. Nur waren meine Maschinchen sehr viel gepflegter.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Jakob.Voss » Sa Aug 26, 2023 16:25

Eifel_84 hat geschrieben:Hallo,
ich wollte euch nach einer Werteinschätzung fragen, was die im Anhang befindlichen Geräte "eurer" Meinung nach Wert sind?

Folgen Gegenstände wollte ich Verkaufen:

-Heuwender

-Schwader

-Ladewagen

-Wasserfass

-Jakobi Giftspritze

-Pflug (Handgeführt)




Wo steht das gerafel überhaupt
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Aug 26, 2023 18:33

Wenn du so fragst wird es zumindest bei dir auf dem Hof nie stehen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Manfred » Sa Aug 26, 2023 19:01

Es wurden ja schon Preise genannt.
Je nach Gegend wird das meiste noch verkäuflich sein.
Bei mir hat mal ein Spanier gefühlte 2 Dutzend Zugtierpflüge und anderes Zeug geholt. Angeblich für ein Museum. Vermute eher, die gingen nach Afrika.
Der eine oder andere Hobbybauer mit Oldtimer-Traktor und ein paar Ziegen oder Schafen... kann auch immer mal einen kleinen Wender oder Schwader brauchen.
Auf kleinanzeigen .de einstellen und wenn sich nichts tut, halb ab und zu die Anzeige neu einstellen und die Preise senken. Was gar keiner will, kriegt halt der Schrotti.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13107
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon T5060 » Sa Aug 26, 2023 19:19

Manfred der Gebrauchtmarkt läuft über. Im Moment ist es bescheuert "Neu" zu kaufen.

So ich brauche eine neue Kuhputzbürste, also stelle ich mal bei kleinanzeigen, traktorpool usw. Suchaufträge ein....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 26, 2023 19:38

Och!
Wenn der Pflug um die Ecke stände, würde ich den auch für ne Kiste Bier holen.
Besonders , wenn auch ein " Gelaif " = Vorderwagen dazu verfügbar ist. :wink:
Ich hab noch mit sowas gelernt und kann da mit ein Hottehü noch richtig mit arbeiten....
Das Wenderchen ist wirklich Schrott, weil zu klein.
Der Schwader geht mit Geduld für mehrere hundert € weg.
Und beim Ladewagen zählt zu erst eine intakte Bereifung und dann das Holz.
Wenn beides okay ist, bringt der sicher auch noch 4-500€ .
Selbst, wenn er nur als mobiles Scheitholzlager dient, ist er das wert.
Wie bei jedem Angebot kommt es auf die richtige Präsentation und genug Geduld an!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon freddy55 » Sa Aug 26, 2023 20:34

Family Guy hat geschrieben:Bilder einpflegen kann der Ratsuchende doch, alles fix 3x fotografiert und bei Ebaykleinanzeigen einstellen,
dann wird er ja sehen, wie groß die Nachfrage ist.
Kleinanzeigen werden tatsächlich viel gelesen.

Keine Preise nennen, nur VB, eventuell geht der Pflug als Deko für 30,--€ weg, Schwader und Wender wie auch der Ladewagen haben sich in 30 Jahren kaputt gestanden, mit viel Geduld sind da zusammen nochmal 300,--€ möglich, den Schwader und den Wender sehe ich aber nur als Teileträger.



VB, sehe ich ganz schlecht, VB schreiben immer die, die Angst haben eventuell zu billig angeboten zu haben, man hätte möglicherweise ja noch mehr bekommen. Auf VB Angebote reagiere ich überhaupt nicht, entweder es steht da ein realistischer Preis, oder ich lass das, dieses dumme rumfeilschen geht mir auf den Keks :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon T5060 » Sa Aug 26, 2023 20:40

freddy55 hat geschrieben:
VB, sehe ich ganz schlecht, VB schreiben immer die, die Angst haben eventuell zu billig angeboten zu haben, man hätte möglicherweise ja noch mehr bekommen. Auf VB Angebote reagiere ich überhaupt nicht, entweder es steht da ein realistischer Preis, oder ich lass das, dieses dumme rumfeilschen geht mir auf den Keks :mrgreen:

.


VHB die das als Käufer nicht wollen, das sind dann aber auch jene die meist nix bezahlen wollen.
Ja man hält sich so die Gaffer vom Leib. Wer das Teil ernsthaft braucht, fragt und zwar mit Anstand und Respekt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon freddy55 » Sa Aug 26, 2023 21:18

Wenn ich was verkaufen möchte, schreib ich den Preis dazu, und zwar genau den ich möchte, nicht mehr, um mich dann noch runter handeln zu lassen, und da bleib ich dann auch stur, da schieb ich die Leut grad aus der Halle und mach das Tor zu.

Und wenn ich was suche, dann schau ich, ist der Preis rea!istisch, wenn nicht, belaestige ich die Leute nicht weiter und lass das sein. Hab viele Maschinen gekauft und auch verkauft, und mit meiner Methode immer gut gefahren.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon tyr » So Aug 27, 2023 7:56

Jakob.Voss hat geschrieben:Einige sehen hier auch echt schwarz.
DEenn ladewagen und den schwader einstellen mit glück bis 1000
Der schwader sieht noch in ordnung aus wen der geputzt ist und funktioniert realistisch 300-500 der ist schon relativ groß Für sein alter

Der ladewagen ist aber auch schon ganz schön alt wen das holz nicht durch ist 200-400€. Wenn das durch ist würde ich den auch für 50 € wegeben.

Der Rest reinstellen als Dekoration .den Rest würde ich einfach beim nächsten mal mit zum Schrott nehmen


So´n kleiner Schwader kostet neu nicht unter 4000€, wenn er in Ordnung ist, bringt er , mit ein bißchen Verhandlungsgeschick, deutlich mehr als 400€.
Hier in der werkstatt im Nachbardorf verkauft er diese Variante, je nach Zustand zwischn 500 und 1500€, udn er verkauft sie, die stehen nicht lange rum.
Grundsätzlich i8st an dem Gerät nicht allzuviel kaputtzugehen, udn man muss die Laufrollen auch nicht für 50€ das Stück bei Granit kaufen, sondeen kann sie auch für 4€ beim Kugellagerfachhändler beziehen...
ladewagen ist eine andere Geschichte, die Nachfrage, auch von kleinen Betrieben, ist nicht mehr sonderlich hoch, seit es Rundballen gibt...
Für dichte Wasserfässer gibt simmer einen Markt... allerdings nicht für hohe Summen.
Auch für den Wender wird sich jemand finden, würde ihn bei 200- 500€ einschätzen...
Das Pferdezeug ist nur was für Liebhaber, udn es gibt noch genug davon, als das es mehr als den Metallwert hätte...
Obs für die Spritze einen Markt gibt. weiß ich nicht, für rd 2000€ gibts die in Polen neu und EU konform.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki