Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Werteinschätzung Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Eifel_84 » Mi Aug 23, 2023 10:31

Hallo,
ich wollte euch nach einer Werteinschätzung fragen, was die im Anhang befindlichen Geräte "eurer" Meinung nach Wert sind?

Folgen Gegenstände wollte ich Verkaufen:

-Heuwender

-Schwader

-Ladewagen

-Wasserfass

-Jakobi Giftspritze

-Pflug (Handgeführt)
Dateianhänge
PXL_20230823_091729447.jpg
PXL_20230823_091605099.jpg
PXL_20230823_091530526.jpg
PXL_20230823_091412126.jpg
PXL_20230823_091337622.jpg
20190216_111236.jpg
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon 2250 » Mi Aug 23, 2023 10:49

Schrottwert oder Museum :wink:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Aug 23, 2023 10:50

Ich würde vorschlagen das was Dir der Alteisenhändler noch dafür gibt.
Also der Kg Preis für Stahlschrott.
Ansonsten vielleicht ein paar €uros mehr über Kleinanziegen, ob das Dir die Mühe wert ist?
Maximal 25€ für jedes Einzelteil, wenn überhaupt. Der Ladewagen vielleicht 100.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Höffti » Mi Aug 23, 2023 10:53

Der Wert der Zapfwellen frisst den Aufwand für das Zerlegen und die Holzentsorgung vermutlich auf.
Also: Wenn Du das Zeug ohne Kosten vom Hof bekommst, passt es denke ich.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Eifel_84 » Mi Aug 23, 2023 10:57

Das kann ich mir aber schlecht vorstellen, da alleine der Deutz Fahr KS 83 Schwader für etwa 1300€ im Netz gehandelt werden.
Auch die Ladewagen sind oft für über 800€ zu finden, da die Leute diese gerne für die Hackschnitzel-Lagerung verwenden.
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon County654 » Mi Aug 23, 2023 11:13

Die werden zu den Preisen angeboten, gehandelt ist was ganz anderes :klug:

Die Klientel, die den Schwader und den Heuer kauft, wird auch üblicherweise erst nächste Jahr im Juni dran denken, das sie sowas kaufen wollten :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Homer S » Mi Aug 23, 2023 11:14

Ist die Frage was möchte man haben und was will jemand geben. Mit den steigenden Preisen haben manche Verkäufer komplett die Realität verloren.
Wenn die jemand 3-400€ für den Ladewagen gibt dann vergiss das Ja sagen nicht.
Den Schwader würde ich mal waschen und paar schöne Bilder machen. Wenn er noch läuft sind max. 800€ drin, aber dann in der Saison, wer jetzt sucht der hat Zeit und nimmt nix teures.
Der Rest kannst du echt per Kilo verkaufen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Eifel_84 » Mi Aug 23, 2023 11:31

Ok dann warte ich halt noch bis nächstes Jahr. Aber für 25€ hätte ich den Schwader nicht abgegeben.
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Hürli -Power » Mi Aug 23, 2023 11:51

Setz es einfach bei Ebay rein. Die einen würden nix dafür bezahlen und die anderen suchen vielleicht genau das für ihre Hobby Landwirtschaft und für schmales Geld.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Brudi22 » Mi Aug 23, 2023 12:01

-Heuwender: Alteisen
-Schwader: Mit Glück 500€, realistisch 150-300€
-Ladewagen: Mit Glück 300€, aber eigentlich eher was fürs Alteisen
-Wasserfass: Alteisen
-Pflanzenschutzspritze: Alteisen
-Pferdepflug: Sonnwendfeuer

Die Leute kriegen lang nicht das Geld, für das die Maschinen ausgeschrieben werden. Beispiel Ladewagen: Was bringt dir der Ladewagen für Hackschnitzel? Ja sowas wird gemacht, Ladewagen für Hackschnitzeltransport nutzen und Umbauen. Aber schau mal rein in Kleinanzeigen, da werden einfach deutlich neuere und größere Wagen verwendet.

Deine Maschinen sind so ein niedriges Niveau, der kleinste Nebenerwerbsbetrieb oder Hobby Pferde/Schaf/Rinderhalter ist technisch schon viel weiter. Vor 15 oder 20 Jahren hätte man das noch verkaufen können. Für mich ein gutes Beispiel, das man Maschinen verkaufen muss wenn man die nicht mehr braucht, die werden nur wertlos und schlecht vom Stehen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Marian » Mi Aug 23, 2023 12:10

Eifel_84 hat geschrieben:Das kann ich mir aber schlecht vorstellen, da alleine der Deutz Fahr KS 83 Schwader für etwa 1300€ im Netz gehandelt werden.
Auch die Ladewagen sind oft für über 800€ zu finden, da die Leute diese gerne für die Hackschnitzel-Lagerung verwenden.



Na da hast du deine Preise doch schon selbst recherchiert. Also warum hier fragen?
Offensichtlich kennst du den Markt gut. Viel Erfolg beim Verkauf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Aug 23, 2023 12:23

Wenn du Zeit hast die Maschinen zu verkaufen, und davon gehe ich aus, denn sie haben die letzten 30 Jahre auch schon rumgestanden, dann setz sie einfach einzeln bei eBay für 500-1000 Euro rein und gehst wöchentlich/monatlich mit dem Preis runter bis du sie los wirst. Wert haben sie über dem Schrottpreis keinen mehr. Also wenn du irgendwas darüber bekommst, kannst dich freuen. Kannst ja mal berichten was du so erzielen konntest.
Zum Schrott geben würde ich nichts davon, dafür sieht es alles noch einigermaßen gepflegt aus.
Los wirst du bei eBay langfristig jeden Schrott. Nach Osteuropa geht davon eh nichts mehr. Das landet alles bei Hobbypferdehaltern, die einen handwerklichen Beruf haben. So ist meine Erfahrung, wo ich mich gewundert habe wofür es noch alles Verwendung gibt.
Wenn du dir die Mühe machen willst, alles vorher saubermachen und einölen bringt auch immer einen höheren Verkaufspreis.
Bei den Fässern schriebst noch irgendwas von Regentonne, Wasserfass dazu und beim Pflug antik und Deko, dann läuft das ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Fassi » Mi Aug 23, 2023 15:47

Eben, die beiden Fäßer dürften für nen schmalen Preis noch am ehesten verkaufbar sein. So sie dicht sind. Wenn man dem Schwader nicht so direkt ansehen würde, dass er jahrelang draußen stand, wäre er auch besser verkaufbar. Aber auch so sollte er zumindest als Ersatzteilträger noch nen Interessenten finden. Von vierstelligen Preisen jedoch sollte Abstand genommen werden, die Zeiten sind vorbei. Wobei ich den Schwader mit um die 500€ noch als teuerstes Teil ansehen würde.

Anhänger wie der Ladewagen werden bei uns in der Umgebung gerne von Hobbygeflügelhaltern bzw Biostudenten aus Witzenhausen als Grundlage für ein selbstgebautes Hühnermobil gekauft. Allerdings meist im Bereich 50 bis 100€.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon T5060 » Mi Aug 23, 2023 15:53

Ich habe unsere Saatgutreinigung auf einen alten LW-Tieflader gestellt, je nach Zustand der Reifen 200 - 400 €. Der Rest ist Bastlermaterial oder Schrott.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Zog88 » Mi Aug 23, 2023 18:13

Die Fotos sind zwar alle in einem Unterstand gemacht aber die Geräte sind dermaßen grün das ich vermuten möchte die sind Jahrelang irgendwo im Freien oder unter einem Baum gestanden.
Der Schwader ist wahrscheinlich wirklich das einzige was ein paar Euros bringen könnte, der Wender ist nichtmal für Liebhaberei zu gebrauchen und der Ladewagen mit dem ganzen Holz müsste mal ordentlich fotografiert werden ich denke die Brücke ist durch.
Fass und Giftspritze kannste einem Schrebergärtner schenken für Regenwasser. Den Pflug gib in ein Museum oder historischen Verein die mal Pferdepflügen vorführen wollen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki