Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Werteinschätzung Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Fahrer412 » So Aug 27, 2023 15:02

Family Guy hat geschrieben:Bilder einpflegen kann der Ratsuchende doch, alles fix 3x fotografiert und bei Ebaykleinanzeigen einstellen,
dann wird er ja sehen, wie groß die Nachfrage ist.
Kleinanzeigen werden tatsächlich viel gelesen.

Keine Preise nennen, nur VB, eventuell geht der Pflug als Deko für 30,--€ weg, Schwader und Wender wie auch der Ladewagen haben sich in 30 Jahren kaputt gestanden, mit viel Geduld sind da zusammen nochmal 300,--€ möglich, den Schwader und den Wender sehe ich aber nur als Teileträger.


Auf Anzeigen mit VB schreibe ich gar nicht erst hin. Derjenige soll seinen Preis nennen, jeder hat eine Zahl im Kopf die er gerne hätte
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Marian » So Aug 27, 2023 15:06

VB Anzeigen meide ich egal wie sehr mich etwas interessiert. VB nehmen für gewöhnlich die Zeitgenossen, die sich ihre völlig überzogene Preisvorstellung zu Recht nicht trauen öffentlichen hin zu schreiben. Das ist meist Schade um die verlorene Zeit.

Ich bleib da bei meinem Grundsatz, den ich auch immer vertrete wenn ein Berufskollege von dem man bspw Stroh oder was auch immer kaufen will, sagt: was gibst du denn aus?
"Der Verkäufer macht den Preis."
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Fahrer412 » So Aug 27, 2023 15:25

Marian hat geschrieben:VB Anzeigen meide ich egal wie sehr mich etwas interessiert. VB nehmen für gewöhnlich die Zeitgenossen, die sich ihre völlig überzogene Preisvorstellung zu Recht nicht trauen öffentlichen hin zu schreiben. Das ist meist Schade um die verlorene Zeit.

Ich bleib da bei meinem Grundsatz, den ich auch immer vertrete wenn ein Berufskollege von dem man bspw Stroh oder was auch immer kaufen will, sagt: was gibst du denn aus?
"Der Verkäufer macht den Preis."


Danke, genau so sehe ich das auch. Jemand der keinen Preis sagt was er für seine Ware bekommt, hofft grundsätzlich auf einen Fehler des Käufers
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon T5060 » So Aug 27, 2023 15:26

Taktisch ist immer der im Vorteil der als Erster ne Zahl sagt. An der ersten Zahl orientiert sich jede weitere Verhandlung.
Bei Onlineangeboten haben wir einen Bereich von 10 - 15 % nach oben und unten um den vermeintlichen "Marktwert".
Dazu muss man eben die Möglichkeiten des Marktes einschätzen, bei welchem Preis ich das beste Geschäft mache.

Problem dabei: Für den Nachbarn neben an ist eine 400 qm Fläche oft sehr wertvoll, während die für ein Investor nutzlos ist, weil dort nur ein Häuschen drauf passt.

Bei einem Sack Sojaschrot habe ich ein sehr marktgängiges Produkt, standardisiert, überall zu bekommen

Bei einem älteren Traktor zahlt der gerne mehr der die Maschine kennt oder die braucht, weil sie in seinem Stall oder seinem vorhandenen Maschinenpark passt.

Deshalb kann man eben einen Preis nennen und wenn man sich halt nicht sicher ist, macht man VHB
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon böser wolf » So Aug 27, 2023 19:31

Man , wieviel geschiss denn noch um so einen Haufen Schrott?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon T4512 » Di Aug 29, 2023 11:04

Dieses hier ist aus meiner Sicht ein gutes Angebot. Zwar nicht stufenlos aber bezahlbar. Und doch gut ausgestattet.
https://www.traktorpool.de/details/Trak ... !/7335956/
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Sep 03, 2023 18:10

Wo wir schon Mal beim Thema sind. Ich räume momentan eine Scheune aus und bin auf die auf den Bildern zu sehende Motorhacke von Gutbrod gestoßen. Weiß einer von euch wie alt die ungefähr sein kann und was die wohl noch wert ist? Da das Benzin im Tank schon älter zu sein scheint habe ich sie nicht versucht zu starten. Gutbrod ist an sich ja eine ganz gute Marke und qualitativ bestimmt hochwertiger als eine neue Baumarkt Motorhacke. Ansonsten freut sich mein Schrotthändler. :)
Dateianhänge
20230830_181838.jpg
20230830_181838.jpg (131.4 KiB) 1767-mal betrachtet
20230830_181845.jpg
20230830_181845.jpg (269.37 KiB) 1767-mal betrachtet
20230830_181900.jpg
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Jakob.Voss » So Sep 03, 2023 22:52

Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Wo wir schon Mal beim Thema sind. Ich räume momentan eine Scheune aus und bin auf die auf den Bildern zu sehende Motorhacke von Gutbrod gestoßen. Weiß einer von euch wie alt die ungefähr sein kann und was die wohl noch wert ist? Da das Benzin im Tank schon älter zu sein scheint habe ich sie nicht versucht zu starten. Gutbrod ist an sich ja eine ganz gute Marke und qualitativ bestimmt hochwertiger als eine neue Baumarkt Motorhacke. Ansonsten freut sich mein Schrotthändler. :)



Ich würde je nach Platz Not 100-250 € dran schreiben.
wenn du sie mit neuem benzin zum laufen bekommst 400€
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mo Sep 04, 2023 11:42

Jakob.Voss hat geschrieben:
Wuestenfuchs00 hat geschrieben:Wo wir schon Mal beim Thema sind. Ich räume momentan eine Scheune aus und bin auf die auf den Bildern zu sehende Motorhacke von Gutbrod gestoßen. Weiß einer von euch wie alt die ungefähr sein kann und was die wohl noch wert ist? Da das Benzin im Tank schon älter zu sein scheint habe ich sie nicht versucht zu starten. Gutbrod ist an sich ja eine ganz gute Marke und qualitativ bestimmt hochwertiger als eine neue Baumarkt Motorhacke. Ansonsten freut sich mein Schrotthändler. :)



Ich würde je nach Platz Not 100-250 € dran schreiben.
wenn du sie mit neuem benzin zum laufen bekommst 400€


Ich habe sie mal bei Kleinanzeigen reingestellt und da wurden mir bisher 25€ bzw. 50€ geboten, aber für das Geld kann ich sie dann auch meinem Schrotthändler überlassen. Mal abwarten vielleicht bietet ja Einer 100€, dafür würde ich sie dann wahrscheinlich auch schon verkaufen.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Sep 04, 2023 11:46

Das ist das Problem mit Anzeigen auf VB. Die meisten antworten nicht darauf weil sie keine Lust haben auf das Hin-und Hergeschreibe. Wenn du sie für 100 Euro verkaufen willst, setz sie doch für 100 Euro hinein.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Jakob.Voss » Di Sep 05, 2023 21:56

Landwirt 100 hat geschrieben:Das ist das Problem mit Anzeigen auf VB. Die meisten antworten nicht darauf weil sie keine Lust haben auf das Hin-und Hergeschreibe. Wenn du sie für 100 Euro verkaufen willst, setz sie doch für 100 Euro hinein.



So sehe ich das auch.
VB machen eigentlich nur blödmänner da biete ich auch so wenig wie mir grade nich unverschänt vorkommt, und dann kommt meist ja oder eine zu teure Preisvorstellung. Ich würde auch nicht so 150 euro bieten würde das direkt dranstehen aber schon eher ja sagen wenn ich den eine suche so als Beispiele.
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 06, 2023 5:38

Hallo!
Also ich schätze es sehr, wenn Bilder zu sehen sind u. der Preis dabei steht! So kann ich beim Lesen schon entscheiden ist es was für mich. Bei der Aussage "VB" können die Preisvorstellungen weit auseinander liegen. Kauf ich ein Gerät geht es mir rein um den Eigengebrauch. Dann kommen manche denen geht es nur ums "Händeln" für ihr eigenes EGO, weil das ist für sie ein Hochgenuss wie viel sie den Preis drücken können. Bei so einem "Löffel" schneid ich das Gerät lieber zusammen. Wer land u. forstl. Arbeit je von hand gemacht hat, schätz auch alte Technik zumal im Hobby-Bereich!
Bin nicht überzeugt, daß die heutige Technik besser ist, als die Frühere!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3469
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon tyr » Mi Sep 06, 2023 7:39

Is sie auch nicht. Heute wird, vor allem im Konsumernbereich, um Kosten zu sparen wird so gebaut, daß das Zeug möglichst gerade so die vorberechnete Betriebsdauer durchhält.... also oft den Gewährleistungszeitraum und ne kleine Schamfrist darüber hinaus...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 06, 2023 7:55

Hallo tyr!
Das hast du zu 100% ausgedrückt!
Das hat man uns schon vor 20 Jahren unter vorgehaltener Hand über Motorsägen erklärt. Unterschied Profi,Farmer,Hobby (Laien) Kaufhaus Sägen. Darum ist alte Technik noch rentabel reparierbar, nur nicht von jedem Mechaniker.
Habe eine Husqarna 266 KS, die ist 37 J.alt u. hat noch keine 100 Fm Holz durch, das ist keine Menge für eine Profi-Säge.
Habe einen Rasenmäher Anfang der 60er Jahre in Gebrauch, den hat ein Mechaniker zu neuem Leben erweckt! Er meinte die Technik gibt es gar nicht mehr.
Er ist zwar etwas laut, aber 20 cm hoch Rasen kostet ihn ein lächeln.
Gut wäre wenn man alles selber machen könnte! Bei Motoren-Technik wäre schon gut wenn man es 1x im Monat für 5 Min. laufen liese, z.B. Gartenfräse, Rasenmäher, Heckenschere, Gartenschredder im Winter.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3469
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werteinschätzung Landtechnik

Beitragvon wastl90 » Mi Sep 06, 2023 8:18

Marian hat geschrieben:VB Anzeigen meide ich egal wie sehr mich etwas interessiert. VB nehmen für gewöhnlich die Zeitgenossen, die sich ihre völlig überzogene Preisvorstellung zu Recht nicht trauen öffentlichen hin zu schreiben. Das ist meist Schade um die verlorene Zeit.

Ich bleib da bei meinem Grundsatz, den ich auch immer vertrete wenn ein Berufskollege von dem man bspw Stroh oder was auch immer kaufen will, sagt: was gibst du denn aus?
"Der Verkäufer macht den Preis."

Oder es sind Kollegen die das Geld in Bar haben möchten und nicht jedem zeigen möchten wie viel Buchgewinn sie mit ihrer abgeschriebenen Maschine gemacht haben. Auf die hab ich auch keinen Bock
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki