Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Wie Bäume über eine Mauer 'drüber fällen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 13, 2017 10:16

@welfenprinz
Also die Idee mit den Ketten sollte der Sägenführer nur durchführen falls eine Endlösung erforderlich ist. Davor aber noch nen Schnaps trinken. :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mi Dez 13, 2017 10:32

am Fällschnitt dagegen nahezu 0 %


Mag solange annäherungsweise stimmen bis der Stamm die Mauer berührt und für Bruchteile ein laaaaanger Hebl dabei rauskommt.
Vom Nachwippen des Stammes auf der Krone und finalem K.O - Schlag ganz abgesehen..... :shock:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 13, 2017 10:35

Die hohe Kunst der Fällung wäre es in so einem Fall, die Natur so nachzuahmen wie bei einem Windbruch - wo der Stamm in ein, zwei Metern Höhe geknickt, aber nicht durchtrennt ist. :roll: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mi Dez 13, 2017 11:01

Kann man...normalen Fallkerb machen und dann...mehrere Fällschnitte übereinander stufenweise nicht zu tief und dann mit der Winde ziehen...wenns klappt bleibt der Baum am Stock.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Mi Dez 13, 2017 11:52

Einfach einen Anhänger (mit Stahlpritsche) hinter die Mauer stellen, Bordwände abklappen, Hauptsache die Ladefläche ist höher wie die Mauer.
Zur Verteilung der Punktlast noch längs paar Hölzer drauf.

Den BHD der Bäume kann man auf dem Bild schlecht schätzen, aber die Schwungmasse sollte einem vernünftigen Ldw Hänger nichts ausmachen.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Dez 13, 2017 12:55

Welfenprinz hat geschrieben:Robs,würdest du dein Kind unter einen durchgesägten,zusammen geketteten Baum stellen?


Die Frage meinst Du jetzt aber sicherlich nicht Ernst :wink: :lol:
Die Beschreibung von mir, war keine Anleitung sämtliche Sicherheitsmaßnahmen außer acht zu lassen, wie auch Kupferwurmel angemerkt hat mit dem nachwippen.
Das der Mauer meiner Meinung nach nix passiert, heißt im Umkehrschluss nicht, das man im Fällbereich ein Kind/Lebewesen dort positionieren soll/kann.

Aber das ist meine per. Meinung, wegen mir kommt der Heli, oder er brennt den Baum kontrolliert ab, dann braucht er nur ein paar Liter Sprit, was auch kostengünstig wäre :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mi Dez 13, 2017 12:59

Falke hatte die Idee mit der Natur. In zB. 7 bis10 Meter Höhe anhängen und mit der Seilwinde umziehen. :mrgreen:
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Welfenprinz » Mi Dez 13, 2017 13:55

robs97 hat geschrieben:
Welfenprinz hat geschrieben:Robs,würdest du dein Kind unter einen durchgesägten,zusammen geketteten Baum stellen?


Die Frage meinst Du jetzt aber sicherlich nicht Ernst :wink: :lol:

Aktuell wäre die Idee, in 2m Höhe abschneiden, den Teil über dem Schnitt mit einer Kette an den unteren Teil ketten damit er nicht auf die Mauer fallen kann.


Die“ Idee“ mit den Ketten -nicht von dir- war der Anlass,wieso ich meinen Senf dazu gegeben habe.Sonst hätte ich meinen da raus gehalten.






Aber das ist meine per. Meinung, wegen mir kommt der Heli,l:
[/quote]

Meine Meinung-also Hebebühne oder so wie fuchse sagt-ist keine Profi-oder hitechanbetung.
Ich bin einen Winter bei einem mit gefahren,der sowas macht,und leih mir alle ca zwei Jahre so ein Ding für einen Tag die Kleinigkeiten rund um meine Marienburg abzuarbeiten.
Mit dem Alter hat man ja langsam die Schnauze voll von improvisieren,basteln,verschlimmbessern und ärgern. :lol:
Gut,muss jeder selber wissen,wie er seine Zeit vergeudet.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mirdochwurscht » Mi Dez 13, 2017 17:45

Wenn jetzt noch einer nach dem russischen Militär ruft würde es mich auch nicht mehr wundern.

Wegen der gruseligen Mauer wird da ein Zirkus gemacht?!

Die gemörtelten Dachziegel auf 5m runternehmen, oben auf die Mauer ein Kantholz ca. 16x16 raufzwingen zur Sicherheit, dann ein "Mandl"
http://www.st-marein-feistritz.gv.at/Ma ... 326.0.html zusammenschrauben oder binden, schräg an der
Unterkante Mauer bis etwa 50cm höher wie die Mauer an den Baum ansetzten und am Baum auch noch verzurren, dann unter dem "Mandl" sauber mit Fällkerb in Richtung
Acker umlegen.

Der Mauer passiert zu 100% nichts, wenn das "Mandl" doch in die Knie geht, dann liegt auf der Mauer immer noch das Kantholz und der Stamm fällt dann noch 50 cm runter.


Und wenn das die Mauer nicht aushält, dann gehört die sowieso weg.

:mrgreen:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Dez 13, 2017 18:17

Also ich werd morgen wenns Wetter mitspielt hoffentlich in den Wald gehen und BILDER machen und hier einstellen......
Ansonsten bin ich immer noch dafür das ein
" Mimimimiiiii" Fred aufgemacht wird in dem diskutiert werden kann um Dinge die die Welt nicht sehen will.
Oder gibt es die Möglichkeit nur Bilder anzusehen ohne die ganze Sülze?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 13, 2017 18:23

Scrollrad an der Maus?!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 13, 2017 18:38

Hallo,

Falke hat geschrieben:Scrollrad an der Maus?!

A.

Also an einer zweibeinigen Maus habe ich jedenfalls bisher noch kein Scrollrad gesehen. :lol:

Ich Frage mich was das hier wird oder werden soll?
Sind wir hier jetzt schon so soweit, uns Gegenseitig etwas beweisen zu müssen!?
Ist das Niveau schon wirklich soweit gesunken?
Es gibt doch heute so viele Technische Gerätschaften, wo man so etwas ohne zusätzliche menschliche Arbeitskraft am Baum bewältigen kann.
Ganz ohne Risiko und ohne dass ich Stunden dafür investieren muss nur um eine Mauer zu schützen.
Das kostet halt mal. Wenn ein paar Tage richtiger Dauerfrost ist sollte es auch kein Problem sein ein entsprechendes Gerät in das Feld fahren zu lassen.
Macht es doch nicht komplizierter wie es ist.

Ach ja einen Vorschlag hätte ich dann doch noch wo hier ja manche so kreativ sind:
Angehobenen Frontlader mit Gabel unmittelbar neben der Mauer platzieren und den Baum zielgerichtet in die Gabel fällen. Hierzu verwendet man bevorzugt Schlepper der Marke Claas.
:lol: :shock: :roll:

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Dez 13, 2017 20:06

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,
Ich Frage mich was das hier wird oder werden soll?
Sind wir hier jetzt schon so soweit, uns Gegenseitig etwas beweisen zu müssen!?
Gruß Ecoboost


Weshalb der Vorwurf des Gegenseitigen beweisens ?? Lies doch nochmals aufmerksam die Fragestellung.
Das es genügend technische Hilfen gibt und mit diesen alles relativ einfach zu bewerkstelligen ist, streitet kein Mensch ab, sind aber vom Fragestellenden nicht gewollt.
Also ist die Antwort Hubsteiger ect. total am Thema vorbei, ist genau so wenn nach Apfel gefragt wird und Birne als Antwort kommt.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Bäume über eine Mauer 'drüber fällen?

Beitragvon Landwirt_R » Do Dez 14, 2017 9:37

Wow, da schaut man mal 2 Tage nicht rein und dann... :D Vielen Dank für die vielen Meinungen. Ich möchte nur ergänzen, dass ich Vater eines 19 Monate alten Jungen bin und mich dort gewiss mit keiner Motorsäge beteiligen werde. Ich gehe doch für fremde Bäume kein Risiko ein, nur weil jemand ein paar Euro sparen möchte. Alleine darüber nachzudenken ist schon zu viel des Guten. Ich habe auch gleich gesagt, leih doch einen Hubsteiger. Wegen den paar Euro steht ein Unfall in keinem Verhältnis. 65 Jahre alt ist der Herr. Mir ist es letztlich egal für was er sich entscheidet. Ich steh lediglich in sicherer Entfernung am Feld mit der Seilwinde bereit. Der Rest interessiert mich nicht. Mal schauen, wann es ordentlichen Frost gibt.
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Bäume über eine Mauer 'drüber fällen?

Beitragvon wespe » Do Dez 14, 2017 10:19

OK, dann gib mal ne Info wie er das dann gemacht hat. Meist sind ältere Herren recht Beratungsresistent.
Von daher leg dir gleich die Notrufnummer bereit.
Aber wie so immer, nix los gewesen, alles gut, Glück gehabt.
*onn: In manchen bereichen ist man ja auch irgendwie der Pfuscher und macht wie man will, auch gegen den gut gemeinten Rat von I-net "Profi's". off: *
Wird schon schief gehen :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki